Von Lehrern geleitete Live-Schulungen zur Datenvisualisierung veranschaulichen online oder vor Ort durch Diskussionen und praktische Übungen die Fähigkeiten, Strategien, Werkzeuge und Ansätze zur Visualisierung und Berichterstattung von Daten für verschiedene Zielgruppen. Außerdem werden Fallstudien analysiert und diskutiert, um zu veranschaulichen, wie Datenvisualisierungslösungen in der realen Welt eingesetzt werden, um aus Daten Bedeutung abzuleiten und wichtige Fragen zu beantworten. Schulungen zur Datenvisualisierung sind als „Online-Live-Schulung“ oder „Vor-Ort-Live-Schulung“ verfügbar. Das Online-Live-Training (auch „Remote-Live-Training“) wird über einen interaktiven Remote-Desktop durchgeführt. Live-Schulungen vor Ort können vor Ort beim Kunden in Österreich oder in den NobleProg-Schulungszentren in Österreich durchgeführt werden. NobleProg – Ihr lokaler Schulungsanbieter
Dieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Grafana-Benutzer, die interaktive Dashboards mit dynamischen Schwellenwerten und kontextuellen Aktualisierungen erstellen möchten.Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Dashboards zu erstellen, die auf Benutzereingaben wie das Klicken auf ein Balkendiagramm reagieren
Visuelle Drilldowns implementieren, die an Ort und Stelle aktualisiert werden (ohne neue Tabs)
Pie-Charts und detaillierte Panels basierend auf Selektionsfiltern konfigurieren
Dynamische Schwellenwerte verwenden, die auf Benutzereingaben und Echtzeitdaten reagieren
Diese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Systemadministratoren und Überwachungsexperten, die Grafana effektiv für die Einrichtung von Überwachungslösungen, die Verwaltung von Dashboards und die Erstellung von Warnmeldungen nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
Den Unterschied zwischen Beobachtbarkeit und Überwachung verstehen.
den Grafana-Server zu installieren und einzurichten.
Verschiedene Datenquellen wie Prometheus, InfluxDB und ElasticSearch zu konfigurieren und zu verbinden.
Erstellen, Verwalten und Anpassen von Dashboards und Diagrammen.
Verwenden Sie Variablen und Abfragen, um dynamische Dashboards zu erstellen.
Einrichten von Benachrichtigungen und Alarmen über Grafana.
Installieren und verwalten Sie Plugins, um die Funktionalität von Grafana zu erweitern.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps-Ingenieure und SREs, die Prometheus und Grafana für große Umgebungen effektiv verwalten und skalieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Architektur von Prometheus und Grafana für große und verteilte Umgebungen.
Die Leistung von Prometheus für Systeme mit hohem Datenverkehr zu optimieren.
Grafana für große Datenmengen und komplexe Visualisierungen zu konfigurieren.
fortgeschrittene Strategien zur Fehlerbehebung und Skalierbarkeit zu implementieren.
Dieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf mittlerem Niveau und DevOps-Ingenieure, die ihre Anwendungen instrumentieren möchten, um benutzerdefinierte Metriken mit Prometheus und Grafana effektiv zu exportieren und zu überwachen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
die Bedeutung von benutzerdefinierten Metriken für die Anwendungsüberwachung zu verstehen.
Anwendungen zu instrumentieren, um benutzerdefinierte Metriken für Prometheus zu exportieren.
Dashboards in Grafana erstellen und konfigurieren, um benutzerdefinierte Metriken zu visualisieren.
Best Practices für die Integration der Überwachung in den Entwicklungslebenszyklus anwenden.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Datenwissenschaftler auf Anfängerniveau, die lernen möchten, wie man aussagekräftige und visuell ansprechende Datenvisualisierungen erstellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Google Colab für die Datenvisualisierung einzurichten und zu navigieren.
Verschiedene Arten von Diagrammen mit Matplotlib zu erstellen.
Seaborn für fortgeschrittene Visualisierungstechniken zu nutzen.
Anpassen von Plots zur besseren Darstellung und Übersichtlichkeit.
Effektive Interpretation und Präsentation von Daten mit visuellen Werkzeugen.
Dieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Kubernetes-Administratoren und DevOps-Ingenieure, die ihre Überwachungsfähigkeiten für Kubernetes-Cluster mit Prometheus und Grafana verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Prometheus und Grafana für die Kubernetes-Überwachung einzurichten.
Schlüsselmetriken für Pods, Nodes und Services zu überwachen.
Dynamische Dashboards zu erstellen, um den Zustand und die Leistung des Clusters zu visualisieren.
Implementierung von Alarmierungsstrategien zur proaktiven Problemlösung.
Anwendung von Best Practices für die Skalierung von Überwachungslösungen in Kubernetes-Umgebungen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps- und SRE-Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich Alarmierung und Automatisierung mit Grafana und Prometheus erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Erweiterte Alerting-Regeln in Prometheus erstellen und verwalten.
den Prometheus Alertmanager mit externen Tools über Webhooks zu integrieren.
Antworten auf Alerts zu automatisieren, um Probleme schneller zu lösen.
Grafana zu verwenden, um Alerts effektiv zu visualisieren und zu verwalten.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Cloud- und DevOps-Ingenieure, die die Beobachtbarkeit von Clouds mit Grafana und Prometheus verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
die Vorteile der Integration von Grafana und Prometheus in Cloud-Plattformen zu verstehen.
Prometheus für die Überwachung von Cloud-basierten Ressourcen einzurichten.
Grafana für die Visualisierung von Cloud-Service-Metriken zu konfigurieren.
Cloud-native Tools und Integrationen für die Überwachung der Skalierbarkeit zu nutzen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps und SRE-Experten, die aussagekräftige Dashboards erstellen und ihre Überwachungspraktiken mit Grafana und Prometheus optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Best Practices für die Gestaltung effektiver Dashboards zu verstehen.
Fortgeschrittene Grafana Dashboard-Elemente erstellen und konfigurieren.
Nutzung von Grafana-Vorlagen für dynamische und wiederverwendbare Dashboards.
Warnmechanismen zu implementieren, um das Betriebsbewusstsein zu verbessern.
Diese Live-Schulung unter Anleitung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren und DevOps-Ingenieure, die grundlegende Überwachungskenntnisse mit Grafana und Prometheus erwerben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
den Zweck und die Bedeutung der Überwachung in IT-Umgebungen zu verstehen.
Installation und Konfiguration von Grafana und Prometheus für grundlegende Überwachungsaufgaben.
Einfache Dashboards und Warnmeldungen erstellen, um die Systemleistung zu visualisieren.
Best Practices für die Überwachung der Systemverfügbarkeit und -leistung anwenden.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger und DevOps-Praktiker, die die Grundlagen von Grafana und Prometheus erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
den Zweck und die wichtigsten Funktionen von Grafana und Prometheus zu verstehen.
Installation und Konfiguration von Grafana und Prometheus in einer Linux-Umgebung.
Grundlegende Datenquellen und Dashboards in Grafana einzurichten.
Systemmetriken zu überwachen und Daten mit Prometheus zu visualisieren.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene IT-Profis, die sich das Wissen und die praktischen Fähigkeiten aneignen möchten, die für die Verwaltung von Grafana und GLPI erforderlich sind.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Erstellen und Anpassen von Grafana Dashboards mit verschiedenen Visualisierungen.
Implementieren Sie Warnmeldungen und Benachrichtigungen für die Überwachung.
Verwalten Sie Benutzerkonten, Teams und Berechtigungen.
Effektive Verwaltung von IT-Ressourcen, einschließlich Hardware- und Softwareinventar.
Implementierung eines Helpdesk-Systems für den Benutzersupport und die Ticketverwaltung.
Diese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Administratoren und Entwickler, die ihr Verständnis für die Verwaltung von Elasticsearch, einschließlich fortgeschrittener Techniken für die Entwicklung von Dashboards in Kibana, sowie für die Wartung des Systems vertiefen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Einrichten und Konfigurieren von Elasticsearch- und Kibana-Umgebungen für fortgeschrittene Administration und Dashboard-Entwicklung.
Erstellen und Verwalten von Elasticsearch Indizes, Mappings und Datenmodellen.
Erweiterte Abfragen und Filter zu entwickeln, um wertvolle Erkenntnisse aus Elasticsearch-Daten zu gewinnen.
Entwerfen und Erstellen interaktiver Dashboards in Kibana unter Verwendung verschiedener Visualisierungstypen und -techniken.
Implementierung von Best Practices für die Verwaltung, Optimierung und Fehlerbehebung von Elasticsearch und Kibana.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenanalysten, die die erweiterten Funktionen und Komponenten von Grafana für die Datenvisualisierung und -analyse erlernen und nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Vertieftes Verständnis der fortgeschrittenen Grafana-Konzepte und -Komponenten.
Nutzen Sie Vorlagenvariablen und dynamische Dashboards für eine verbesserte Datenvisualisierung.
Verwenden Sie die Grafana Abfragesprache für komplexe Abfragen.
Lernen Sie Best Practices für die Skalierung von Grafana, die Optimierung der Leistung und die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit.
Die Teilnehmer, die diese Schulung absolvieren, erhalten ein praktisches, praxisnahes Verständnis von Data Science und den damit verbundenen Technologien, Methoden und Werkzeugen.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, dieses Wissen durch praktische Übungen in die Praxis umzusetzen. Die Interaktion in der Gruppe und das Feedback des Kursleiters sind ein wichtiger Bestandteil des Kurses.
Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte von Data Science und geht dann auf die in Data Science verwendeten Werkzeuge und Methoden ein.
Teilnehmerkreis
Entwickler
Technische Analysten
IT-Berater
Format des Kurses
Teilweise Vorlesung, teilweise Diskussion, Übungen und umfangreiche praktische Übungen
Hinweis
Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten, die mit Plotly und Dash analytische Anwendungen unter Verwendung von Python erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Ein interaktives Echtzeit-Dashboard für das Streaming von live aktualisierten Daten einzurichten.
Interaktive Dashboards mit Python für Data-Science-Lösungen erstellen.
Interaktive Dashboards mit erweiterten Authentifizierungsmethoden zu sichern.
In dieser Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer drei verschiedene Ansätze für den Zugriff auf Daten, deren Analyse und Visualisierung kennen. Wir beginnen mit einer Einführung in RDMS-Datenbanken; der Schwerpunkt liegt auf dem Zugriff und der Abfrage einer Oracle-Datenbank mit der SQL-Sprache. Anschließend betrachten wir Strategien für den programmatischen Zugriff auf eine RDMS-Datenbank mit der Sprache Python. Abschließend werden wir uns ansehen, wie man Daten mit TIBCO Spotfire grafisch visualisieren und präsentieren kann.
Format des Kurses Interaktive Vorlesung und Diskussion. Viele Übungen und Praxis. Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Analysten, die fortgeschrittene Spotfire Analyst-Techniken zur Datenanalyse erlernen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Visualisierungen zwischen verschiedenen Teammitgliedern zu teilen.
Den Zugriff auf die Software anhand von Rollen und Zugriffskontrollen zu sichern.
Visualisierungen wie z.B. Kartendiagramme zu erstellen.
Statistische Berechnungssprachen wie R in Spotfire zu integrieren.
In dieser Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer, wie man webbasierte datengesteuerte Visualisierungen erstellt, die auf mehreren Geräten responsiv laufen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
D3 verwenden, um interaktive Grafiken, Informations-Dashboards, Infografiken und Karten zu erstellen.
HTML mit jQuery-ähnlichen Auswahlen zu steuern.
das DOM durch Auswahl von Elementen und Verknüpfung mit Daten zu transformieren.
Exportieren SVG für die Verwendung in Printpublikationen.
Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure und Entscheidungsträger, die im Bereich Data Mining und Knowledge Discovery arbeiten.
Sie lernen, wie Sie effektive Diagramme erstellen und Ihre Daten so präsentieren und darstellen, dass sie die Entscheidungsträger ansprechen und ihnen helfen, verborgene Informationen zu verstehen.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer die Fähigkeiten, Strategien, Werkzeuge und Ansätze für die Visualisierung von Daten und die Erstellung von Berichten für unterschiedliche Zielgruppen kennen. Außerdem werden Fallstudien analysiert und diskutiert, um zu veranschaulichen, wie Datenvisualisierungslösungen in der realen Welt eingesetzt werden, um aus Daten eine Bedeutung abzuleiten und wichtige Fragen zu beantworten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Berichte mit fesselnden Titeln, Untertiteln und Anmerkungen schreiben und dabei die am besten geeigneten Hervorhebungen, Ausrichtungen und Farbschemata für Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit verwenden.
Gestalten Sie Diagramme, die zu den Informationsbedürfnissen und Interessen der Leser passen.
Wählen Sie die besten Diagrammtypen für einen bestimmten Datensatz (über Torten- und Balkendiagramme hinaus)
Die wertvollsten und relevantesten Daten schnell und effizient identifizieren und analysieren.
Wählen Sie die besten Dateiformate für Ihre Berichte aus (Diagramme, Infografiken, Referenzen, GIFs usw.)
Effektive Layouts für die Darstellung von Zeitreihendaten, Teil-Ganzes-Beziehungen, geografischen Mustern und verschachtelten Daten erstellen.
Effektive Farbkodierung zur Darstellung von qualitativen und textbasierten Daten wie Stimmungsanalysen, Zeitleisten, Kalender und Diagramme
.
Die für die jeweilige Aufgabe am besten geeigneten Tools anwenden (Excel, R, Tableau, Mapping-Programme usw.)
In diesem Kurs lernen Sie die menschliche Wahrnehmung kennen und erfahren, wie Sie sie nutzen können, um die besten Erkenntnisse zu gewinnen. Sie werden mit der Designtheorie vertraut gemacht, einschließlich der Gestaltgesetze, präattentiver Attribute und Inklusivität. Sie werden auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen explorativer und erklärender Analyse verstehen. Sie lernen die Verwendung von Diagrammen kennen und erfahren, wie Sie das am besten geeignete Diagramm auswählen können. Am Ende des Kurses werden Sie wissen, wie Sie die Designprinzipien in Visualisierungen umsetzen können, die mit der Software Tableau erstellt wurden.
Apache Druid ist ein in Java geschriebener, spaltenorientierter, verteilter Open-Source-Datenspeicher. Es wurde entwickelt, um schnell große Mengen an Ereignisdaten aufzunehmen und OLAP-Abfragen mit niedriger Latenz für diese Daten auszuführen. Druid wird häufig in Business Intelligence-Anwendungen verwendet, um große Mengen von Echtzeit- und Verlaufsdaten zu analysieren. Es ist auch gut geeignet, um schnelle, interaktive, analytische Dashboards für Endbenutzer zu erstellen. Druid wird von Unternehmen wie Alibaba, Airbnb, Cisco , eBay, Netflix, Paypal und Yahoo verwendet.
In diesem von Lehrern geführten Live-Kurs werden einige der Einschränkungen von Data Warehouse-Lösungen untersucht und erläutert, wie Druid diese Technologien zu einem flexiblen und skalierbaren Streaming Analytics-Stack ergänzen kann. Wir gehen viele Beispiele durch und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, Druiden-basierte Lösungen in einer Laborumgebung zu implementieren und zu testen.
Format des Kurses
Teilvorlesung, Teildiskussion, intensive praktische Übungen, gelegentliche Tests zur Beurteilung des Verständnisses
Diese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich richtet sich an Systemadministratoren, die einen ELK-Stack einrichten möchten (Elasticsearch, Logstash, Kibana). Beachten Sie, dass für die Durchführung dieses Kurses eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen erforderlich ist.
Die Schulung beginnt mit einer Diskussion der ELK-Architektur und -Funktionalität und geht dann über zu einer Live-Labor-Implementierung und -Praxis. Praktische Übungen machen einen wichtigen Teil der Schulung aus und geben den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig Feedback zu ihren Fortschritten zu erhalten.
Dieser von einem Trainer durchführte Live-Kurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die eine fundierte Kenntnis der Grundlagen von R und der Arbeit mit Daten erlangen möchten.Am Ende dieses Kurses werden die TeilnehmerInnen in der Lage sein:
Das R-Programmierumgebung und die RStudio-Oberfläche zu verstehen.
Datensätze mithilfe von R-Befehlen und -Paketen einzulesen, zu manipulieren und zu erkunden.
Einfache statistische Analysen durchzuführen und Daten zusammenzufassen.
Mithilfe sowohl der Basissyntax von R als auch ggplot2 Visualisierungen zu erstellen.
Arbeitsumgebungen, Skripte und Pakete effektiv zu verwalten.
Diese Live-Schulung unter Anleitung eines Trainers (vor Ort oder aus der Ferne) richtet sich an Datenanalysten, die Grafana zur Überwachung und Visualisierung von Daten verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Richten Sie die notwendige Entwicklungsumgebung ein, um mit der Erstellung von Visualisierungen in Grafana zu beginnen.
Richten Sie Grafana für hohe Verfügbarkeit ein.
Anpassen von Panels und Dashboards mit Daten.
Konfigurieren Sie einen Reverse Proxy für schnelle Ladegeschwindigkeiten.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler und DevOps-Ingenieure, die Daten mit Grafana and Graphite visualisieren und überwachen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Sammeln und Visualisieren von Metriken über Systeme und Anwendungen.
Erstellen Sie einen StatsD-Client zur Erfassung von Anwendungsmetriken.
Erstellen Sie informative und dynamische Dashboards mit Grafana.
Dieses Training stellt Kibana den Nutzern von Elasticsearch vor.
Kibana ist eine Open-Source-Analyse-und Visualisierungsplattform, die für die Arbeit mit Elasticsearch entwickelt wurde. Sie verwenden Kibana, um Daten zu suchen, zu sehen und mit ihnen zu interagieren, die in Elasticsearch-Indizes gespeichert sind. Sie können ganz einfach eine erweiterte Datenanalyse durchführen und Ihre Daten in einer Vielzahl von Diagrammen, Tabellen und Karten
Kibana macht es leicht, große Datenmengen zu verstehen. Die einfache, browserbasierte Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, schnell dynamische Armaturenbretter zu erstellen und zu teilen
Der Kurs richtet sich an diejenigen, die ein alternatives Programm zum kommerziellen MATLAB-Paket kennenlernen möchten. Die dreitägige Schulung bietet umfassende Informationen über die Bewegung in der Umgebung und die Anwendung des OCTAVE-Pakets für Datenanalysen und technische Berechnungen. Die Schulung richtet sich an Anfänger, aber auch an Personen, die das Programm kennen und ihre Kenntnisse systematisieren und verbessern möchten. Kenntnisse in anderen Programmiersprachen sind nicht erforderlich, erleichtern aber den Wissenserwerb der Teilnehmer. Der Kurs zeigt Ihnen anhand vieler praktischer Beispiele, wie Sie das Programm anwenden können.
Erfahren Sie, wie Sie Daten abrufen und transformieren, um interaktive Dashboards vorzubereiten
Power BI ist eines der beliebtesten Data Visualization und Business Intelligence Tools. Power BI ist eine Sammlung von Datenconnectors, Apps und Softwarediensten, mit denen Daten aus verschiedenen Quellen abgerufen, Daten transformiert und ansprechende Berichte erstellt werden.
Power BI können Sie sie auch für Ihr Unternehmen veröffentlichen, sodass Sie mit Mobiltelefonen, Tablets usw. darauf zugreifen können. In diesem Power BI Lernprogramm zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine Verbindung mit mehreren Datenquellen herstellen, Daten transformieren und erstellen können Berichte wie Diagramme, Tabellen, Matrizen, Karten usw
Über den Kurs:
Microsoft verwandelt Ihre Unternehmensdaten in reiche Visualisierungen, die es erleichtern, neue Wege zu denken und Ihre Daten zu organisieren, so dass Sie sich auf das konzentrieren können, was wichtig ist, um Ihre Ziele zu erreichen. Dieser Kurs umfasst sowohl Power BI auf Line und Power BI Desktop.
Die Öffentlichkeit:
Dieser Kurs ist für Business Manager, Berichterstattung Entwickler, Analysten, Projektmanager und Teamleads gedacht.
In der Kursvollständigung
Nach Abschluss dieses Kurses haben die Studierenden ein grundlegendes Verständnis der folgenden Themen sowie die Fähigkeit, die erlernenen Konzepte zu nutzen und zu implementieren.
[ 3 ]
(1) Desktop
Arbeiten mit CSV, TXT und Excel Werkblatt
Verbindung zu Databases
Merging, Gruppierung, Zusammenfassung und Berechnung von Daten
Microsoft Power BI ist eine kostenlose SaaS-Suite (Software as a Service), mit der Sie Daten analysieren und Erkenntnisse austauschen können. Power BI Dashboards bieten eine 360-Grad-Ansicht der wichtigsten Messdaten an einem Ort, werden in Echtzeit aktualisiert und sind auf allen Geräten verfügbar.
Dieses Live-Training (vor Ort oder per Fernzugriff) richtet sich an Unternehmensleiter, Geschäftsanalysten, Datenanalysten, Berichtsentwickler und Teamleiter, die ein perfektes Power BI Dashboard entwerfen möchten.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
Entwerfen Sie ansprechende und effiziente Dashboards nach den wichtigsten Regeln.
Wählen Sie die richtigen Diagramme basierend auf der Art der anzuzeigenden Daten.
Format des Kurses
Interaktiver Vortrag und Diskussion.
Viele Übungen und Übungen.
Praktische Implementierung in einer Live-Laborumgebung.
Anpassungsoptionen für den Kurs
Um ein individuelles Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu arrangieren.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie sie Microsoft Power BI zur Analyse und Visualisierung von Daten anhand einer Reihe von Beispieldatensätzen verwenden können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Erstellen Sie visuell ansprechende Dashboards, die wertvolle Einblicke in die Daten liefern.
Daten aus verschiedenen Datenquellen abrufen und integrieren.
Visualisierungen erstellen und mit Teammitgliedern teilen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten und Datenwissenschaftler, die mit Python interaktive Datenvisualisierungen direkt aus dem Code erstellen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Erstellung von Datenvisualisierungen mit Python zu beginnen.
Die Kernkonzepte, Anwendungsfälle und Werkzeuge der Datenvisualisierung zu verstehen.
Die verschiedenen in Python verfügbaren Bibliotheken (Matplotlib, Seaborn, Bokeh und Folium) kennenlernen.
Lernen Sie, wie man mit Python Liniendiagramme, statistische Diagramme, geo-räumliche und andere komplexe Datenvisualisierungen erstellt.
Kennen Sie die besten Praktiken und Techniken für die Präsentation und Interpretation von Daten.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Datenanalysten und Webentwickler, die assoziative Modelle in Qlik Sense entwickeln möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Qlik Sense in der Datenwissenschaft anzuwenden.
die Qlik Sense-Oberfläche zu nutzen und darin zu navigieren.
Eine datenkompetente Belegschaft mit KI-Interaktion aufzubauen.
Ein datengesteuertes Unternehmen mit Qlik Sense zu schaffen.
In dieser von einem Ausbilder geleiteten Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie QlikView zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in ihrem Unternehmen einsetzen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
QlikView zu installieren und zu konfigurieren.
Daten mit QliKView zu analysieren und anzuzeigen.
Daten aus QlikView zur Unterstützung der Entscheidungsfindung zu nutzen.
In dieser von einem Kursleiter geleiteten Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) lernen die Teilnehmer, wie sie mit QlikView entwickeln können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
QlikView zu installieren und zu konfigurieren.
Daten aus verschiedenen Quellen mit Hilfe von QlikView Skripten zu transformieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Analysten und Datenanalysten, die grundlegende Spotfire Analyst-Techniken für die Datenanalyse erlernen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Spotfire zu installieren und zu konfigurieren TIBCO.
Daten aus verschiedenen Datenbanken zu kombinieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Geschäftsanalysten und Datenanalysten, die TIBCO Spotfire X mit seinen Funktionen der künstlichen Intelligenz zur Visualisierung, Umwandlung und Analyse von Daten nutzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
Installation und Konfiguration von TIBCO Spotfire X.
die Funktionen und die Architektur von TIBCO Spotfire X zu verstehen.
die Konzepte hinter Augmented und Predictive Analytics zu verstehen.
Lernen, wie man Daten mit Spotfire X lädt, verarbeitet und visualisiert.
Interaktive und erweiterte Datenvisualisierungen erstellen.
Tableau ist ein Tool für Business Intelligence und Datenvisualisierung. Python ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die eine Vielzahl statistischer und maschineller Lerntechniken unterstützt. Die Datenvisualisierungsleistung von Tableau und die maschinellen Lernfunktionen von Python helfen Entwicklern, schnell fortschrittliche Datenanalyseanwendungen für verschiedene Geschäftsanwendungsfälle zu erstellen.
In dieser von einem Trainer geleiteten, Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Tableau und Python kombinieren können, um fortschrittliche Analysen durchzuführen. Die Integration von Tableau und Python erfolgt über die TabPy API.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
Tableau und Python mithilfe der TabPy API integrieren
Die Integration von Tableau und Python nutzen, um komplexe Geschäftsszenarien mit wenigen Zeilen Python-Code zu analysieren
Publikum
Entwickler
Datenwissenschaftler
Format des Kurses
Teil Vortrag, Teil Diskussion, Übungen und intensive praktische Anwendung
Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die noch nie mit Tableau gearbeitet haben oder eine Auffrischung benötigen. Er führt Sie von Anfang an durch die notwendigen Schritte zur Erstellung Ihrer ersten Visualisierung. Sie lernen auch, wie Sie die wichtigsten Designprinzipien auf Ihre Tableau-Visualisierungen anwenden. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, Ihre Erkenntnisse zu erstellen und mit einem breiteren Publikum zu teilen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die BusinessEvents und ActiveMatrix Service Bus für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung ereignisgesteuerter Anwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung zu beginnen.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, Forscher und Datenanalysten, die die Funktionen von TIBCO Statistica zur Erstellung von Analyse-Workflows und Modellen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Installieren Sie das Programm TIBCO Statistica und navigieren Sie es, um Datenanalyseprojekte zu erstellen und zu verwalten.
Grundlagen der Statistik verstehen, um Daten zu analysieren und nützliche Erkenntnisse für das Unternehmen zu gewinnen.
Erforschen Sie fortgeschrittene Themen zur Arbeit mit Big Data und maschinellem Lernen mit TIBCO Statistica.
Das Tidyverse ist eine Sammlung vielseitiger R-Pakete zum Reinigen, Verarbeiten, Modellieren und Visualisieren von Daten. Einige der enthaltenen Pakete sind: ggplot2, dplyr, tidyr, readr, purrr und tibble.
In diesem von Lehrern geleiteten Live-Training lernen die Teilnehmer, wie sie Daten mit den im Tidyverse enthaltenen Tools Tidyverse und visualisieren.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
Führen Sie eine Datenanalyse durch und erstellen Sie ansprechende Visualisierungen
Ziehen Sie nützliche Schlussfolgerungen aus verschiedenen Datensätzen von Beispieldaten
Filtern, sortieren und fassen Sie Daten zusammen, um Erkundungsfragen zu beantworten
Wandeln Sie verarbeitete Daten in informative Liniendiagramme, Balkendiagramme und Histogramme um
Importieren und filtern Sie Daten aus verschiedenen Datenquellen, einschließlich Excel , CSV- und SPSS-Dateien
Publikum
Anfänger in die R-Sprache
Einsteiger in die Datenanalyse und Datenvisualisierung
Format des Kurses
Teilvorlesung, Teildiskussion, Übungen und viel praktisches Üben
Dies ist ein überzeugender 4-tägiger Kurs für Tableau-Anfänger. In diesem Kurs machen Sie sich mit allen Tableau-Funktionen vertraut und lernen, wie Sie Datenvisualisierungen erstellen und mit anderen teilen können. Der Kurs führt Sie durch alle Schritte, einschließlich der Verbindung zu Daten, der Erstellung von Berechnungen, der Auswahl eines Diagramms, der Erstellung des Dashboards und der Veröffentlichung Ihrer Arbeit.
Der Kurs ist in Vorlesungen zu den einzelnen Themen unterteilt, gefolgt von praktischen Übungen. Der Kurs wird mit einem 30-minütigen Test und einer 60-minütigen Projektaufgabe abgeschlossen.
Meilensteine des Kurses:
Machen Sie sich mit der Tableau Schnittstelle vertraut.
Verbindung zu und Arbeit mit Ihren Daten.
Nutzung der Tableau-Funktionen.
Erstellen Sie eine aufschlussreiche Visualisierung.
Teilen Sie Ihre Arbeit mit einem breiteren Publikum.
Format des Kurses:
Interaktive Vorlesung und Diskussion.
Viele Übungen und Praxis.
Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Wissenstest und praktisches Projekt am Ende des Kurses
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung führt in die Konzepte der interaktiven Datenanalyse ein und führt die Teilnehmer durch den Einsatz und die Nutzung von Zeppelin in einer Einzel- oder Mehrbenutzerumgebung.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Zeppelin zu installieren und zu konfigurieren
Daten in einer browserbasierten Oberfläche entwickeln, organisieren, ausführen und austauschen
Ergebnisse zu visualisieren, ohne auf die Kommandozeile oder Clusterdetails zurückgreifen zu müssen
Lange Workflows auszuführen und gemeinsam daran zu arbeiten
Arbeiten Sie mit einer beliebigen Anzahl von Plug-in-Sprachen/Datenverarbeitungs-Backends, wie Scala (mit Apache Spark), Python (mit Apache Spark), Spark SQL, JDBC, Markdown und Shell.
Integrieren Sie Zeppelin mit Spark, Flink und Map Reduce
Sichere Mehrbenutzer-Instanzen von Zeppelin mit Apache Shiro
Read more...
Last Updated:
Erfahrungsberichte (16)
Die Energie, das Wissen und der Unterrichtsstil des Trainers
Ioana - MOLSONCOORS GLOBAL BUSINESS SERVICES SRL
Kurs - From Tableau Beginners to Advanced User
Maschinelle Übersetzung
Weronika schuf eine wirklich freundliche und informelle Atmosphäre. Der Kurs umfasste einen großen Teil nützlicher Wissensübertragung, Übungen zu technischen Fähigkeiten und Theorie sowie Best Practices und Anleitungen zur Verwaltung unserer eigenen Daten.
Julia Kuczma - DLA Piper GSC Poland Sp. z o.o.
Kurs - Tableau Intermediate Training Course
Maschinelle Übersetzung
Ich mochte Pablos Stil und die Tatsache, dass er viele Themen behandelte, von der Gestaltung von Berichten über die Anpassung mit HTML bis hin zur Implementierung einfacher ML-Algortithmen. Good Gleichgewicht theoretische Informationen / Übungen. Pablo deckte wirklich alle Themen ab, die mich interessierten, und gab umfassende Antworten auf meine Fragen.
Cristian Tudose - SC Automobile Dacia SA
Kurs - Advanced Data Analysis with TIBCO Spotfire
Maschinelle Übersetzung
Younes ist ein großartiger Trainer. Immer bereit zu helfen und sehr geduldig. Ich gebe ihm fünf Sterne. Auch das QLIK Sense Training war ausgezeichnet, dank eines hervorragenden Trainers.
Dietmar Glanninger - BMW
Kurs - Qlik Sense for Data Science
Maschinelle Übersetzung
Die Dozentin ist eine Expertin in ihrem Fachgebiet. Der Unterricht über Zoom kann schwierig sein, da es schwer ist, das Publikum einzuschätzen, aber die Dozentin hat sich großartig geschlagen.
Nicolo Menez - AllianceBernstein
Kurs - Python with Plotly and Dash
Maschinelle Übersetzung
Echtes Beispiel
Hans Alain Nyaba - Federal Geospatial Platform, Natural Resources Canada
Kurs - D3.js for Data Visualization
Maschinelle Übersetzung
Tatsächliche Anwendung von Spotfire und alle grundlegenden Funktionen.
Michael Capili - STMicroelectronics, Inc.
Kurs - Introduction to Spotfire
Maschinelle Übersetzung
Der zweite Tag war sehr interessant.
Es war eine gute Schulung, um einige Möglichkeiten innerhalb von Power BI kennenzulernen; aber zum Großteil lernt man das, wenn man mit Power BI arbeitet. Tatsache ist auch, dass die Schulungsplattform alle Zugriffsrechte hat und alles funktioniert, sobald man jedoch versucht, sich mit dem Live-System zu verbinden, funktioniert es nicht und dies macht den Wissenstransfer etwas schwierig.
Marco Iuliano
Kurs - Power BI Dashboards
Maschinelle Übersetzung
Wirklichkeitswissen von jemandem aus der Branche
Matthew Cerbas - Shield Consulting Solutions, Inc.
Kurs - Grafana
Maschinelle Übersetzung
Anpassen der Ausbildung Anpassen Sie die Ausbildung nach unseren Bedürfnissen und Kenntnissen. Er verstand die Erfahrung der Teilnehmer mit Power BI.
Cristian Tudor - Gilbarco ACIS SRL
Kurs - Creating Dashboards Using Microsoft Power BI
Maschinelle Übersetzung
Ich habe die Übungen mit der Hand-zu-Hand-Methode wirklich genossen.
Yunfa Zhu - Environmental and Climate Change Canada
Kurs - Foundation R
Maschinelle Übersetzung
Das Tempo war genau richtig und die entspannte Atmosphäre ließ die Kandidaten zuversichtlich Fragen stellen.
Rhian Hughes - Public Health Wales NHS Trust
Kurs - Introduction to Data Visualization with Tidyverse and R
Maschinelle Übersetzung
Ich habe die Übungen genossen und sie geben einen guten Einblick.
Andreas Kukacka
Kurs - ELK: Elasticsearch, Logstash and Kibana for Administrators
Maschinelle Übersetzung
Ich habe die vielen Laboreinheiten und Übungen wirklich genossen.
Vivian Feng - Destination Canada
Kurs - Data Analysis with SQL, Python and Spotfire