Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Grundlagen der KI für Finanzprofis
- Was ist KI und maschinelles Lernen im Kontext der Finanzen?
- Arsen von KI-Modellen: Klassifizierung, Regression, Generativmodelle
- Sichere KI: Genauigkeit, Transparenz und ethische Verwendung in Berichten
Automatisierung der Finanzdatenverarbeitung
- Verwenden von KI-Werkzeugen zur Datenübernahme und -extraction aus PDFs und Tabellenkalkulationen
- Bereinigung und Transformation von Daten für die Analyse
- Nutzung von OCR, NLP und LLMs zur Interpretation unstrukturierter finanzieller Texte
KI-getriebene Finanzberichtsanalyse
- Automatisierte Ratioanalyse und -vergleiche
- Trenderkennung und Varianzanalyse mit maschinellem Lernen
- Sichtbarkeit von Erkenntnissen durch AI-gesteuerte Dashboards
Generative AI für narrative Berichte
- Verwenden von LLMs zur Erstellung von Leitungszusammenfassungen und Varianzkommentaren
- Erstellen von Managementdiscussions und -analysen (MD&A) mit AI-Unterstützung
- Promptengineering für finanzielle Geschichtenerzählung und Genauigkeitskontrolle
Szenarioplanung und Forecasting mit KI
- Einführung in szenarische Modellierung und Simulation mit ML
- Erstellen dynamischer Modelle zur Prognose von Erlösen, Kosten und Liquidität
- Schwerpunktprüfung der Finanzplanung unter makroökonomischen Annahmen
Integration von KI in bestehende FP&A-Abläufe
- Ergänzen von Tabellenkalkulationsabläufen durch Python oder AI-Plugins
- Kollaborative Werkzeuge und Automatisierung für monatliche/quarterly Schließungen
- Einbetten der KI in Excel, Power BI oder Cloud-FP&A-Plattformen
Audit, Goverwaltung und interne Kontrolle
- KI-Erläuterbarkeit und Auditfertigkeit
- Dokumentation von Annahmen und KI-Ausgaben für die Einhaltung der Vorschriften
- Einrichten von Kontrollen für KI-gestützte Prozesse in der Finanzberichterstattung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Bekanntschaft mit wichtigen Finanzberichten und -metriken
- Erfahrung im Einsatz von Tabellenkalkulationsprogrammen oder grundlegenden Datentools
- Etwas Erfahrung mit Python oder die Bereitschaft, AI-verbesserte Schnittstellen zu verwenden
Zielgruppe
- Unternehmensfinanzanalysten
- FP&A-Teams
- Kontroller
14 Stunden