Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Verständnis der Mastra-Architektur und operativen Konzepte
- Kernkomponenten und deren Produktionsrollen
- Unterstützte Integrationsmuster für Unternehmensumgebungen
- Sicherheits- und Governance-Aspekte
Vorbereitung von Umgebungen für die Agentenbereitstellung
- Konfigurieren von Container-Laufzeitumgebungen
- Vorbereiten von Kubernetes-Clustern für KI-Agenten-Arbeitslasten
- Verwalten von Geheimnissen, Anmeldeinformationen und Konfigurationsspeichern
Bereitstellen von Mastra-KI-Agenten
- Verpacken von Agenten für die Bereitstellung
- Verwenden von GitOps und CI/CD für automatisierte Lieferungen
- Überprüfen von Bereitstellungen durch strukturierte Tests
Skalierungsstrategien für produktionsreife KI-Agenten
- Horizontale Skalierungsmuster
- Automatische Skalierung mit HPA, KEDA und ereignisgetriebenen Triggern
- Lastverteilung und Anfragebehandlungsstrategien
Überwachbarkeit, Monitoring und Logging für KI-Agenten
- Best Practices für Telemetrie-Instrumentierung
- Integration von Prometheus, Grafana und Logging-Stacks
- Verfolgen der Agentenleistung, des Drifts und operativer Anomalien
Optimierung der Leistung und Ressourceneffizienz
- Profiling von Agenten-Arbeitslasten
- Verbessern der Inferenzleistung und Reduzieren der Latenz
- Kostenoptimierungsansätze für großflächige Agentenbereitstellungen
Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Fehlerbehandlung
- Design für Widerstandsfähigkeit unter Last
- Implementierung von Schaltkreisbrechern, Wiederholungen und Rate Limiting
- Notfallwiederherstellungsplanung für agentenbasierte Systeme
Integration von Mastra in Unternehmensökosysteme
- Anbindung an APIs, Datenpipelines und Ereignisbuses
- Ausrichtung der Agentenbereitstellungen auf Unternehmens-DevSecOps
- Anpassung von Architekturen an bestehende Plattformumgebungen
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis von Containerisierung und Orchestrierung
- Erfahrung mit CI/CD-Workflows
- Kenntnisse der Konzepte zur Bereitstellung von KI-Modellen
Zielgruppe
- DevOps-Ingenieure
- Backend-Entwickler
- Plattform-Ingenieure, die für KI-Arbeitslasten verantwortlich sind
21 Stunden