Schulungsübersicht

  • Wie man ein effektiver Product Owner ist
  • Pflichten, Rechte und Privilegien
  • Förderung selbstorganisierter Teams
  • Schreiben von User-Stories (Agile Anforderungen)
  • Aufbau und Kennenlernen der Stakeholder
  • Planung der Qualität
  • Vorgehen bei Story Points
  • Erforschung des Business Werts
  • Management eines Agile Produkts während dem Softwareentwicklungsprozess
  • Erstellung und Priorisierung des Produktbacklogs
  • Größenbestimmung und Schätzung
  • Effektive Teamkommunikation
  • Überwachung, Fortschritt und Prognose
  • Berichterstattung
  • Skalierung
  • Agile Releaseplanung und -verfolgung

Voraussetzungen

Vorwissen der Methoden Scrum und Agile ist erforderlich. Idealerweise sollten Sie in einer Scrum-Mannschaft aktiv gearbeitet haben und eine gute Grundlage des Basiswissens besitzen.

 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien