Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
KI als strategisches Vermögen in Finanzdienstleistungen
- Die Rolle der KI in modernen finanztechnologischen Ökosystemen.
- KI-Fähigkeiten für Betrugserkennung, Kreditscoring und Kundenschätzung.
- Business Wert vs. operative Komplexität der Einführung von KI.
Verantwortungsvolle KI: Ethik und Gerechtigkeit in finanziellen Anwendungen
- Was ist ethische KI? Kernprinzipien und Branchenstandards.
- Risiken von Vorurteilen und Diskriminierung bei algorithmischen Entscheidungen.
- Strategien zur Gerechtigkeit, Transparenz und Haftbarkeit.
Regulatorische Umgebung für KI in Finanzdienstleistungen
- Überblick über globale KI-Regelungen (EU-KI-Akte, US-Leitlinien usw.).
- Regulatorische Erwartungen an Erklärbarkeit und Modellvalidierung.
- Konformitätsmeldeverfahren und Prüfungsvorbereitung für KIsysteme.
KI GoGouvernance und Risk Management
- Aufbau von internen Gouverneurrahmen für KI.
- Rollen und Verantwortlichkeiten: Dateninhaber, Modellrisikomanager, Konformitätsleiter.
- Verwaltung des Drittanbieter-Risikos und Leistungsbereitschaft von Anbietern.
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der KI-Implementierung
- Strategisches Planen und Veränderungsmanagement für die Einführung von KI.
- Fähigkeiten, Infrastruktur und kulturelle Bereitschaft in finanztechnologischen Einrichtungen.
- Lektionen aus den Erfahrungen früherer Implementierer in der globalen Finanzbranche.
Fallstudien zu verantwortungsbewusster KI für Finanzinstitute
- FintechVerwendung verantwortlicher KI in Kreditvergabe und Vermögenstechnologie.
- Traditionelle Banken modernisieren Risikomanagement mit KI.
- Ethische Fehler und Implikationen für öffentliches Vertrauen.
Gestaltung einer KI-Roadmap mit Ethik und Regulation im Blick
- Festlegung von KZielsetzungen, die sich auf strategische und konformitätsbezogene Ziele ausrichten.
- Erstellen einer Roadmap für die ethische Einführung von KI in Ihrer Einrichtung.
- Innere Kommunikation und Strategien zur Stammhalterbeteiligung.
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Eine Grundverständnis der Finanzdienstleistungsoperationen
- Bekanntschaft mit grundlegenden Konzepten der digitalen Transformation
- Interesse an den strategischen und ethischen Auswirkungen von KI
Zielgruppe
- Führungskräfte im Bankwesen und in der Finanzbranche auf exekutiver Ebene
- Fintech Manager und Transformationsoffiziere
- Professionelle für Compliance und Governance
7 Stunden