Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in das PMP-Vorbereitungs-Training
- PMP 2022/2023-Examen
- PMP Exam Content Outline (ECO)
- Ziele, Umfang und Formel der Schulung
Kernkonzepte des PE
- Das Projekt und seine Ökosysteme
- Prinzipien des PE nach PMBOK Guide 7. Auflage
- Governance-Struktur
- Projektlebenszyklus (LC)
- Designansätze
Team, Stakeholder und Projektorganisation
- Teambuilding
- Definieren der Teamsatzungsvorschriften
- Analyse der Ziele und Bedingungen des Projekts
- Führung eines Teams – Führungsqualitäten des PMs
- Einbeziehung des Teams und Kenntnis der Motivation der Mitglieder
- Befähigung von Teammitgliedern und Stakeholdern
- Entwicklung der Kompetenzen der Teammitglieder
- Einbeziehung und Unterstützung virtueller Teams
- Aufbau des Verständnisses für das Design
Projektstakeholder
- Zusammenarbeit und Collaboration mit Stakeholdern
- Befähigung und Betreuung von Stakeholdern
Projektstart und -planung
- Bestimmung des richtigen Projekts Ansatzes und der Projektmanagement-Praktiken
- Analyse und Bestimmung des Wertes und Nutzens, die das Projekt bietet
- Umfangsplanung und -management
- Zeitplanung und -management
- Planung und Management von Budget und Ressourcen
- Produktqualitätsplanung und -management
- Kommunikationsplanung
- Bestellungsplanung und -management
- Risikomanagement-Planung
- Bestimmung des Ansatzes für Änderungen und der zu verwendenden Projektmetriken
- Integration von Projektplanungsaktivitäten
- Planung und Management der Projekt- und Phasenschlussarbeiten
Projektdurchführung und -überwachung
- Durchführung des Projekts zur Erbringung von Geschäftswerten
- Risikomanagement
- Kommunikationsmanagement
- Stakeholder-Engagement
- Erstellung von Projektprodukten
- Überwachung des Projekts mit verschiedenen Metrikarten
- Projektänderungsmanagement
- Projektproblemmanagement
- Wissenstransfer zum und vom Projekt bereitstellen
- Management des Phasenschlusses und des gesamten Projekts
Das Team und die Stakeholder während des Projekts
- Führung des Teams während der Durchführung
- Unterstützung der effektiven Funktion des Teams
- Identifizierung und Beseitigung von Hindernissen und Blockaden
- Konfliktmanagement
- Stakeholder-Engagement
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern während der Durchführung
- Betreuung wichtiger Stakeholder
- Verwendung von Emotionale Intelligenz zur Steigerung der Teamleistungseffizienz
Geschäftliche Aspekte des Projekts
- Compliance-Management im Projekt
- Bewertung und Bereitstellung von Wert und Nutzen
- Bewertung und Behandlung interner und externer Veränderungen in der Geschäftsumgebung
- Unterstützung organisatorischer Veränderungen
- Continuous Improvement - Anwendung des Continuous-Improvement-Prozesses
Wie kann man das Examen bestehen?
- Methoden zur Vorbereitung auf das PMP®-Examen
- Nützliche Ressourcen
- Prüfungsprozess
- Tipps für die Prüfung
- Beispielfragen (während der Schulung)
- Test-Prüfung
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme an der Schulung. Um von PMI zur PMP®-Prüfung zugelassen zu werden, ist es notwendig, mindestens 36 Monate dokumentierbarer Projektmanagement-Erfahrung und 35 Stunden Projektmanagement-Schulung nachweisen zu können.
35 Stunden
Erfahrungsberichte (2)
Da es viele Inhalte waren, habe ich die Arbeitsübungen wirklich gut gefunden.
Sarah - metafinanz Informationssysteme GmbH
Kurs - PMP - Exam Preparation Training Course
Maschinelle Übersetzung
GoOD-Atmosphäre, gute Gruppenstimmung und die Begeisterung der Trainer.
Miriam - metafinanz Informationssysteme GmbH
Kurs - PMP - Exam Preparation Training Course
Maschinelle Übersetzung