Agile Schulungen

Agile Schulungen

Online oder vor Ort durchgeführte Live-Schulungen zu Agile decken Bereiche wie agiles Projektmanagement, agile Entwicklung, agiles Testen und agile Denkweise ab.

Agile Schulungen sind als "Online-Live-Schulungen" oder "Vor-Ort-Live-Schulungen" erhältlich. Das Online-Live-Training (auch "Remote-Live-Training" genannt) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Onsite-Live-Training kann vor Ort beim Kunden in Österreich oder in den NobleProg Corporate Training Centern in Österreich durchgeführt werden.

NobleProg -- Ihr lokaler Schulungsanbieter

Machine Translated

Erfahrungsberichte

★★★★★
★★★★★

Agile Course Outlines

Name des Kurses
Dauer
Überblick
Name des Kurses
Dauer
Überblick
21 Stunden
Agile Product Management ist eine Methodik, die bei der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen eingesetzt wird und bei der Flexibilität, Zusammenarbeit und Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen während des gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung im Vordergrund stehen. Diese Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Marketing-Führungskräfte, die wissen möchten, wie sie die Agile-Frameworks nutzen können, um Wachstumsmarketingstrategien zu optimieren, kundenorientierte Produkte zu entwickeln und ein skalierbares Wachstum zu erzielen. Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
    die wichtigsten Rahmenwerke des agilen Produktmanagements zu verstehen. Analysieren Sie die potenzielle Nachfrage nach neuen Produkten und Dienstleistungen. Lernen Sie, wie Sie den Preis für neue Produkte und Techniken zur Wertoptimierung festlegen.
Format des Kurses
    Interaktive Vorlesung und Diskussion. Viele Übungen und Praxis. Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
    Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
14 Stunden
Dieser 2-Tage-Kurs eignet sich für alle IT-Profis, die daran interessiert sind, das Wasserfall-Modell zu verwenden und wie die Menschen traditionell versucht haben, mit seinen Mängeln umzugehen - einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Agile Ansätze. Ziel des ersten Tages ist es, einen Überblick über diese Ansätze zu geben, die es Ihnen ermöglichen, zu entscheiden, was ihnen in Ihrem Umfeld passt. Der 2. Tag betrachtet die Projektmanagement-Techniken und gute Praktiken, die von Agile identifiziert wurden und in einem Wasserfall oder Agile Kontext angewendet werden können.
14 Stunden
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Rolle des Business Analyst, um in Agile Projekten erfolgreich zu sein. Die Kursteilnehmer lernen, wie sie mit dem Team, Product Owner, Scrum Master und dem Kunden zusammenarbeiten, um den Entwicklungsprozess zu erleichtern. Die Teilnehmer durchlaufen ein Modellprojekt, in dem sie gängige Szenarien üben.
14 Stunden
Der iSQI Agile Essentials-Kurs ist eine international anerkannte Qualifikation, die sich an alle richtet, die an agilen Projekten beteiligt sind und sich mit dem Arbeiten in einer agilen Umgebung vertraut machen möchten. Dies umfasst Projektmanager, Qualitätsmanager, Softwareentwicklungsmanager, Business , Entwickler, Tester, IT-Direktoren und Management . Der Kurs besteht aus acht Abschnitten und führt die Teilnehmer durch den Lebenszyklus eines agilen Projekts, von der Release-Planung über das Schreiben von User Stories bis hin zur Wiederholung (Showcase) und Retrospektive. Der erste Tag konzentriert sich auf die wichtigsten Prinzipien (55% des Tages auf Theorie, 45% auf Übungen), der zweite Tag wird von der praktischen Anwendung bestimmt (40% auf Theorie, 60% auf Übungen). Kursziele
  • Schätzen Sie die Prinzipien hinter agilen Manifesten und deren Herangehensweise an die Softwareentwicklung
  • Schätzen Sie die Rollen in einem agilen Team
  • Verstehen Sie, wie Sie als agiles Teammitglied zu quantifizierbaren Anforderungen beitragen können
  • Wenden Sie die Qualitätsmethoden des gesamten Teams an, um sicherzustellen, dass die Akzeptanzkriterien erfüllt werden
  • Schätzen Sie die Wichtigkeit effektiver Iterationsprüfungen und wie Sie durch Rückblicke zu einer kontinuierlichen Verbesserung beitragen können
14 Stunden
Zielgruppe: IT-Direktor, Projektmanager, technischer Teamleiter, Analyst, Softwareentwickler, Tester Lernziel: Ziel dieser Schulung ist es, Kenntnisse und Praxis der Workshops Aspekte von Kanban und Agile-Stiftungen zu erwerben.
21 Stunden
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Agile (insbesondere SCRUM) mit Lean und Kanban kombinieren müssen, um ihre Projekte zu verwalten. Es verbindet die Welten des Produktdesigns und des Softwaredesigns.
14 Stunden
Wer sollte teilnehmen? Dieser zweitägige Kurs eignet sich für IT-Experten, die iterative Agile- und Scrum-Methoden zur Verwaltung der Softwareentwicklung implementieren möchten. Dieser Kurs eignet sich besonders für Projektmanager, Teamleiter, Entwickler und Kunden der Softwareentwicklung, die sich am Entwicklungsprozess beteiligen möchten.
14 Stunden
Dieser Kurs eignet sich für Test Manager, QA Personal, Tester, programmierer und Manager, die Softwaretests in einer agilen Umgebung (insbesondere SCRUM) kennen lernen möchten. Am Ende des Kurses wird jeder Teilnehmer einen Testplan für eine Beispielanwendung entwickeln und ausführen. Dies kann eine eigenes Softwareprojekt sein.
28 Stunden
Agile Software Testing handelt es sich um eine Reihe von Testverfahren, mit denen Softwarequalitätsprobleme nach den Grundsätzen der agilen Entwicklung zeitnah und kontinuierlich zurückgezahlt werden.
Continuous Integration (CI) bezieht sich auf alle Entwickler in einem Team, die ihre Arbeit mehrmals täglich zusammenführen.
7 Stunden
Dieser Kurs bietet eine kurze Einführung in das Testen von Agile Software. Es befasst sich mit grundlegenden Testkonzepten im Rahmen der Agile ( Scrum ) -Entwicklung und verwendet das Agile Testing Quadrants-Modell von Crispin & Gregory ( More Agile Testing, 2014) als Framework, um aktuelle Prinzipien und Praktiken des Agile Testing zu untersuchen.
21 Stunden
TDD (Test Driven Development) ist ein Ansatz zur Entwicklung von Software, bei dem Codierung, Test und Design während des gesamten Softwareentwicklungszyklus zusammen ablaufen. Agile ist ein umfassenderer Prozess- und Verwaltungsansatz für die Softwareentwicklung, bei dem die schrittweise Bereitstellung, die Zusammenarbeit im Team, die kontinuierliche Planung und das kontinuierliche Lernen im Vordergrund stehen. In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, hochwertige C-Anwendungen mit einem TDD- und Agile Entwicklungsansatz zu schreiben. Die Teilnehmer üben ihr Wissen in einer Reihe von praktischen Übungen aus, um eine gut gestaltete und erprobte C-Anwendung zu erstellen. Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
  • Installieren und konfigurieren Sie die für die Durchführung von TDD erforderlichen Entwicklungs- und Testtools
  • Entwerfen, entwickeln und testen Sie eine C-Anwendung mithilfe eines TDD-Ansatzes
  • Planungs- und Managementpraktiken der Agile Entwicklung anwenden
Publikum
  • Entwickler
  • Projektmanager
Format des Kurses
  • Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
Anmerkungen
  • Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
35 Stunden
Dieser 5-tägige Kurs richtet sich an Entwickler, die hochwertige iOS Anwendungen in Swift schreiben möchten. Dies ist ein praxisnaher Kurs, der das Schreiben einer Reihe von immer komplexer werdenden Anwendungen von hoher Qualität beinhaltet. Die Teilnehmer benötigen einen Apple Copmputer mit der neuesten Version von OS X und Xcode. Teilnehmer, die Anwendungen auf realen Geräten anstatt auf Emulatoren ausführen möchten, müssen bei Apple als iOS Entwickler registriert sein und ihre Geräte registrieren lassen.
14 Stunden
Überblick Dieser zweitägige Kurs bietet eine kurze Einführung in das Testen von Agile Software. Es befasst sich mit grundlegenden Testkonzepten im Rahmen der Agile ( Scrum ) -Entwicklung und verwendet das Agile Testing Quadrants-Modell von Crispin & Gregory ( More Agile Testing, 2014) als Framework, um aktuelle Prinzipien und Praktiken des Agile Testing zu untersuchen. Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Entwicklungsteams, die ihre Testpraktiken in einem Agile Kontext verbessern möchten. Es eignet sich auch für diejenigen, die das Testen als bestimmte Karriere verfolgen möchten, und ist eine geeignete Voraussetzung für den iSQI Certified Agile Tester-Kurs.
14 Stunden
BDD (Behavior Driven Development) ist eine agile Softwareentwicklungstechnik, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Qualitätssicherungsteams und nichttechnischen Geschäftsleuten während des gesamten Planungs-, Entwicklungs- und Testzyklus eines Softwareprojekts fördert Der Workshop beginnt mit einer Einführung in BDD, was es ist und wie es von Unternehmen genutzt wird, um gutes Software-Design, Entwicklung und Tests zu fördern Wir tun dies aus einer nicht-technischen Perspektive, mit Blick auf die Endbenutzer, ihre Anforderungen, Sprache und Denkweise Wir befassen uns auch mit den Kommunikationsherausforderungen, mit denen die Geschäftsinteressenten konfrontiert werden, wenn sie enger mit ihren technischen Kollegen zusammenarbeiten Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer wissen: Schreiben Sie kurze User Stories, die die Nutzungsmuster von echten Benutzern der Software erfassen Übersetzen Sie ihre User Storys in die Verhaltenssprache von BDD (Gegeben, Wann, Dann) Leiten Sie Testfälle aus diesen Artikeln ab, die von Ingenieuren zum Implementieren und Testen verwendet werden können Verstehen Sie die Beziehung zwischen Produktanforderungen, Akzeptanzkriterien und Testfällen Entmystifiziere den technischen Jargon, der Kommunikation und Verständnis behindert Installieren und verwenden Sie großartige Tools zum Schreiben von BDD-Feature-Dateien Verstehen und schätzen, was passiert, wenn die Arbeit Ingenieuren übergeben wird Spielen Sie eine aktivere Rolle im iterativen Entwicklungszyklus Publikum Produktbesitzer und -manager Business-Analysten Manuelle Tester Endbenutzer eines Softwareprodukts oder -systems Nicht-Ingenieure und Nicht-Programmierer, die am Produktdesign beteiligt sind Format des Kurses Ein interaktiver, instruierter Workshop mit vielen Aktivitäten und praktischen Übungen Anmerkungen Der Workshop beinhaltet Fallstudien und Softwareproben Um die Materialien an das Produkt und die Situation Ihres Unternehmens anzupassen, kontaktieren Sie uns bitte .
7 Stunden
Teilnehmerprofile CxO, Betriebsleiter, Enterprise Architect , Business und Systemanalytiker und Designer Zielsetzung Dieses Einführungsseminar bietet Ihnen einen Überblick über digitale Geschäftsmodelle, Unternehmens- und Unternehmensarchitektur-Frameworks sowie Methoden, auf die sich Unternehmen konzentrieren möchten, um ihre geschäftliche Agilität bei Störungen des digitalen Zeitalters zu erhöhen. Dieses Seminar soll Ihnen insbesondere dabei helfen, Frameworks und Referenzarchitekturen zu verstehen, die weltweit verwendet werden, um digitale Geschäftsmodelle und IT-Systemarchitekturen an die sich ändernde Wettbewerbslandschaft anzupassen.
14 Stunden
Zielsetzung: Unterstützung von Business Analysten beim Verständnis, wie Geschäftsprozesse und Ressourcen effizient modelliert und validiert werden können, um die geschäftliche Agilität ihrer Organisation auf der Grundlage ihrer Zielarchitektur und der sich ändernden Marktanforderungen zu erhöhen. Dieser zweitägige Schulungskurs soll den Teilnehmern helfen, zu lernen, wie sie ihre Geschäftsprozesse und Ressourcen modellieren, um sie im Rahmen der Zielarchitektur an Änderungen ihrer Ziele, Strategien und betroffenen Fähigkeiten anzupassen. Auf der Grundlage der Schlüsselelemente der Geschäftsleistung (Strategien, Taktiken, KPI, Geschäftsfähigkeiten usw.) lernen die Teilnehmer dort, wie sie eine visionär ausgerichtete Geschäftsprozess- und Ressourcenkartografie erstellen können. Dann können sie sie nur unter Verwendung der entsprechenden BPM N- und UML Notation, die an ihre Sprache angepasst ist, an sich ändernde Strategien, Taktiken und Richtlinien anpassen.
14 Stunden
ÜBERBLICKDieser Kurs bietet Anleitung zu den Verantwortlichkeiten des Prozessinhabers, sodass er beschreiben kann, was er als Prozess tut, und bietet die nötige Ausbildung, um den Entwurf, die Umgestaltung und die Verbesserung von IT-Service-Prozessen Management (ITSM) zu überwachen. insbesondere im Zusammenhang mit Agile Service Management. Die Teilnehmer lernen, wie sie Scrum Praktiken auf die Verantwortlichkeiten des Prozessverantwortlichen anwenden und die Prinzipien und Praktiken Agile und Lean verwenden, um „gerade genug“ Prozesse einzurichten und die Prozessleistung kontinuierlich an den allgemeinen Geschäftszielen auszurichten.Ein Prozessverantwortlicher ist eine Person, die für die Leistung eines Prozesses verantwortlich ist und dafür sorgt, dass der Prozess seinen Stakeholdern einen Mehrwert bietet. Prozessverantwortliche verwalten die Anforderungen der Prozessbeteiligten, übersetzen diese Anforderungen in Prozessleistungsziele und überwachen den gesamten Prozessdesign- und Verbesserungslebenszyklus.Diese Zertifizierung versetzt Lernende in die Lage, die Prüfung zum Certified Agile Process Owner erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für CAPO gehört das Verständnis von:
    Grundlegende Konzepte Agile und Agile Service Management Rolle und Verantwortlichkeiten des Prozessverantwortlichen Verwalten und Priorisieren eines Prozessrückstands Erstellen und Nutzen von User Stories Zusammenarbeit mit Prozessbeteiligten und anderen Prozessverantwortlichen Überwachung von Agile Prozessdesign- und Verbesserungsaktivitäten Verwalten organisatorischer Änderungsaktivitäten Überwachung und Messung der Prozessleistung. Durchführung von Prozessüberprüfungen und Identifizierung von Verbesserungen
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungsleitung Der Agile Service Management Leitfaden und Scrum Leitfaden (Ressourcen vor dem Unterricht) Digitales Lernhandbuch (ausgezeichnetes Nachschlagewerk nach dem Unterricht) Teilnahme an einzigartigen praktischen Übungen, die auf die Anwendung ausgelegt sind Konzepte Beispieldokumente, Vorlagen, Tools und Techniken Access bis hin zu zusätzlichen Informationsquellen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, bestehend aus 40 Multiple-Choice-Fragen, führt zur Ernennung des Kandidaten zum Certified Agile Process Owner. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
14 Stunden
ÜBERBLICKDieser Kurs bietet eine Einführung in Agile Service Management, die Anwendung und Integration agilen Denkens in Service-Management-Prozesse. Agile Denken verbessert die Effektivität und Effizienz der IT und ermöglicht es der IT, angesichts sich ändernder Anforderungen weiterhin Werte zu liefern.IT Service Management (ITSM) konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass IT-Services einen Mehrwert liefern, indem ihre End-to-End-Wertströme verstanden und optimiert werden. Dieser Kurs vergleicht Agile und ITSM-Praktiken miteinander, um den End-to-End-Service Agile Management zu unterstützen, indem er auf „gerade genug“ Prozesse skaliert wird, was zu einem verbesserten Arbeitsfluss und einer besseren Zeit bis zur Wertschöpfung führt.Agile Service Management hilft der IT, Kundenanforderungen schneller zu erfüllen, die Zusammenarbeit zwischen Entwickler und Betrieb zu verbessern und Einschränkungen in Prozessabläufen zu überwinden, indem ein iterativer Ansatz für die Prozessentwicklung gewählt wird, der die Geschwindigkeit der Prozessverbesserungsteams erhöht, damit sie mehr erledigen können.Dieser Kurs versetzt die Lernenden in die Lage, die CASM-Prüfung erfolgreich abzuschließen.KURSZIELEZu den Lernzielen für den Certified Agile Service Manager (CASM) gehört das Verständnis von:
    Was bedeutet es, „agil zu sein“? Das Agile Manifest, seine Grundwerte und Prinzipien. Anpassung von Agile Denkweisen und Werten an Service-Management-Konzepte und -Praktiken, einschließlich DevOps, ITIL®, SRE, Lean und Scrum Scrum Rollen, Artefakte und Ereignisse in ihrer Anwendung auf Prozesse Die beiden Aspekte von Agile Service Management: 1 - Agile Prozessverbesserung – Sicherstellung, dass Prozesse schlank sind und „gerade genug“ Kontrolle bieten 2- Agile Prozesstechnik – Anwendung [ 1] Praktiken bis hin zu verfahrenstechnischen Projekten
LERNERMATERIALIEN
    2 Tage von einem Lehrer geleitete Schulung und Übungsleitung. Der Agile Service-Leitfaden Management (Ressource vor dem Unterricht), das Lernhandbuch (ausgezeichnetes Nachschlagewerk nach dem Unterricht), die Teilnahme an einzigartigen praktischen Übungen zur Anwendung von Konzepten, Beispielprüfungen und Prüfungsanforderungen Richtlinien Access zu weiteren Informationsquellen und Communities
ZERTIFIZIERUNGSPRÜFUNGDas erfolgreiche Bestehen (65 %) der 60-minütigen Prüfung, die aus 40 Multiple-Choice-Fragen besteht, führt zur Ernennung zum zertifizierten Agile Service Manager. Die Zertifizierung wird vom DevOps Institut verwaltet und gepflegt.
7 Stunden
Continuous Integration (CI) ist eine Entwicklungspraxis, bei der Entwickler Änderungen in ihrem Code so oft wie möglich zusammenführen, um Fehler schnell zu erkennen und zu lokalisieren. Codeship ist eine Plattform, die Continuous Integration-Dienste in der Cloud bereitstellt. In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer die Grundlagen der kontinuierlichen Integration kennen, während sie einen einfachen kontinuierlichen Integrationsprozess für Codeship einrichten. Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
  • Verstehen Sie die Grundlagen der kontinuierlichen Integration
  • Bedienen Sie die wesentlichen Funktionen in Codeship
  • Richten Sie mit Codeship einen einfachen CI-Prozess ein
Publikum
  • Entwickler
  • IT-Profis
  • DevOps Ingenieure
  • Business
Format des Kurses
  • Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
14 Stunden
Der Kurs behandelt zeitgenössische Entwicklungsprinzipien und -praktiken, einschließlich des Ortes des Projektmanagements, des Testens und der Geschäftsanalyse, in Agile und traditionellen Wasserfallkontexten. Der Kurs soll im Workshop-Stil gehalten sein und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, Fragen zu stellen und die praktische Anwendung der Inhalte zu erkunden. Dieser Kurs besteht aus einer Reihe von Modulen, wobei jedes Modul für 1,5 Stunden ausgelegt ist, dh ein Trainingstag würde aus 4 Modulen bestehen. Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die sich einen schnellen Überblick über die zeitgemäße Waterfall & Agile Softwareentwicklung und die Auswirkungen auf Projektmanagement, Tests und Geschäftsanalysen Agile möchten.
21 Stunden
Zielsetzung: Dieser Schulungskurs soll Produktmanagern, Produktbesitzern, Geschäftsanalysten, Systemarchitekten und Entwicklern helfen, auf der Grundlage der Produktvision zu verstehen, wie sie Anforderungen effizient verwalten können, bis Entwickler bei ihrer Implementierung genau angeleitet werden. Dieser Kurs zielt darauf ab, Produktmanagern dabei zu helfen, die Wertversprechen ihrer Produkte auf der Grundlage von Strategien und Bedürfnissen der Stakeholder besser zu definieren. Business Analysts und Product Owner verstehen es, die Anforderungen des Product Backlogs zu beschreiben, und ermitteln dann die entsprechenden Epics und User Storys des Systems, während sie zur erforderlichen Wertschöpfung beitragen. In interaktiven Fallstudienübungen lernen die Teilnehmer, solche Anforderungen detailliert zu beschreiben, um das richtige Verständnis der Bedürfnisse zu validieren und Systemakzeptanztests vorzubereiten. Sie verwenden daher nur ein sehr verbreitetes und produktives UML Profil und lernen, Anforderungen zu strukturieren, um durch einen iterativen Anforderungserfassungsprozess effizient mit Architekten und Entwicklern zu kommunizieren. Publikum:
  • Produktmanager
  • Produktbesitzer
  • Business
  • Jeder, der am Anforderungsmanagement Management Prozess interessiert ist
7 Stunden
Continuous Delivery ist eine Entwicklungspraxis, bei der Entwickler neue Änderungen schnell und nachhaltig an Benutzer weitergeben. Go CD ist ein Open Source-Tool, mit dem eine kontinuierliche Bereitstellung in der Softwareentwicklung erreicht wird. In diesem von Lehrern geführten Live-Training lernen die Teilnehmer die Grundlagen von Continuous Delivery (CD) kennen, während sie das Einrichten und Konfigurieren von CD-Pipelines auf Go CD durchlaufen. Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
  • Grundlegendes zu Continuous Delivery
  • Verwenden Sie Go CD, um den CD-Prozess und die Pipelines einzurichten
  • Konfigurieren Sie Go CD je nach Bedarf
Publikum
  • Entwickler
  • IT-Profis
  • DevOps Ingenieure
  • Business
Format des Kurses
  • Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
14 Stunden
Jenkins ist ein Open-Source-Tool zur kontinuierlichen Integration, das in Java geschrieben wurde. Es ist ein serverbasiertes System, das in einem Servlet-Container wie Apache Tomcat . Jenkins unterstützt eine Reihe von SCM-Tools (Software Configuration Management ), darunter CVS, Subversion, Git, Perforce und Clearcase. Es ist in hohem Maße skriptfähig und bietet Unterstützung für Apache Ant, Apache Maven , Shell-Skripte und Windows-Batch-Befehle. Dieses von einem Kursleiter geleitete Live-Training umfasst die Konzepte, Tools und Techniken, die für die kontinuierliche Integration Ihrer Softwareprojekte in einer Agile Umgebung erforderlich sind. Die Teilnehmer führen während des gesamten Kurses eine Reihe von praktischen Übungen durch, um ihr Wissen in realen Situationen anzuwenden. Die Interaktion zwischen Lehrern und Teilnehmern wird gefördert. Fälle aus der Praxis werden besprochen und spezifische Probleme und Fragen werden im Unterricht angesprochen und gelöst.
    Format des Kurses
    • Teilvorlesung, Teildiskussion, viel Praxis
    7 Stunden
    JIRA Software ist ein leistungsfähiges Werkzeug für das Projektmanagement und Menschen neigen dazu, sich mehr auf das Werkzeug als auf die Methode selbst zu konzentrieren In diesem instruierten Live-Training lernen die Teilnehmer die Stärken von Jira und Confluence kennen und arbeiten zusammen, um dem Team zu helfen, das Produkt / Projekt erfolgreich zu liefern Das Team wird lernen, wie diese Tools verwendet werden können, um Benutzeranforderungen, Tests und Kommunikation effizienter an einem zentralen Ort abzuwickeln Geprüft werden JIRA Projekte, Confluence Räume, Workflows, Boards (Kanban & Scrum), Planung und Abhängigkeiten, Jira / Confluence Verknüpfung, Reporting, wichtige Felder und benutzerdefinierte Felder, Problemtypen, Screen & Filtering Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein: Erstellen Sie ein Scrum- oder Kanban-Projekt Konfigurieren Sie Jira, um das Projekt ordnungsgemäß zu verwalten Probleme effektiv verwalten Erstellen Sie den erforderlichen Bildschirm, um die Problemtypen zu behandeln Erstellen Sie Workflows und Boards und verstehen Sie deren Interaktion Führen Sie grundlegende und erweiterte Suchen und Analysen durch Generieren und überprüfen Sie Berichte, die für das Team und das Management erforderlich sind .
    14 Stunden
    JIRA ist eine Java basierte Webanwendung, die die Nachverfolgung von Projekten und Problemen ermöglicht, um die Flexibilität der Softwareentwicklung zu verbessern. In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie mit Jira einen Kanban-Ansatz für Agile in ihrem Unternehmen implementieren können. Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
    • Verstehe die Prinzipien hinter Agile und Kanban
    • Mit Jira ein Kanban-Projekt erstellen und verwalten
    • Passen Sie Jira an die Anforderungen Jira an
    • Führen Sie einfache und erweiterte Suchen und Analysen durch
    • Generieren und überprüfen Sie Berichte
    Publikum
    • Produktmanager
    • Softwareentwickler
    • Testingenieure
    • Business
    Format des Kurses
    • Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und intensives Üben im Live-Labor.
    Hinweis
    • Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
    14 Stunden
    Orange Scrum ist ein Open-Source-Tool für das webbasierte Projektmanagement und die Zusammenarbeit, mit dem Projekte, Teams und Aufgaben an einem Ort verwaltet werden können. Es umfasst unter anderem Bug-Tracking, E-Mail-Integration und Issue-Management. In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie mithilfe von Orange Scrum Agile und Scrum Methoden implementieren. Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
    • Einrichten und Konfigurieren von Orange Scrum in eigenen Räumen (optional)
    • Identifizieren und Implementieren der wichtigsten Scrum Prinzipien und -Praktiken, einschließlich des Produkt-Backlogs, des Sprint-Burndown-Diagramms, von Task-Boards und mehr.
    • Verwenden Sie Orange Scrum , um Aufgaben zu organisieren, effektiv mit einem Team zu kommunizieren und Projektdokumente unter Kontrolle zu halten
    Publikum
    • IT-Profis
    • Projektmanager
    • Gruppenführer
    • Entwickler
    Format des Kurses
    • Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
    Anmerkungen
    • Wenn Sie eine Vor-Ort-Instanz von Orange Scrum installieren und verwalten möchten, kontaktieren Sie uns, um dies zu arrangieren.
    21 Stunden
    PAQ ist ein 3-tägiger erfahrener Prüfungsvorbereitungsprozess mit einem Schwerpunkt auf praktische Fähigkeiten, die wieder im Arbeitsplatz implementiert werden können. Die Prüfung nimmt das Format einer ‘hands-on’ Bewertung, in der Kandidaten eine Produkt-Backlog-Ausgabe gegeben wird, die Benutzergeschichten, verwandte Design-Dokumentation sowie eine ‘multi-drop’ Anwendung mit Mängeln versammelt. Die Bewerber erhalten Anweisungen darüber, was von ihnen während der praktischen Bewertung erwartet wird und die Möglichkeit, die erforderlichen Arbeitsprodukte zu erstellen. Jede praktische Bewertung enthält 1 oder 2 zusätzliche auf Szenario basierende Fragen, die schriftliche Antworten (bis zu 5 Fragen insgesamt) erfordern, die eine Auswahl an Kompetenzen abdecken. Diese schriftlichen Antworten werden zusammen mit den Antworten auf die Produktbacklog-Ausgabe durch einen unabhängigen Bewertungsleiter gekennzeichnet. Die Bewertungsdauer beträgt 2,5 Stunden.    
    14 Stunden
    Dieser zweitägige Kurs vermittelt die Lean Agile Prinzipien und -Praktiken des Scaled Agile Framework® (SAFe®). Sie erfahren, wie Sie mit Agile Release Trains Werte erzielen und freigeben, wie Sie ein Agile Portfolio aufbauen und wie Sie eine Lean Agile Transformation im Unternehmensmaßstab durchführen. Sie erhalten ein Verständnis der Lean Agile Denkweise und erfahren, wie Sie die Prinzipien und Praktiken von SAFe anwenden, um Agile Teams, Programme und das Programmportfoliomanagement zu unterstützen und große Wertströme zu koordinieren. Der Besuch der Klasse bereitet Sie auf die Prüfung vor und bereitet Sie darauf vor, zertifizierter SAFe® Agilist (SA) zu werden. Assoziierte Zertifizierung: SAFe Agilist (SA)
    14 Stunden
    This two-day course prepares current Scrum Masters for their leadership role in facilitating Agile team, program, and enterprise success in a SAFe® implementation. The course covers facilitation of cross-team interactions in support of the program execution and relentless improvement. It enhances the Scrum paradigm with an introduction to scalable engineering and DevOps practices; the application of Kanban to facilitate the flow of value; and supporting interactions with architects, product management, and other critical stakeholders in the larger program and enterprise contexts. The course offers actionable tools for building high-performing teams and explores practical ways of addressing Agile and Scrum anti-patterns in the enterprise. Attending the class prepares you to take the exam and become a certified SAFe® Advanced Scrum Master (ASM).
    14 Stunden
    This two-day course teaches teams who are part of an Agile Release Train (ART) how to work in an Agile environment using Scrum, Kanban, and XP. The teams will learn how to become Agile Teams, build their backlog, and plan and execute iterations. Agile teams learn about their ART and their role in it, planning, executing, and improving with other teams. This class prepares teams to run a Program Increment (PI), including all meetings at the Team and Program level with a specific focus on the upcoming PI planning. Attending the class prepares participants to take the exam and become a certified SAFe® Practitioner (SP). After this course, you should be able to:
    • Apply SAFe to scale Lean and Agile development in your enterprise
    • Know your team and its role on the Agile Release Train
    • Know all other teams on the train, their roles and the dependencies between the teams
    • Plan iterations
    • Execute iterations, demo value, and improve your process
    • Plan Program Increments
    • Integrate and work with other teams on the train

    Last Updated:

    Agile Schulung, Agile boot camp, Agile Abendkurse, Agile Wochenendkurse, Agile Kurs, Agile Training, Agile Seminar, Agile Seminare, Agile Privatkurs, Agile Coaching, Agile Lehrer

    Sonderangebote

    No course discounts for now.

    Sonderangebote Newsletter

    Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und werden sie nicht an Dritte weitergeben.
    Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder sich ganz abmelden.

    EINIGE UNSERER KUNDEN

    is growing fast!

    We are looking for a good mixture of IT and soft skills in Austria!

    As a NobleProg Trainer you will be responsible for:

    • delivering training and consultancy Worldwide
    • preparing training materials
    • creating new courses outlines
    • delivering consultancy
    • quality management

    At the moment we are focusing on the following areas:

    • Statistic, Forecasting, Big Data Analysis, Data Mining, Evolution Alogrithm, Natural Language Processing, Machine Learning (recommender system, neural networks .etc...)
    • SOA, BPM, BPMN
    • Hibernate/Spring, Scala, Spark, jBPM, Drools
    • R, Python
    • Mobile Development (iOS, Android)
    • LAMP, Drupal, Mediawiki, Symfony, MEAN, jQuery
    • You need to have patience and ability to explain to non-technical people

    To apply, please create your trainer-profile by going to the link below:

    Apply now!

    This site in other countries/regions