Schulungsübersicht

🔹 Modul 1 – Project Management und Architekturüberblick

  • Beziehung zwischen Projektmethodiken und Lösungsarchitektur
  • Rolle der Architektur in den Projektphasen und Entscheidungsprozessen

🔹 Modul 2 – Software-Entwicklungszyklus (SDLC)

  • Schlüsselphasen des SDLC und ihre architektonischen Implikationen
  • Agile im Vergleich zu traditionellen Ansätzen

🔹 Modul 3 – Anforderungen und Lösungsdesign

  • Funktionale vs. nicht-funktionale Anforderungen
  • Qualitätskriterien für klare, umsetzbare Anforderungen
  • Einführung in Oberflächenniveaustellungen und Detailniveaustellungen

🔹 Modul 4 – Architekturmodellierung und Domänen

  • Überblick über das C4-Modell, UML® und Archimate®
  • Geschäfts-, Anwendungs-, Daten- und Technologiedomänen
  • Ganzheitliche architektonische Ausrichtung an der Geschäftsstrategie

🔹 Modul 5 – Praktische Anwendung und Diskussionen

  • Geleitete Übung mit einer Modellierungssprache (C4/UML/Archimate)
  • Gruppendiskussion zu realen Szenarien und besten Praktiken
  • Empfehlungen für weitere Lektüre und Werkzeuge

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von Softwareprojektlebenszyklen oder IT-Projekten
  • Grundlegende Kenntnisse über System- oder Anwendungsarchitekturkonzepte

Zielgruppe

  • Projektmanager, die mit technischen Teams zusammenarbeiten
  • Lösungsarchitekten und Systemanalysten
  • Business Beteiligte an IT-Initiativen
 8 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien