Schulungsübersicht

KI als strategisches Asset in Finanzdienstleistungen

  • Die Rolle der KI in modernen finanztechnischen Ökosystemen.
  • Fähigkeiten von KI zur Erkennung von Betrug, Kreditscoring und Kundendurchblick.
  • Business Wert vs. operative Komplexität der KI-Einführung.

Verantwortliche KI: Ethik und Gerechtigkeit in finanztechnischen Anwendungen

  • Was ist ethische KI? Kernprinzipien und Branchenstandards.
  • Risiken von Bias und Diskriminierung bei algorithmischer Entscheidungsfindung.
  • Strategien für Gerechtigkeit, Transparenz und Haftbarkeit.

Rechtsrahmen für KI in Finanzdienstleistungen

  • Überblick über globale KI-Regelungen (EU-KI-Akte, US-Richtlinien usw.).
  • Regulatorische Erwartungen an Erläuterbarkeit und Modellvalidierung.
  • Vorbereitung auf Compliance-Berichterstattung und Prüfung für KI-Systeme.

KI GoGoverning und Risk Management

  • Aufbau von internen Governance-Frameworks für KI.
  • Rollen und Verantwortlichkeiten: Dateninhaber, Modellrisikomanager, Compliance-Führer.
  • Drittpartei-Risikomanagement und Anbieterhaftbarkeit.

Herausforderungen der KI-Implementierung und Erfolgsfaktoren

  • Strategisches Planen und Veränderungsmanagement für die KI-Einführung.
  • Fähigkeiten, Infrastruktur und kultureller Vorbereitung in Finanzinstituten.
  • Lektionen aus der Erfahrung früherer Anwender auf globaler Ebene im Finanzsektor.

Fallstudien zur verantwortlichen KI für Finanzinstitute

  • Fintechs nutzen KI verantwortlich in der Vergabe von Krediten und Wohlstandstechnologien.
  • Traditionelle Banken modernisieren das Risikomanagement mit KI.
  • Ethische Fehler und ihre Auswirkungen auf die öffentliche Zustimmung.

Konzeption eines KI-Roadmaps mit ethischen und regulatorischen Überlegungen

  • Festlegen von KI-Zielen, die sich mit strategischen und Compliancezielen decken.
  • Erstellen eines Roadmap zur verantwortlichen Einführung von KI in Ihrer Institution.
  • Innere Kommunikation und Stakeholder-Engagementstrategien.

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis der Geschäftsabläufe im Bereich der Finanzdienstleistungen
  • Kenntnisse grundlegender Konzepte der Digitalisierung
  • Interesse an den strategischen und ethischen Implikationen von KI

Zielgruppe

  • Leitungsebene im Bank- und Finanzwesen
  • Fintech Manager und Transformationsexperten
  • Compliance- und Governance-Fachkräfte
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien