Projektmanagement Schulungen

Projektmanagement Schulungen

Lokale, instruktorierte Live-Projektmanagement-Schulungen demonstrieren durch praktische Übungen, wie man effizientes Management implementiert, um spezifische Ziele in einem Projekt zu erreichen Projektmanagementtraining ist als "Live-Training vor Ort" oder "Live-Ferntraining" verfügbar Onsite Live Training kann vor Ort bei Kunden durchgeführt werden Österreich oder in NobleProg Corporate Trainingszentren in Österreich Remote-Live-Training wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt NobleProg Ihr lokaler Trainingsanbieter.

Machine Translated

Erfahrungsberichte

★★★★★
★★★★★

Projektmanagement Kurspläne

Name des Kurses
Dauer
Überblick
Name des Kurses
Dauer
Überblick
14 Stunden
Oracle Primavera P6 ist eine umfassende und flexible Lösung für das Projektportfoliomanagement. Es bietet Tools für die effektive Planung, Verwaltung und Kontrolle jedes Projekts.Dieses von einem Lehrer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Projektmanager, die ein Projekt mit Hilfe der Projektmanagementlösung Oracle Primavera P6 erfolgreich verwalten möchten.Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
    Verstehen Sie die Primavera P6-Schnittstelle. Erstellen und steuern Sie einen Projektzeitplan. Projektaktivitäten hinzufügen, organisieren und verwalten. Verfolgen und überwachen Sie den Fortschritt des gesamten Projektlebenszyklus. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Projektstatusbericht.
Format des Kurses
    Interaktiver Vortrag und Diskussion. Viele Übungen und Übungen. Praxisnahe Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Kursanpassung
    Um eine individuelle Schulung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Vereinbarung.
14 Stunden
Der Certified Scrum Master (CSM) ist ein Einstiegsnachweis, der Fachleuten eine solide Grundlage und ein Verständnis der Projektmanagementmethoden vermittelt, um als Scrum Praktiker durchstarten zu können.Dieses von einem Lehrer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis Fortgeschrittene, die ein tieferes Verständnis von Scrum erlangen und die Zertifizierungsprüfung zum Certified Scrum Master (CSM) bestehen möchten.Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
    Beherrschen Sie die Grundlagen und Konzepte von Scrum. Erwerben Sie Kernkompetenzen für den Umgang mit internen und externen Ablenkungen in der Projektentwicklung. Meistern Sie die Besonderheiten aller Scrum-Zeremonien. Erwerben Sie Kenntnisse in der Ausführung von Scrum. Nehmen Sie die Zertifizierungsprüfung zum Certified Scrum Master (CSM) mit Zuversicht ab.
Format des Kurses
    Interaktiver Vortrag und Diskussion. Viele Übungen und Übungen. Praxisnahe Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Kursanpassung
    Um eine individuelle Schulung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Vereinbarung.
14 Stunden
Beschreibung : Die Ausbildung ist für osób, die als Scrum Master arbeiten, które wollen sich nicht auf mechanische Führung beschränken Scrum. Die Ausbildung hilft Ihnen, die tatsächliche Wirkung zu verstehen Scrum, Ihre Kompetenzen Scrum Master zu vertiefen und ein wahrer eifersüchtiger Führer zu werden. Die Ausbildung ist auch für osób, które wollen ihre Kenntnisse systematisieren und ihre praktische Erfahrung im Rahmen der PSM II (Professional Scrum Master II) Prüfung zu überprüfen. Die Ausbildung lehrt die Interpretation Scrum Guide im Einklang mit der Vision Scrum.org, was während der Prüfung notwendig ist. Die Ausbildung vorbereitet auf der neuesten Version ScrumGuide veröffentlicht im November 2020. Der Kurs kostet nicht die PSM II Prüfung.
14 Stunden
Domain Driven Design (DDD) ist ein Ansatz zur Handhabung komplexer Verhaltensweisen bei der Entwicklung von Software .
14 Stunden
This course is part of the Data Scientist skill set (Domain: Advisory & Leadership).
7 Stunden
This course is aimed at Project Managers and those interested in Risk Management within Projects.
7 Stunden
Erfahren Sie mehr über die Projektplanung und damit verbundene Aktivitäten, um das erfolgreiche Management Ihrer Projekte sicherzustellen.
21 Stunden
Through this 3-day workshop, 21 hours, participants will learn how to manage projects more efficiently, ensuring  the projects are delivered on time and within budget according to their scope statement. Participants will identify their strengths and weaknesses as Project Managers; gain skills in initiating, planning, executing, controlling and evaluating their projects.
7 Stunden
Während dieses eintägigen Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie Projekte effizienter verwalten und sicherstellen können, dass die Projekte gemäß ihrer Leistungsbeschreibung pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert werden. Die Teilnehmer identifizieren ihre Stärken und Schwächen als Projektmanager. Fähigkeiten in der Initiierung, Planung, Durchführung, Kontrolle und Bewertung ihrer Projekte erwerben.
14 Stunden
    Ziele des Kurses: Nach diesem 2-tägigen Kurs werden die Trainer / Teilnehmer Entwickeln Sie ein tieferes Verständnis der Elemente, die den Prozess regeln und die Bereitstellung effizienter und effizienter Projektmanagement Konstruktion von Techniken, die die Entwicklung von Kapazitäten auf hohem Niveau in der Bewältigung und Intervention mit den Herausforderungen, die in einer Übergang und Veränderungen durch die Nutzung von Projektmanagement-Prozesse zu gewährleisten Lernen in der Bereitstellung der täglichen Aktivitäten der Teilnehmer anzuwenden, um positive Ergebnisse und nachhaltige Ergebnisse zu gewährleisten Bewusstsein für die Bedeutung von realistischem Management bei der Gewährleistung des Erfolgs für jedes Projekt und jede Bemühung.
  • Die Spezifikationen: Zielgruppe: 5-10 (maximal 25 Pax)
  • Gesamttägliche Dauer: 7 Stunden + 1 Stunde Mittagessen
  • Set-up: Klassenzimmer und Präsentation Set-up
  • Methodologie : Führungskräfte Led Training
  • Rolle spielen
  • Risikoanalyse Übung
  • Präsentation der Ausgabe
  • Hardware und Ausrüstung benötigt Projektor
  • Extra Laptop für den 2. Tag der Präsentation
  • White Board mit Schreibmaterialien
  • Paraphernalia für die Teilnehmer
  • Geräuschsystem/Lapel Mic
  • Big Building Blocks/Lego
  • Schokolade und andere Token für Aktivitäten
  • Zertifikat der Erreichung / Vollendung
  • 7 Stunden
      Kursziele : Dies wird ein eintägiges Kurs sein und nach der Aktivität können die Trainer / Teilnehmer: Definieren Sie, was ein Risiko ist, sein Ursprung und seine Auswirkungen auf das Unternehmen, wie sich durch ihre Erhöhung des Bewusstseins über das Thema manifestiert. Zitieren Sie verschiedene Beispiele, die für die Organisation hilfreich sein werden, das Risiko zu begrenzen und idealerweise zu beseitigen. Durchführen Sie eine ordnungsgemäße Vorhersage von Risiken und Herausforderungen in einer proaktiven Weise. Entdecken Sie zahlreiche Techniken, um Risiken zu identifizieren, zu lindern und zu begrenzen. Zusammenarbeit mit internen Kanälen, um das Risikomanagement für die Organisation als Ganzes zu stärken.
  • Trainingseinrichtungen : Target Headset: 10 -20 pro Batch
  • Zieldatum der Lieferung: TBD
  • Gesamttägliche Dauer: 7 Stunden + 1 Stunde Mittagessen
  • Set-up: Klassenzimmer und Präsentation Set-up
  •   ... und... und... und... und... und... und... und... Methodologie :
      Führungskräfte Led Training Rolle spielen Risikoanalyse Übung Präsentation von Ausgangs- und Aktivitätsübungen
      Hardware und Ausrüstung benötigt
      Projektor White Board mit Schreibmaterialien Paraphernalia für die Teilnehmer Geräuschsystem/Lapel Mic Big Building Blocks/Lego Schokolade und andere Token für Aktivitäten
      Zertifikat der Erreichung / Vollendung
    35 Stunden
    Autorenschulung zur Vorbereitung auf die PMP®-Prüfung (Projekt Management Professional®) Jeder Schulungsteilnehmer erhält ein Abschlusszertifikat PMP-Prep-Schulung (35 Stunden) Zielgruppe:
      Erfahrene Projektmanager, die bereit sind, ihre Qualifikationen zu verbessern und sie international mit dem renommierten Project Management-Zertifikat Professional – (PMP®) zu bestätigen. Weniger erfahrene Projektmanager und Mitglieder von Projektteams, die ihr Wissen und ihre Projektmanagementfähigkeiten erweitern möchten. Mittlere und obere Führungskräfte, bereit, Ihre Kompetenzen in Management- und Supervisionsprojekten zu erweitern Personen, die Erfahrung im Projektmanagement haben und ihre Kompetenzen verbessern möchten.
    Trainingsziele:
      Umfassende Vorbereitung auf den Erwerb des Zertifikats Project Management Professional (PMP®) zur Systematisierung des erworbenen Wissens, zum Kennenlernen der Besonderheiten der PMP®-Prüfung. Erfüllung der formalen Prüfungszulassungsvoraussetzung PMP®, d. h. Erlangung von 35 der so- sogenannte Kontaktstunden. Kennenlernen der Praktiken, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements
    Form der Kurse:
      Präsentationen zu Projektmanagementthemen. Fragen und Tests zu PMP®-Prüfungsthemen. Fragen und Analysen im Stil von PMP®-Zertifizierungsfragen
    14 Stunden
    Wer sollte teilnehmen? Dieser zweitägige Kurs eignet sich für IT-Experten, die iterative Agile- und Scrum-Methoden zur Verwaltung der Softwareentwicklung implementieren möchten. Dieser Kurs eignet sich besonders für Projektmanager, Teamleiter, Entwickler und Kunden der Softwareentwicklung, die sich am Entwicklungsprozess beteiligen möchten.
    7 Stunden
    Dieser Kurs ist auch als SCRUM Awareness Training bekannt. Wer sollte teilnehmen? Dieser Kurs wurde für Manager, Führungskräfte und andere Entscheidungsträger entwickelt, die wissen möchten, wie die Vorteile der Implementierung der Methodik berechnet werden können oder ob sie verstehen wollen, was ihr Team tut. Es eignet sich auch für Kunden der Softwareentwicklung, die sich am Entwicklungsprozess beteiligen möchten.
    7 Stunden
    Dieser Kurs richtet sich an: Produkteigentümer, Manager oder alle, die an agilen Planungs- und Schätztechniken interessiert sind. Der Kurs, Scrum Product Owner (SPO), verwendet eine Kombination aus Präsentationen, Diskussionen und praktischen Übungen, die durch Übung erklären und demonstrieren. Es zeigt, wie es ist, die Rolle eines agilen Teams zu übernehmen. Der Kurs deckt alle Aspekte der Einbindung eines Produkteigentümers in den Lebenszyklus eines Agile-Produkts ab, z. B. schnelle Erfassung von Anforderungen, Erstellen von User Stories, Schätzen von Story Points, Tracking, Veröffentlichungsplanung, Berichterstellung, Prognose, Skalierung usw.
    14 Stunden
    Dieser Kurs eignet sich für Test Manager, QA Personal, Tester, programmierer und Manager, die Softwaretests in einer agilen Umgebung (insbesondere SCRUM) kennen lernen möchten. Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmer einen Testplan für eine Beispielanwendung entwickeln und ausführen. Dies kann eine eigenes Softwareprojekt sein.
    14 Stunden
    Zielgruppe: IT-Direktor, Projektmanager, technischer Teamleiter, Analyst, Softwareentwickler, Tester Lernziel: Ziel dieser Schulung ist es, Kenntnisse und Praxis der Workshops Aspekte von Kanban und Agile-Stiftungen zu erwerben.
    14 Stunden
    Der iSQI Agile Essentials-Kurs ist eine international anerkannte Qualifikation, die sich an alle richtet, die an agilen Projekten beteiligt sind und sich mit dem Arbeiten in einer agilen Umgebung vertraut machen möchten. Dies umfasst Projektmanager, Qualitätsmanager, Softwareentwicklungsmanager, Business , Entwickler, Tester, IT-Direktoren und Management . Der Kurs besteht aus acht Abschnitten und führt die Teilnehmer durch den Lebenszyklus eines agilen Projekts, von der Release-Planung über das Schreiben von User Stories bis hin zur Wiederholung (Showcase) und Retrospektive. Der erste Tag konzentriert sich auf die wichtigsten Prinzipien (55% des Tages auf Theorie, 45% auf Übungen), der zweite Tag wird von der praktischen Anwendung bestimmt (40% auf Theorie, 60% auf Übungen). Kursziele
    • Schätzen Sie die Prinzipien hinter agilen Manifesten und deren Herangehensweise an die Softwareentwicklung
    • Schätzen Sie die Rollen in einem agilen Team
    • Verstehen Sie, wie Sie als agiles Teammitglied zu quantifizierbaren Anforderungen beitragen können
    • Wenden Sie die Qualitätsmethoden des gesamten Teams an, um sicherzustellen, dass die Akzeptanzkriterien erfüllt werden
    • Schätzen Sie die Wichtigkeit effektiver Iterationsprüfungen und wie Sie durch Rückblicke zu einer kontinuierlichen Verbesserung beitragen können
    14 Stunden
    Dieser 2-Tage-Kurs eignet sich für alle IT-Profis, die daran interessiert sind, das Wasserfall-Modell zu verwenden und wie die Menschen traditionell versucht haben, mit seinen Mängeln umzugehen - einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Agile Ansätze. Ziel des ersten Tages ist es, einen Überblick über diese Ansätze zu geben, die es Ihnen ermöglichen, zu entscheiden, was ihnen in Ihrem Umfeld passt. Der 2. Tag betrachtet die Projektmanagement-Techniken und gute Praktiken, die von Agile identifiziert wurden und in einem Wasserfall oder Agile Kontext angewendet werden können.
    28 Stunden
    Agile Software Testing handelt es sich um eine Reihe von Testverfahren, mit denen Softwarequalitätsprobleme nach den Grundsätzen der agilen Entwicklung zeitnah und kontinuierlich zurückgezahlt werden.
    Continuous Integration (CI) bezieht sich auf alle Entwickler in einem Team, die ihre Arbeit mehrmals täglich zusammenführen.
    7 Stunden
    Teilnehmerprofile CxO, Betriebsleiter, Enterprise Architect , Business und Systemanalytiker und Designer Zielsetzung Dieses Einführungsseminar bietet Ihnen einen Überblick über digitale Geschäftsmodelle, Unternehmens- und Unternehmensarchitektur-Frameworks sowie Methoden, auf die sich Unternehmen konzentrieren möchten, um ihre geschäftliche Agilität bei Störungen des digitalen Zeitalters zu erhöhen. Dieses Seminar soll Ihnen insbesondere dabei helfen, Frameworks und Referenzarchitekturen zu verstehen, die weltweit verwendet werden, um digitale Geschäftsmodelle und IT-Systemarchitekturen an die sich ändernde Wettbewerbslandschaft anzupassen.
    14 Stunden
    Zielsetzung: Unterstützung von Business Analysten beim Verständnis, wie Geschäftsprozesse und Ressourcen effizient modelliert und validiert werden können, um die geschäftliche Agilität ihrer Organisation auf der Grundlage ihrer Zielarchitektur und der sich ändernden Marktanforderungen zu erhöhen. Dieser zweitägige Schulungskurs soll den Teilnehmern helfen, zu lernen, wie sie ihre Geschäftsprozesse und Ressourcen modellieren, um sie im Rahmen der Zielarchitektur an Änderungen ihrer Ziele, Strategien und betroffenen Fähigkeiten anzupassen. Auf der Grundlage der Schlüsselelemente der Geschäftsleistung (Strategien, Taktiken, KPI, Geschäftsfähigkeiten usw.) lernen die Teilnehmer dort, wie sie eine visionär ausgerichtete Geschäftsprozess- und Ressourcenkartografie erstellen können. Dann können sie sie nur unter Verwendung der entsprechenden BPM N- und UML Notation, die an ihre Sprache angepasst ist, an sich ändernde Strategien, Taktiken und Richtlinien anpassen.
    21 Stunden
    Zielsetzung: Dieser Schulungskurs soll Produktmanagern, Produktbesitzern, Geschäftsanalysten, Systemarchitekten und Entwicklern helfen, auf der Grundlage der Produktvision zu verstehen, wie sie Anforderungen effizient verwalten können, bis Entwickler bei ihrer Implementierung genau angeleitet werden. Dieser Kurs zielt darauf ab, Produktmanagern dabei zu helfen, die Wertversprechen ihrer Produkte auf der Grundlage von Strategien und Bedürfnissen der Stakeholder besser zu definieren. Business Analysts und Product Owner verstehen es, die Anforderungen des Product Backlogs zu beschreiben, und ermitteln dann die entsprechenden Epics und User Storys des Systems, während sie zur erforderlichen Wertschöpfung beitragen. In interaktiven Fallstudienübungen lernen die Teilnehmer, solche Anforderungen detailliert zu beschreiben, um das richtige Verständnis der Bedürfnisse zu validieren und Systemakzeptanztests vorzubereiten. Sie verwenden daher nur ein sehr verbreitetes und produktives UML Profil und lernen, Anforderungen zu strukturieren, um durch einen iterativen Anforderungserfassungsprozess effizient mit Architekten und Entwicklern zu kommunizieren. Publikum:
    • Produktmanager
    • Produktbesitzer
    • Business
    • Jeder, der am Anforderungsmanagement Management Prozess interessiert ist
    7 Stunden
    Dieser Kurs bietet eine kurze Einführung in das Testen von Agile Software. Es befasst sich mit grundlegenden Testkonzepten im Rahmen der Agile ( Scrum ) -Entwicklung und verwendet das Agile Testing Quadrants-Modell von Crispin & Gregory ( More Agile Testing, 2014) als Framework, um aktuelle Prinzipien und Praktiken des Agile Testing zu untersuchen.
    35 Stunden
    Dieser 5-tägige Kurs richtet sich an Entwickler, die hochwertige iOS Anwendungen in Swift schreiben möchten. Dies ist ein praxisnaher Kurs, der das Schreiben einer Reihe von immer komplexer werdenden Anwendungen von hoher Qualität beinhaltet. Die Teilnehmer benötigen einen Apple Copmputer mit der neuesten Version von OS X und Xcode. Teilnehmer, die Anwendungen auf realen Geräten anstatt auf Emulatoren ausführen möchten, müssen bei Apple als iOS Entwickler registriert sein und ihre Geräte registrieren lassen.
    21 Stunden
    Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Agile (insbesondere SCRUM) mit Lean und Kanban kombinieren müssen, um ihre Projekte zu verwalten. Es verbindet die Welten des Produktdesigns und des Softwaredesigns.
    14 Stunden
    Dieser Kurs ist sehr stark auf einen Workshop-Ansatz ausgerichtet, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Fähigkeiten von Scrum und Agile zu üben .
    14 Stunden
    Dieser zweitägige Kurs vermittelt die Lean Agile Prinzipien und -Praktiken des Scaled Agile Framework® (SAFe®). Sie erfahren, wie Sie mit Agile Release Trains Werte erzielen und freigeben, wie Sie ein Agile Portfolio aufbauen und wie Sie eine Lean Agile Transformation im Unternehmensmaßstab durchführen. Sie erhalten ein Verständnis der Lean Agile Denkweise und erfahren, wie Sie die Prinzipien und Praktiken von SAFe anwenden, um Agile Teams, Programme und das Programmportfoliomanagement zu unterstützen und große Wertströme zu koordinieren. Der Besuch der Klasse bereitet Sie auf die Prüfung vor und bereitet Sie darauf vor, zertifizierter SAFe® Agilist (SA) zu werden. Assoziierte Zertifizierung: SAFe Agilist (SA)
    14 Stunden
    Dieser zweitägige Kurs lehrt Teams, die Teil eines Agile Release Train (ART) sind, wie man in einer Agile Umgebung mit Scrum, Kanban und XP arbeiten kann. Die Teams lernen, wie sie Agile Teams werden, ihren Backlog bauen und iterationen planen und ausführen. Agile Teams lernen über ihre ART und ihre Rolle in ihr, Planung, Durchführung und Verbesserung mit anderen Teams. Diese Klasse bereitet Teams vor, ein Programm-Erhöhung (PI) durchzuführen, einschließlich aller Meetings auf Team- und Programm-Ebene mit einem spezifischen Fokus auf die bevorstehende PI-Planung. Mit der Teilnahme an der Klasse bereitet sich die Teilnehmer auf die Prüfung vor und wird ein zertifizierter SAFe® Practitioner (SP). Nach diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
      Anwenden Sie SAFe zur Skala Lean und Agile Entwicklung in Ihrem Unternehmen Erkennen Sie Ihre Mannschaft und ihre Rolle auf dem Agile Release Train Kennen Sie alle anderen Teams im Zug, ihre Rollen und die Abhängigkeiten zwischen den Teams Plan Iterationen Durchführen Sie Iterationen, Demo-Wert und verbessern Sie Ihren Prozess Planungsprogramm Erhöhungen Integrieren und mit anderen Teams im Zug zusammenarbeiten
    14 Stunden
    Dieser zweitägige Kurs bereitet aktuelle Scrum Master auf ihre Führungsrolle vor, um den Erfolg von Agile Teams, -Programmen und -Unternehmen bei einer SAFe®-Implementierung zu fördern. Der Kurs befasst sich mit der Erleichterung von teamübergreifenden Interaktionen zur Unterstützung der Programmausführung und der unermüdlichen Verbesserung. Es erweitert das Scrum Paradigma um eine Einführung in skalierbare Engineering- und DevOps Praktiken. die Anwendung von Kanban zur Erleichterung des Werteflusses; und Unterstützung der Interaktion mit Architekten, Produktmanagement und anderen kritischen Interessengruppen im größeren Programm- und Unternehmenskontext. Der Kurs bietet umsetzbare Tools zum Aufbau leistungsfähiger Teams und untersucht praktische Möglichkeiten, um Agile und Scrum Anti-Patterns im Unternehmen anzugehen. Der Besuch der Klasse bereitet Sie auf die Prüfung vor und bereitet Sie darauf vor, ein zertifizierter SAFe® Advanced Scrum Master (ASM) zu werden.

    Last Updated:

    Projektmanagement Schulung, Projektmanagement boot camp, Projektmanagement Abendkurse, Projektmanagement Wochenendkurse, Projektmanagement Kurs, Projektmanagement Training, Projektmanagement Seminar, Projektmanagement Seminare, Projektmanagement Privatkurs, Projektmanagement Coaching, Projektmanagement Lehrer

    Sonderangebote

    No course discounts for now.

    Sonderangebote Newsletter

    Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden sie nicht an Dritte weitergeben.
    Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder sich ganz abmelden.

    EINIGE UNSERER KUNDEN

    is growing fast!

    We are looking for a good mixture of IT and soft skills in Austria!

    As a NobleProg Trainer you will be responsible for:

    • delivering training and consultancy Worldwide
    • preparing training materials
    • creating new courses outlines
    • delivering consultancy
    • quality management

    At the moment we are focusing on the following areas:

    • Statistic, Forecasting, Big Data Analysis, Data Mining, Evolution Alogrithm, Natural Language Processing, Machine Learning (recommender system, neural networks .etc...)
    • SOA, BPM, BPMN
    • Hibernate/Spring, Scala, Spark, jBPM, Drools
    • R, Python
    • Mobile Development (iOS, Android)
    • LAMP, Drupal, Mediawiki, Symfony, MEAN, jQuery
    • You need to have patience and ability to explain to non-technical people

    To apply, please create your trainer-profile by going to the link below:

    Apply now!

    This site in other countries/regions