Ferntrainingskurse (live von einem Trainer online geführt) werden von einem Trainer im Einzelunterricht oder mit einer kleinen Teilnehmerzahl (typischerweise 4 bis 8 Teilnehmer) durchgeführt.
- Die Teilnehmer und der Trainer interagieren miteinander über virtuelle Desktops und Videoanrufe (VOIP z.B. Skype).
- Die meisten Kurse sind den Präsenzschulungen gleichwertig, einschließlich der Kursdauer, des Lehrplans und der Materialien für die Teilnehmer.
- Bei diesen Sitzungen hat jeder Teilnehmer seinen eigenen Remote-Desktop, auf dem er Übungen, unter Aufsicht des Trainers, durchführen kann.
- Dies ist oft eine effizientere Art des Unterrichts als bei einer traditionellen Präsenzschulung.
Was benötigen Sie?
Voraussetzungen:
- Computer (PC oder Laptop) mit zuverlässiger Internetverbindung (min. 2Mbit/s Download und 256kbit/s Upload)
- Chrome oder Firefox web browser oder VNC client
- Hochwertiges Mikrofon oder Headset
- Ruhiger Ort, frei von äußeren Ablenkungen und Geräuschen (Ein Café wäre zu laut).
Empfohlene Ausstattung:
- Kabelverbindung oder stabiles WiFi
- 10Mbit download/1Mbit upload Geschwindigkeit
- Webcam
- Zweiter Monitor
Einrichtung
1. Zugriff auf den Remote Desktop über das Browserfenster
- Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von Chrome oder Firefox haben.
- Greifen Sie auf die vom Trainingskoordinator bereitgestellte Test-URL zu und prüfen Sie, ob Sie sich vor der Sitzung verbinden können.
2. Testen von Audio/Video
- Methode 1: https://zoom.us/test or,
- Methode 2:
- Testen Sie Ihr Mikrofon und Ihre Lautsprecher, indem Sie den Skype-Nutzernamen echo123 anrufen.
- Kontaktieren Sie den Benutzer "nobleprog.deutschland" zur Unterstützung oder einen der anderen Skype-Namen, welcher vom NobleProg-Schulungskoordinator bereitgestellt wird.
Das DaDesktop System
Der Einsatz unseres DaDesktop-Systems ermöglicht es uns hierbei den Kursteilnehmern eine private Lernumgebung zu bieten, die einer Präsenzschulung gleichwertig ist.
Unser DaDesktop-System basiert auf den folgenden Säulen:
- Vorbereitung - Die Teilnehmer werden im Voraus mit allen notwendigen Materialen und technischen Zugängen ausgestattet
- Monitoring - Unser Dozent hat jederzeit die Übungsaktivitäten der Teilnehmer im Blick
- Kollaboration - Die Kommunikation zwischen Dozent und Teilnehmer wir durch private und öffentliche Kanäle gesichert
- Revision - Der Zugang zum DaDesktop besteht auch nach Ende des Kurses
- Aufzeichnung - Die Schulung kann ganzheitlich oder in Teilen aufgenommen und wiederholt werden.
