Monitoring with Grafana Schulung
Grafana ist eine visualisierungs- und metrische analytische Suite. Grafana präsentiert eine visuelle Darstellung von Daten in Echtzeit für Anwendungsanalytik. Grafana wird am häufigsten für Home-Automation, Prozesskontrolle und mehr verwendet.
Ziel des Kurses ist es, sich mit dem modernen Datenvisualisierungs-Tool für die Systemüberwachung vertraut zu machen - Grafana. Der Kurs ist für die Verwendung Grafana in einer Zeit-Serie-Daten-Umgebung ausgerichtet. Die Teilnehmer erhalten sowohl operative und administrative Fähigkeiten von täglich Arbeit mit Grafana und die beliebtesten Datenquellen wie Prometheus und Graphite. Darüber hinaus wird Loki - ein moderner, Grafana-integrierter Ansatz für die Entdeckung und Erforschung von Logs vorgestellt. Der Kurs basiert auf einem praktischen Workshop, der etwa 75% der Kurszeit dauert.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
- Erstellen Sie die notwendige Entwicklungsumgebung, um visualisierungen in Grafana zu erstellen.
- Setup Grafana für eine hohe Verfügbarkeit.
- Anpassen von Panelen und Dashboards mit Daten.
- Konfigurieren Sie eine reverse proxy für schnelle ladengeschwindigkeiten.
Format des Kurses
- Interaktive Unterricht und Diskussion.
- Viele Übungen und Übungen.
- Hand-on Implementierung in einem Live-Lab-Umfeld.
Kursanpassungsoptionen
- Um eine benutzerdefinierte Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns, um zu arrangieren.
Schulungsübersicht
1. Einführung in die Systemüberwachung und Grafana
- Konzepte der Telemetrie
- Push- und Pull-basierte Telemetrie
- Sampling, Datenspeicherung und Downsampling
- Grafana und Datenquellen
2. Einzelheiten zu Grafana
- Grafana Installation
- Zugriff auf Grafana
- Erstes Dashboard erstellen
- Dashboards, Zeilen und Panels
- Zeitbereichswähler
- Relative Zeit und Zeitverschiebung
3. Datenquellen
- Prometheus Architektur
- Installieren Prometheus
- Zugriff auf die Prometheus-Weboberfläche
- Installation von node_exporter
- Metriken abrufen
- Abfragen Prometheus
- Abrufen von Metriken nach Prometheus
- Graphite-Architektur
- Installieren von Graphite
- Graphite füttern
- Hinzufügen von Datenquellen zu Grafana
4. Vertiefung der Grafana-Panels
- Grafik
- Singlestat
- Messgerät
- Bargauge
- Wärmebildkarte
- Texttafel
- Tabellenpanel
- Dashboard-Liste
- Plugin-Panels
- Manipulation von Panels
5. Anmerkungen und Warnmeldungen
- Anmerkungen
- Warnungen
- Bedienfeld für die Warnmeldungsliste
- E-Mail und andere Arten von Warnmeldungen
6. Erforschen und Variablen
- Funktionalität erkunden
- Vorlagenerstellung mit Variablen
- Dynamische Panels auf Basis von Variablen
7 Loki - Grafana Log-Aggregationssystem
- Loki Übersicht
- Installation
- Logs erforschen
8. Grafana Verwaltung
- Grafana organisieren
- Umstellung auf MySQL
- Hochverfügbarkeit in Grafana
- Grafana hinter Reverse Proxy betreiben
- Grafana mit SSL-Zertifikat absichern
- Fehlersuche in Grafana
Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse der Datenanalyse
- Grundlegende Linux Verwaltungskenntnisse
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Monitoring with Grafana Schulung - Booking
Monitoring with Grafana Schulung - Enquiry
Monitoring with Grafana - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (7)
Wie man das Know-how in Bezug auf Gravana verbessert, ist es so detailliert
Boy - Danone
Kurs - Monitoring with Grafana
Maschinelle Übersetzung
Entwickeln Sie das Dashboard und passen Sie es an
Dwi A - Danone
Kurs - Monitoring with Grafana
Maschinelle Übersetzung
Neue Wissenschaft
Juni - Danone
Kurs - Monitoring with Grafana
Maschinelle Übersetzung
Wie Sie sich mit Grafana verbinden Connecting to Grafana involves several steps which ensure you access the powerful dashboard and monitoring features effectively. Below is a guide on how to establish your connection: 1. **Open Your Web Browser** Start by opening a web browser of your choice, such as Chrome or Firefox. 2. **Enter the URL** Type in the Grafana server’s URL into the address bar. This could be something like `http://localhost:3000` if you are running it locally, or an IP address or domain name provided by your system administrator for a remote instance. 3. **Login to Your Account** Upon accessing the Grafana homepage, click on the login button and enter your username and password. If this is your first time logging in, default credentials might be `admin` for both fields unless changed previously. 4. **Navigate Through Dashboards** Once logged in, you can navigate through various dashboards to monitor different aspects of your system or applications. 5. **Configure Data Sources (Optional)** To start monitoring data, you may need to configure one or more data sources within Grafana. This involves adding details such as the type of database and connection parameters. 6. **Create Panels and Visualizations** Customize your dashboards by creating panels that visualize your data in charts, graphs, tables, etc., according to your monitoring needs. Connecting to Grafana is straightforward once you follow these steps. Enjoy exploring its extensive features for efficient system monitoring! --- Verbinden Sie sich mit Grafana um die leistungsstarke Dashboard- und Überwachungsfunktionen effektiv zu nutzen. Hier ist eine Anleitung, wie Sie Ihre Verbindung herstellen: 1. **Öffnen Sie Ihren Webbrowser** Öffnen Sie zunächst einen beliebigen Webbrowser Ihrer Wahl, z.B. Chrome oder Firefox. 2. **Geben Sie die URL ein** Geben Sie die URL des Grafana-Servers in die Adressleiste ein. Dies könnte beispielsweise `http://localhost:3000` sein, wenn Sie es lokal ausführen, oder eine IP-Adresse oder Domänenname, die von Ihrem Systemadministrator für eine Remoteinstanz bereitgestellt wurde. 3. **Melden Sie sich bei Ihrem Konto an** Sobald Sie auf der Grafana-Hauptseite sind, klicken Sie auf den Anmeldedialog und geben Sie Benutzernamen und Passwort ein. Bei Ihrer ersten Anmeldung könnten die Standardanmeldeinformationen `admin` für beide Felder sein, es sei denn, sie wurden zuvor geändert. 4. **Navigieren Sie durch Dashboards** Sobald Sie angemeldet sind, können Sie durch verschiedene Dashboards navigieren, um verschiedene Aspekte Ihres Systems oder Ihrer Anwendungen zu überwachen. 5. **Konfigurieren Sie Datenquellen (optional)** Um Daten zu überwachen, müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere Datenquellen in Grafana konfigurieren. Dies beinhaltet das Hinzufügen von Details wie die Art der Datenbank und Verbindungsparameter. 6. **Erstellen Sie Panels und Visualisierungen** Passen Sie Ihre Dashboards an, indem Sie Panels erstellen, die Ihre Daten in Diagrammen, Grafiken, Tabellen usw. visualisieren, entsprechend Ihren Überwachungsbedürfnissen. Das Verbinden mit Grafana ist einfach, sobald Sie diese Schritte befolgen. Genießen Sie das Erkunden seiner umfangreichen Funktionen zur effizienten Systemüberwachung!
Adhitya - Danone
Kurs - Monitoring with Grafana
Maschinelle Übersetzung
Neue Kenntnisse über Software
Yuka - Danone
Kurs - Monitoring with Grafana
Maschinelle Übersetzung
Die Ausbildung bei prometheus.
Dimtiar - MyPOS
Kurs - Monitoring with Grafana
Maschinelle Übersetzung
Es war sehr einfach zu lernen und sehr interessant
Nikolay Tsvetanov Ivanov - MyPOS
Kurs - Monitoring with Grafana
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Alerting and Automation with Grafana and Prometheus
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps- und SRE-Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich Alarmierung und Automatisierung mit Grafana und Prometheus erweitern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erweiterte Alerting-Regeln in Prometheus erstellen und verwalten.
- den Prometheus Alertmanager mit externen Tools über Webhooks zu integrieren.
- Antworten auf Alerts zu automatisieren, um Probleme schneller zu lösen.
- Grafana zu verwenden, um Alerts effektiv zu visualisieren und zu verwalten.
Building Effective Dashboards with Grafana and Prometheus
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps und SRE-Experten, die aussagekräftige Dashboards erstellen und ihre Überwachungspraktiken mit Grafana und Prometheus optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Best Practices für die Gestaltung effektiver Dashboards zu verstehen.
- Fortgeschrittene Grafana Dashboard-Elemente erstellen und konfigurieren.
- Nutzung von Grafana-Vorlagen für dynamische und wiederverwendbare Dashboards.
- Warnmechanismen zu implementieren, um das Betriebsbewusstsein zu verbessern.
Custom Metrics and Instrumentation with Prometheus and Grafana
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf mittlerem Niveau und DevOps-Ingenieure, die ihre Anwendungen instrumentieren möchten, um benutzerdefinierte Metriken mit Prometheus und Grafana effektiv zu exportieren und zu überwachen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Bedeutung von benutzerdefinierten Metriken für die Anwendungsüberwachung zu verstehen.
- Anwendungen zu instrumentieren, um benutzerdefinierte Metriken für Prometheus zu exportieren.
- Dashboards in Grafana erstellen und konfigurieren, um benutzerdefinierte Metriken zu visualisieren.
- Best Practices für die Integration der Überwachung in den Entwicklungslebenszyklus anwenden.
Advanced Grafana
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenanalysten, die die erweiterten Funktionen und Komponenten von Grafana für die Datenvisualisierung und -analyse erlernen und nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Vertieftes Verständnis der fortgeschrittenen Grafana-Konzepte und -Komponenten.
Nutzen Sie Vorlagenvariablen und dynamische Dashboards für eine verbesserte Datenvisualisierung.
Verwenden Sie die Grafana Abfragesprache für komplexe Abfragen.
Lernen Sie Best Practices für die Skalierung von Grafana, die Optimierung der Leistung und die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit.
Grafana Comprehensive
21 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Systemadministratoren und Überwachungsexperten, die Grafana effektiv für die Einrichtung von Überwachungslösungen, die Verwaltung von Dashboards und die Erstellung von Warnmeldungen nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Den Unterschied zwischen Beobachtbarkeit und Überwachung verstehen.
- den Grafana-Server zu installieren und einzurichten.
- Verschiedene Datenquellen wie Prometheus, InfluxDB und ElasticSearch zu konfigurieren und zu verbinden.
- Erstellen, Verwalten und Anpassen von Dashboards und Diagrammen.
- Verwenden Sie Variablen und Abfragen, um dynamische Dashboards zu erstellen.
- Einrichten von Benachrichtigungen und Alarmen über Grafana.
- Installieren und verwalten Sie Plugins, um die Funktionalität von Grafana zu erweitern.
Grafana and GLPI Administration
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene IT-Profis, die sich das Wissen und die praktischen Fähigkeiten aneignen möchten, die für die Verwaltung von Grafana und GLPI erforderlich sind.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Erstellen und Anpassen von Grafana Dashboards mit verschiedenen Visualisierungen.
Implementieren Sie Warnmeldungen und Benachrichtigungen für die Überwachung.
Verwalten Sie Benutzerkonten, Teams und Berechtigungen.
Effektive Verwaltung von IT-Ressourcen, einschließlich Hardware- und Softwareinventar.
Implementierung eines Helpdesk-Systems für den Benutzersupport und die Ticketverwaltung.
Grafana and Graphite
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler und DevOps-Ingenieure, die Daten mit Grafana and Graphite visualisieren und überwachen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Sammeln und Visualisieren von Metriken über Systeme und Anwendungen.
- Erstellen Sie einen StatsD-Client zur Erfassung von Anwendungsmetriken.
- Erstellen Sie informative und dynamische Dashboards mit Grafana.
- Einblicke in die Backend-Leistung gewinnen.
Grafana: Interactive Dashboards and Dynamic Thresholds
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Grafana-Benutzer, die interaktive Dashboards mit dynamischen Schwellenwerten und kontextuellen Aktualisierungen erstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Dashboards zu erstellen, die auf Benutzereingaben wie das Klicken auf ein Balkendiagramm reagieren
- Visuelle Drilldowns implementieren, die an Ort und Stelle aktualisiert werden (ohne neue Tabs)
- Pie-Charts und detaillierte Panels basierend auf Selektionsfiltern konfigurieren
- Dynamische Schwellenwerte verwenden, die auf Benutzereingaben und Echtzeitdaten reagieren
Introduction to Grafana and Prometheus
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an IT-Anfänger und DevOps-Praktiker, die die Grundlagen von Grafana und Prometheus erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- den Zweck und die wichtigsten Funktionen von Grafana und Prometheus zu verstehen.
- Installation und Konfiguration von Grafana und Prometheus in einer Linux-Umgebung.
- Grundlegende Datenquellen und Dashboards in Grafana einzurichten.
- Systemmetriken zu überwachen und Daten mit Prometheus zu visualisieren.
Integrating Grafana and Prometheus with Cloud Services
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Cloud- und DevOps-Ingenieure, die die Beobachtbarkeit von Clouds mit Grafana und Prometheus verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Vorteile der Integration von Grafana und Prometheus in Cloud-Plattformen zu verstehen.
- Prometheus für die Überwachung von Cloud-basierten Ressourcen einzurichten.
- Grafana für die Visualisierung von Cloud-Service-Metriken zu konfigurieren.
- Cloud-native Tools und Integrationen für die Überwachung der Skalierbarkeit zu nutzen.
Monitoring with Grafana and Prometheus
14 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren und DevOps-Ingenieure, die grundlegende Überwachungskenntnisse mit Grafana und Prometheus erwerben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- den Zweck und die Bedeutung der Überwachung in IT-Umgebungen zu verstehen.
- Installation und Konfiguration von Grafana und Prometheus für grundlegende Überwachungsaufgaben.
- Einfache Dashboards und Warnmeldungen erstellen, um die Systemleistung zu visualisieren.
- Best Practices für die Überwachung der Systemverfügbarkeit und -leistung anwenden.
Monitoring Kubernetes with Prometheus and Grafana
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Kubernetes-Administratoren und DevOps-Ingenieure, die ihre Überwachungsfähigkeiten für Kubernetes-Cluster mit Prometheus und Grafana verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Prometheus und Grafana für die Kubernetes-Überwachung einzurichten.
- Schlüsselmetriken für Pods, Nodes und Services zu überwachen.
- Dynamische Dashboards zu erstellen, um den Zustand und die Leistung des Clusters zu visualisieren.
- Implementierung von Alarmierungsstrategien zur proaktiven Problemlösung.
- Anwendung von Best Practices für die Skalierung von Überwachungslösungen in Kubernetes-Umgebungen.
Scaling and Optimizing Prometheus and Grafana for Large Environments
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene DevOps-Ingenieure und SREs, die Prometheus und Grafana für große Umgebungen effektiv verwalten und skalieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Architektur von Prometheus und Grafana für große und verteilte Umgebungen.
- Die Leistung von Prometheus für Systeme mit hohem Datenverkehr zu optimieren.
- Grafana für große Datenmengen und komplexe Visualisierungen zu konfigurieren.
- fortgeschrittene Strategien zur Fehlerbehebung und Skalierbarkeit zu implementieren.