Schulungsübersicht

Grundlagen der KI für Finanzprofis

  • Was ist KI und maschinelles Lernen im Kontext der Finanzen?
  • Arten von KI-Modellen: Klassifizierung, Regression, generativer Modelle
  • Verantwortungsvolle KI: Genauigkeit, Transparenz und ethischer Einsatz bei Berichten

Automatisierung der Finanzdatenverarbeitung

  • Verwendung von KI-Werkzeugen zur Dateninzugnahme und -extraktion aus PDFs und Tabellenkalkulationen
  • Reinigen und Transformieren von Daten für die Analyse
  • Nutzen von OCR, NLP und LLMs zur Interpretation unstrukturierter Finanztexte

KI-gestützte Analyse von Finanzabschlüssen

  • Automatische Verhältnisanalyse und -vergleich
  • Trenderkennung und Varianzanalyse mit maschinellem Lernen
  • Visualisierung von Erkenntnissen mithilfe KI-gestützter Dashboards

Generative AI für narrative Berichterstattung

  • Verwendung von LLMs zur Entwürfung von Leitlinien-Summaries und Varianzkommentaren
  • Erstellen von Managementdiscussions & -analysen (MD&A) mit KI-Unterstützung
  • Prompt-Engineering für finanzielle Geschichtenerzählungen und Genauigkeitskontrolle

Szenarioplanung und Forecasting mit KI

  • Einführung in Szenariosimulationen und -modellierung mit ML
  • Erstellen dynamischer Modelle für Umsatz-, Kosten- und Cashflow-Vorhersagen
  • Stresstests von Finanzdaten unter makroökonomischen Annahmen

Integration von KI in bestehende FP&A-Prozesse

  • Erweiterung von Tabellenkalkulationsprozessen mit Python oder KI-Plugins
  • Kollaborative Werkzeuge und Automatisierung für monatliche/quarterly Schlüsse
  • Einbetten von KI in Excel, Power BI oder Cloud-FP&A-Plattformen

Audit, Go-verwaltung und interne Kontrolle

  • KI-Erklärbarkeit und Vorbereitung auf interne Audits
  • Dokumentation von Annahmen und KI-Ausgaben zur Einhaltung der Vorschriften
  • Einrichten von Kontrollelementen für KI-gestützte Prozesse in der Finanzberichterstattung

Zusammenfassung und die nächsten Schritte

Voraussetzungen

  • Vertrautheit mit Schlüsselbilanzierungen und -metriken
  • Erfahrung im Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen oder grundlegenden Datenwerkzeugen
  • Einige Kenntnisse von Python oder Offenheit für AI-verbesserte Schnittstellen

Zielpublikum

  • Corporate Finance Analysts
  • FP&A Teams
  • Controllingabteilungen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien