Schulungsübersicht

Einführung in die statistische Prozesskontrolle

  • Definition und Geschichte der SPC
  • Bedeutung und Vorteile der SPC
  • Überblick über Grundlagen der Statistik

SPC-Tools und -Techniken

  • Konzepte und Erstellung von Kontrollkarten
  • Arten von Kontrollkarten
  • Histogramme, Pareto-Diagramme, Streudiagramme

Implementierung von Kontrollkarten

  • Auswahl von Kontrollkarten
  • Einstellen der Kontrollgrenzen
  • Überwachung und Interpretation von Kontrollkarten
  • Spezielle Ursachenvariation vs. Gemeinsame Ursachenvariation

Analyse der Prozessfähigkeit

  • Konzepte der Prozessfähigkeit
  • Berechnung von Prozessfähigkeitsindizes
  • Interpretation von Prozessfähigkeitsindizes
  • Kurzfristige vs. langfristige Fähigkeit

Implementierung der SPC und kontinuierliche Verbesserung

  • Schritte zur Implementierung von SPC
  • Rolle der SPC in der kontinuierlichen Verbesserung
  • Strategien zur Bewältigung häufiger Implementierungsprobleme

Software für statistische Prozesskontrolle

  • Überblick über SPC-Softwaretools
  • Verwendung von Excel und anderen SPC-Softwares
  • Tipps für effektive Datengestion und -analyse

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Statistik

Zielgruppe

  • Qualitätskontroll-Fachleute
  • Prozessingenieure
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien