LLMs und Agenten in DevOps Workflows Schulung
LLMs und autonome Agentenframeworks wie AutoGen und CrewAI revolutionieren die Art und Weise, wie DevOps-Teams Aufgaben wie Änderungsverfolgung, Testgenerierung und Alert-Prüfung durch Simulation menschenähnlicher Zusammenarbeit und Entscheidungen automatisieren.
Dieses von einem Trainer begleitete Live-Seminar (Online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Ingenieure, die Workflow-Automatisierungen für DevOps, gesteuert durch Large Language Models (LLMs) und mehrere Agentensysteme, entwerfen und implementieren möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- LLM-basierte Agenten in CI/CD-Workflow für intelligente Automatisierung zu integrieren.
- Mithilfe von Agenten Testgenerierung, Commit-Analyse und Änderungsübersichten zu automatisieren.
- Verschiedene Agenten zur Prüfung von Alerts, zum Generieren von Antworten und zur Bereitstellung von DevOps-Empfehlungen zu koordinieren.
- Verwendend offener Quellen sicherheitsrelevante und wartbare agentengeführte Workflows aufzubauen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisarbeit.
- Händische Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungs-Optionen des Kurses
- Für eine angepasste Schulung für diesen Kurs, kontaktieren Sie uns bitte zur Anfrage.
Schulungsübersicht
Einführung in LLMs und Agentenframeworks
- Übersicht über große Sprachmodelle in der Infrastrukturautomatisierung
- Kernkonzepte bei multiagenten Workflows
- AutoGen, CrewAI und LangChain: Anwendungsfälle in DevOps
Einrichtung von LLM-Agenten für DevOps-Aufgaben
- Installation von AutoGen und Konfiguration der Agentenprofile
- Nutzung des OpenAI-APIs und anderer LLM-Anbieter
- Aufsetzen von Arbeitsräumen und CI/CD-kompatiblen Umgebungen
Automatisierung von Test- und Codequalitätsworfkows
- Anregung der LLMs zur Erzeugung von Einheits- und Integrationstests
- Nutzung von Agenten zur Durchsetzung von Linting, Commit-Regeln und Codereviewrichtlinien
- Automatisierte Zusammenfassungen und Kennzeichnungen von Pull Requests
LLM-Agenten für Alarmbehandlung und Änderungsdetektion
- Gestaltung von Reaktionsagenten für Pipelineschadialarmierung
- Analyse von Protokollen und Spuren mit Sprachmodellen
- Vorbeugende Erkennung von hochrisikösen Änderungen oder Fehlkonfigurationen
Mehragentenkoordination in DevOps
- Rollenbasierte Agentorchestration (Planer, Ausführender, Überprüfer)
- Agentennachrichtenschleifen und Speicherverwaltung
- Human-in-the-Loop-Gestaltung für kritische Systeme
Sicherheit, Governance und Beobachtbarkeit
- Beschaffung von Datenexposition und LLM-Sicherheit in der Infrastruktur
- Überprüfung von Agentenaktionen und Begrenzung des Umfangs
- Nachverfolgung des Verhaltens von Pipelines und Modellrückmeldungen
Echtzeit-Use Cases und benutzerdefinierte Szenarien
- Gestaltung von Agentenworkflows für die Reaktion auf Vorfälle
- Integration der Agenten mit GitHub-Aktionen, Slack oder Jira
- Beste Praktiken zur Skalierung der LLM-Integration in DevOps
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung mit der DevOps-Tooling und Pipeline-Automatisierung
- Praxiswissen von Python und Git-basierten Workflows
- Verständnis von LLMs oder Exposition zum Prompt Engineering
Zielpublikum
- Innovationstechniker und Leiter von AI-integrierten Plattformen
- LLM-Entwickler, die in DevOps oder Automatisierung arbeiten
- DevOps-Professionals, die sich mit intelligenten Agentenframeworks auseinandersetzen
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
LLMs und Agenten in DevOps Workflows Schulung - Buchung
LLMs und Agenten in DevOps Workflows Schulung - Anfrage
LLMs und Agenten in DevOps Workflows - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte Mastra-Integrationen: APIs, Tools, Unternehmensdaten und externe Systeme
21 StundenMastra ist ein Framework, das eine tiefgreifende Integration zwischen KI-Agenten, APIs, Unternehmensanwendungen und externen Daten-Systemen unterstützt.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Ingenieure, die zuverlässige, sichere und skalierbare Integrationen zwischen Mastra-Agenten und dem breiteren Unternehmensökosystem aufbauen möchten.
Nach Abschluss dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- API-gesteuerte Integrationen zwischen Mastra-Agenten und externen Diensten umzusetzen.
- Unternehmensdatensysteme und Tools mit automatisierten Agentenworkflows zu verbinden.
- Best Practices für sichere Datenaustausch und Authentifizierung anzuwenden.
- Integrationsschichten zu entwerfen, die skalierbar, wartbar und einsatzbereit sind.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Übungen zur Integrationstechnik und API-Programmierung.
- Live-Lab-Implementierung unter Verwendung realistischer Unternehmensszenarien.
Kursanpassungsoptionen
- Anpassungen für benutzerdefinierte API-Szenarien, Unternehmenssystemabbildungen oder Datenintegration-Workshops sind auf Anfrage verfügbar.
Interaktive AI-Agenten: AgentCore-Gedächtnis, Code-Interpreter und Browser-Werkzeug in Aktion
14 StundenAgentCore bietet Speicherpersistenz, einen sicheren Code-Interpreter und ein Browser-Tool, die es künstlichen Intelligenz-Agenten ermöglichen, interaktive, dynamische und kontextabhängige Erfahrungen zu liefern.
Dieses instruktorierte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene technische Fachleute, die Agenten mit langfristiger Kontextbewahrung, flugfähigen Berechnungen und direktem Interaktionsverhalten mit Web-UIs entwickeln und bereitstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- AgentCore-Speicher für zustandsbehaftete, kontextabhängige Arbeitsabläufe implementieren.
- Den sicheren Code-Interpreter zur dynamischen Berechnung und Transformation nutzen.
- Das Browser-Tool zur Echtzeit-Datenerfassung und UI-Interaktion integrieren.
- Interaktive Agenten für Analysen, Kundensupport und Forschungsanwendungen gestalten.
Format des Kurses
- Interaktives Seminar und Diskussion.
- Händische Laboreinheiten mit AgentCore-Speicher und Werkzeugen.
- Fallbeispiele in Analysen, Automatisierung und Kundensupportszenarien.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.
Beschleunigung der Deployment von AI-Agenten mit AgentCore Runtime & Gateway
14 StundenAgentCore Runtime & Gateway ist ein AWS-Dienstpaar zur Verpackung, Bereitstellung und sicheren Exposition von AI-Agenten mit vereinfachten Integrationen in externe Systeme.
Diese von Dozenten begleitete Live-Ausbildung (Online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieurteams der Mittelstufe, die vom Agent-Prototyp zur Produktion überwinden möchten, indem sie das AgentCore Runtime für die Bereitstellung und den Gateway für eine sichere Verbindung und API-Integration meistern.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- AgentCore-Runtime-Umgebungen aufzusetzen und Agenten zur Bereitstellung zu verpacken.
- Agenten über Gateway mit authentifizierten, rate-gelimiteten Endpunkten verfügbar zu machen.
- Fremdwerkzeuge und APIs in Agent-Workflows unter Verwendung stabiler Kontrakte integrieren.
- Sichtbarkeit, Logging und Nutzungsbetrachtung für die Produktionsoperation einrichten.
Format der Veranstaltung
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Händische Labore mit Runtime-Bereitstellungen und Gateway-Integrationen.
- Praktische Übungen, die auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Ausrollung fokussiert sind.
Anpassungsmöglichkeiten der Veranstaltung
- Für eine angepasste Schulung für diese Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte, um die Organisation vorzunehmen.
AIOps in Aktion: Vorhersage von Ausfällen und Automatisierung der Wurzelursachenanalyse
14 StundenAIOps (Künstliche Intelligenz für IT-Operationen) wird zunehmend verwendet, um Incidents vor ihrer Entstehung zuvorzuwarnen und die Ursachenanalyse (RCA) automatisiert zu beschleunigen, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lösungszeit zu verkürzen.
Diese von einem Lehrer geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an erfahrene IT-Professionals, die vorausschauende Analyse implementieren, Automatisierung der Behebung und das Design intelligenter RCA-Prozesse mit AIOps Werkzeugen und maschinellem Lernen möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- ML-Modelle zu erstellen und zu trainieren, um Muster vor Systemausfällen zu erkennen.
- RCA-Prozesse basierend auf der Korrelation mehrerer Quellen von Protokollen und Metriken automatisiert einzurichten.
- Warnungs- und Behebungsprozesse in bestehende Plattformen zu integrieren.
- Intelligente AIOps-Pipelines in Produktionsumgebungen bereitzustellen und zu skalieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Händische Umsetzung in einem Live-Lab-Umfeld.
Anpassungs-Optionen des Kurses
- Bitte kontaktieren Sie uns, um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen.
AIOps Grundlagen: Überwachung, Korrelation und intelligente Warnungen
14 StundenAIOps (Künstliche Intelligenz für IT-Betriebsabläufe) ist eine Praxis, die maschinelles Lernen und Analytik zur Automatisierung und Verbesserung von IT-Operationen anwendet, insbesondere im Bereich der Überwachung, der Ereigniserkennung und -behandlung.
Dieses instructor-led Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene IT-Betriebsexperten, die Techniken von AIOps einsetzen möchten, um Metriken und Protokolle zu korrelieren, den Alarm-Lärm zu reduzieren und durch intelligente Automatisierung die Beobachtbarkeit zu verbessern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien und Architektur von AIOps-Plattformen zu verstehen.
- Daten über Protokolle, Metriken und Spuren zu korrelieren, um die Ursachen festzustellen.
- Den Alarm-Frust durch intelligente Filterung und Lärmsuppression zu reduzieren.
- Open-Source oder kommerzielle Tools zum automatischen Überwachen und Beantworten von Ereignissen zu verwenden.
Format des Kurses
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Viel Übungsaufgaben und Praxis.
- Händische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Schulung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Einen AIOps-Pipeline mit Open-Source-Tools erstellen
14 StundenEin von Open-Source-Tools vollständig erstellter AIOps-Pfad ermöglicht Teams, kosteneffektive und flexible Lösungen für Observability, Anomalieerkennung und intelligente Warnmeldungen in Produktionsumgebungen zu entwerfen.
Dieser durch den Lehrbeauftragten geleitete Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Ingenieure, die einen end-to-end AIOps-Pfad mit Tools wie Prometheus, ELK, Grafana und benutzerdefinierten ML-Modellen aufbauen und bereitstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine AIOps-Architektur ausschließlich mit Open-Source-Komponenten zu entwerfen.
- Daten aus Logs, Metriken und Spuren zu sammeln und zu normalisieren.
- ML-Modelle anzuwenden, um Anomalien zu erkennen und Vorfallprognosen zu erstellen.
- Warnmeldungen und Remediierung mit Open-Source-Tools automatisieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisfälle.
- Hand-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung an diesen Kurs, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu vereinbaren.
Voll verwaltete KI-Agenten mit AgentCore erstellen: Von der Idee bis zur Produktion
14 StundenAgentCore vereinfacht den Prozess der Erstellung, Verbesserung und Überwachung voll verwalteter KI-Agenten durch Bereitstellung eines einheitlichen Dienstleistungspakets, das für die großflächige Bereitstellung optimiert ist.
Dieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufen-Anwender, die praktische Erfahrungen bei der Erstellung produktionsreifer KI-Agenten mit AgentCore sammeln möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Kernfunktionen von AgentCore für die KI-Agent-Entwicklung zu verstehen.
- Einfache KI-Agenten mithilfe verwalteter Dienste zu gestalten und einzurichten.
- Abläufe zu integrieren, um die Funktionalität der Agenten zu erweitern.
- KI-Agenten für Produktionsumgebungen bereitzustellen und zu überwachen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Händische Labore mit AgentCore-Diensten.
- Führung durch Übungen von der Konzeption bis zur Bereitstellung des Agents.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Um einen angepassten Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zum Abschließen der Vereinbarungen.
Enterprise-Agente AI mit Amazon Bedrock AgentCore
14 StundenAmazon Bedrock AgentCore ist ein enterprise-fähiges Framework für das Erstellen, Bereitstellen und Skalieren von KI-Agenten mit integrierten Funktionen zur Speicherunterstützung, Überwachung und sicheren Identitätsverwaltung.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Ingenieure und Architekten, die lernen möchten, wie man agentebasierte KI-Systeme mit AWS Bedrock AgentCore sicher entwirft und betreibt.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur und Komponenten von AgentCore zu verstehen.
- KI-Agenten mit Runtime und Gateway bereitzustellen und zu verwalten.
- Dauerhaften Speicher und statusbezogene Interaktionen zu implementieren.
- Identitäts-, Überwachungs- und Compliance-Steuerelemente anzuwenden.
- Mehragentensysteme für unternehmensskalige Workflows zu entwerfen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische AWS-Lab-Sessions mit AgentCore.
- Praktische Übungen zu Deployment- und Überwachungsszenarien.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.
Unternehmen AIOps mit Splunk, Moogsoft und Dynatrace
14 StundenUnternehmensplattformen wie Splunk, Moogsoft und Dynatrace bieten leistungsstarke Möglichkeiten zur Erkennung von Anomalien, Zusammenführung von Warnmeldungen und der Automatisierung von Reaktionen in großen IT-Umgebungen.
Dieser durch Trainer geführte Live-Kurs (Online oder vor Ort) richtet sich an mittelhohe Unternehmens-IT-Mannschaften, die AIOps-Tools in ihre bestehenden Beobachtungsstacks und operative Workflows integrieren möchten.
Zum Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Konfigurieren und Integrieren von Splunk, Moogsoft und Dynatrace in eine einheitliche AIOps-Architektur.
- Zusammenführen von Metriken, Protokollen und Ereignissen über verteilte Systeme mit künstl. intelligenter Analyse.
- Automatisieren der Erkennung, Priorisierung und Reaktion auf Vorfälle mithilfe eingebaute und benutzerdefinierter Workflows.
- Leistungsoptimierung, Reduzierung der MTTR und Verbesserung der operativen Effizienz unter Unternehmenstauglichkeit.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hand-on-Implementierung in einer live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Arrangementierung.
Implementing AIOps mit Prometheus, Grafana und ML
14 StundenPrometheus und Grafana sind weit verbreitete Werkzeuge für Beobachtbarkeit in modernen Infrastrukturen, während Maschinelles Lernen diese Werkzeuge mit prädiktiven und intelligenten Erkenntnissen erweitert, um die Operationalitätsentscheidungen zu automatisieren.
Dieses von einem Lehrer begleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an mittelgradige Beobachtbarkeitsprofis, die ihre Überwachungsinfrastruktur modernisieren möchten, indem sie AIOps-Praktiken mit Prometheus, Grafana und ML-Techniken integrieren.
Zum Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Konfigurieren von Prometheus und Grafana für Beobachtbarkeit über Systeme und Dienste.
- Sammeln, Speichern und Visualisieren von hochwertigen Zeitreihendaten.
- Anwendung von Maschinellem Lernen zur Auswertung von Anomalien und Prognosen.
- Erstellen intelligenter Warnregeln basierend auf prädiktiven Erkenntnissen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs bitten wir Sie, sich bei uns für ein Arrangement zu melden.
Sicherung von AI-Agenten: Identität, Beobachtbarkeit und Konformität mit AgentCore
14 StundenAgentCore bietet eingebaute Funktionen für Identität, Beobachtbarkeit und Konformität, die Organisationen ermöglichen, AI-Agenten verantwortungsbewusst in Unternehmensumgebungen einzusetzen.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortschrittliche Praktiker, die sicherheitsfähige, prüfbare und konforme AI-Agentensysteme unter Verwendung von Amazon Bedrock AgentCore entwerfen und betreiben möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Unternehmensidentitäts- und Berechtigungsmodelle für Agenten zu implementieren.
- Beobachtbarkeit durch strukturierte Protokollierung, Metriken und Tracing zu aktivieren.
- Konformitätsschutzmaßnahmen anzuwenden, um mit regulatorischen Rahmenwerken auszugleichen.
- Agententätigkeit zu prüfen und sichere Sitzungssteuerungskontrolle aufrechtzuerhalten.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Hände-direkt-Labs mit AWS-Sicherheits- und Überwachungstools.
- Fallstudien in reglementierten Unternehmensumgebungen.
Optionen für die Anpassung des Kurses
- Zur Anfrage eines angepassten Trainings für diesen Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um eine Anordnung vorzunehmen.
AI-Agenten-Entwicklung mit Mastra
14 StundenDiese vom Dozenten geführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Softwareentwickler und Ingenieurteams, die skalierbare, beobachtbare AI-Systeme mit Mastra erstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Architektur von Mastra zu verstehen und deren Integration mit LLMs und externen APIs.
- AI-Agenten und Workflows mit TypeScript zu entwerfen und umzusetzen.
- Mastras Beobachtungs- und Speicherwerkzeuge zur Überwachung und Verbesserung der Agentenleistung zu verwenden.
- Fertig für die Produktion bereite AI-Anwendungen unter Nutzung von Mastras Frameworkfunktionen bereitzustellen.
Mastra Debugging, Evaluation & Quality Assurance für AI-Agenten
21 StundenMastra ist ein Framework, das strukturierte Werkzeuge zur Bewertung, Fehlersuche und Gewährleistung der Zuverlässigkeit von AI-Agenten bietet, die in komplexen Workflows arbeiten.
Diese von einem Dozenten geleitete, live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Praktiker, die das Agentenverhalten rigoros testen, die Zuverlässigkeit verbessern und nachvollziehbare Bewertungsprozesse implementieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer selbstbewusst in der Lage sein:
- Fehlersuchtechniken anwenden, um Verhaltensprobleme von Agenten zu identifizieren und zu korrigieren.
- Agenten mithilfe strukturierter Metriken, Benchmarks und Qualitätsbewertungen bewerten.
- Werkzeuge und Workflows implementieren, die Zuverlässigkeit, Drift und Halluzinationen verfolgen.
- QA-Strategien entwickeln, die konsistentes und vorhersagbares Agentenverhalten gewährleisten.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Übungen zur Fehlersuche und Bewertung.
- Live-Lab-Analyse von Agentenverhalten mit Observabilitätswerkzeugen.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Maßgeschneiderte Zuverlässigkeits-Testszenarien und branchenspezifische QA-Methoden können auf Anfrage angeordnet werden.
Mastra Ops & Production Engineering: Deploying and Scaling AI Agents
21 StundenMastra ist ein operatives Framework, das entwickelt wurde, um die Bereitstellung, Skalierung und Lebenszyklusverwaltung von KI-Agenten in Produktionsumgebungen zu vereinfachen.
Dieses unter Anleitung durchgeführte Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene technische Fachkräfte, die KI-Agenten zuverlässig und effizient über Produktionsysteme hinweg operationalisieren müssen.
Nach Abschluss dieses Trainings sind die Teilnehmer in der Lage:
- Mastra-basierte KI-Agenten in kontrollierte, produktionsfähige Umgebungen bereitzustellen.
- Agenten horizontal und vertikal mit plattforminternen Primitiven zu skalieren.
- Beobachtungs- und Überwachungspipelines zu implementieren, um das Verhalten und die Leistung der Agenten zu verfolgen.
- Laufzeitkonfigurationen zu optimieren, um Latenz, Kosten und Betriebsrisiken zu reduzieren.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praxisübungen, die sich auf reale Bereitstellungsszenarien konzentrieren.
- Live-Lab-Implementierung mit containerisierten und orchestrierten Umgebungen.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Anpassung von Themen, praktischen Übungen oder branchenspezifischen Szenarien ist nach Absprache möglich.
Mastra Workflow Automation & Multi-Agent Orchestration
21 StundenMastra ist ein Framework, das erweiterte Workflow-Automatisierung und Koordination von mehreren KI-Agenten in verteilten Systemen ermöglicht.
Dieses von einem Ausbilder geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Praktiker, die komplexe Workflows auf großem Maßstab designen, orchestrieren und betreiben möchten.
Durch das Absolvieren dieses Trainings erwerben die Teilnehmer die Fähigkeiten, um:
- Komplexe Workflows unter Verwendung der Orchestrierungsfähigkeiten von Mastra zu designen.
- Mehrere Agenten bei parallelen oder abhängigen Aufgaben zu koordinieren.
- Überwachungs- und Debugging-Tools für die Workflow-Ausführung zu implementieren.
- Die Orchestrierungslösung in Bezug auf Zuverlässigkeit, Durchsatz und Automatisierungseffizienz zu optimieren.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Übungen zum Workflow-Design und zur Automatisierung.
- Praktische Implementierung in einer containerisierten Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Anpassbare Automatisierungsszenarien, Unternehmensintegration oder Workflow-Muster können auf Wunsch bereitgestellt werden.