Schulungsübersicht

Einführung in die Datenverwaltung

  • Überblick über die Datenbearbeitung und -speicherung
  • Datenbank-Grundlagen und Tabellencreation
  • Einführung in relationale Modelle

Grundlegende Datenanalysetechniken

  • Beschreibende Statistik und Verteilungen
  • Histogramme und Kontrollkarten
  • Datenstratifizierung und -verarbeitung

Datamodellierung für Entscheidungsfindung

  • Einführung in Datamodellierungs-Konzepte
  • Kalendertabellen und Hierarchien
  • Feldbeziehungen und Tabellenverknüpfungen

Dynamische Berichtserstellungstools

  • Verwendung von Excel, Power Query und DAX
  • Erstellen von Dashboards in Excel
  • Bearbeiten und Quellen von Daten mit Power Pivot

Anwendbare statistische Techniken

  • Einführung in Regression und Klassifizierung
  • Prediktionsmodelle und Interpretation
  • Praktische Szenarien der Datenanalyse

Einführung in Data-Science-Konzepte

  • Data-Science-Grundlagen
  • Tools zur Muster- und Trenderkennung
  • Einfache maschinelle Lernverfahren

Datengeleitete Entscheidungsfindung

  • Auswerten von Berichten für Entscheidungen
  • Effektives Kommunizieren von Ergebnissen
  • Fallstudien und Anwendungen in der Praxis

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis grundlegender Computeroperationen
  • Erfahrung mit Tabellenkalkulation und grundlegenden Datenformaten
  • Vertrautheit mit Microsoft Office-Tools

Zielgruppe

  • Umweltschutzmanager
  • Daten-Ingenieure und -Analysten
  • Fachleute, die datengestützte Entscheidungstools suchen
 30 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien