AI and WealthTech: Intelligent Advisory & Personalization Schulung
AI transformiert WealthTech durch die Bereitstellung hoch individualisierter Finanzdienstleistungen, intelligenter Beratungsplattformen und verbessertener Benutzererfahrungen.
Dieses von einem Lehrkraft geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachkräfte aus den Bereichen Finanzen und Technologie, die entweder intelligente Lösungen für individuelle Vermögensverwaltung oder Robo-Beratungssysteme entwickeln, bewerten oder implementieren möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Zu verstehen, wie AI in der Vermögensverwaltung und digitalen Beratungsplattformen angewendet wird.
- Intelligente Systeme zur individuellen Portfolioempfehlung zu gestalten.
- Verhaltensfinanzdaten und Präferenzen in Beratungsalgorithmen einzubeziehen.
- Ethische und rechtliche Bedenken bei automatisierten Investitionsratgeleistungen zu bewerten.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und praktische Anwendungen.
- Praxisorientierte Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte zur Anfrage.
Schulungsübersicht
Grundlagen der KI für WealthTech
- Übersicht über die Innovationslandschaft von WealthTech
- Kern-KI-Technologien: überwachtes Lernen, NLP, Empfehlungssysteme
- Robo-Berater im Vergleich zu hybriden Beratungsmodellen
Personalisierte Finanzempfehlungen
- Verständnis von Benutzersegmentierung und Profiling
- Verhaltensökonomie: Datenquellen und Modellierung der Benutzerabsicht
- Empfehlungssysteme für finanzielle Ziele und Portfolios
Natürliche Sprache und Conversational AI
- NLP zur Analyse von Investorenstimmungen und Kundeninteraktionen
- Prompt-Engineering für finanztechnische Beraterassistenten
- Chatbots, Sprachassistenten und hybride Unterstützungsplattformen
KI-gestützte Portfolioentwicklung
- Risikoprofilierung mit maschinellem Lernen
- Dynamische Portfoliowiederausbalancierung mit KI
- Berücksichtigung von ESG und individuellen Einschränkungen in KI-Modellen
Benutzererfahrung und Engagement
- Gestaltung der Benutzeroberfläche für Transparenz und Vertrauen
- Erklärbare KI in Kundenorientierungswerkzeugen
- Personalisierte Finanzdashboards und Gamification
Konformität, Ethik und Regulierung
- Rechtliche Rahmenbedingungen für digitale Beratungsdienste (z.B. MiFID II, SEC)
- Ethik in algorithmischer Beratung: Bias, Eignung und Fairness
- Nachvollziehbarkeit und Modeldokumentation in WealthTech
Aufbau des intelligenten Beratersystems
- Technologische Architektur für AI-basierte Vermögensplattformen
- Internes Entwickeln im Vergleich zur Integration mit Fintech-Anbietern
- Zukünftige Trends: Hyperpersonalisierung, generative Interfaces, LLM-Integration
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis der Konzepte des financial advisory und wealth management
- Erfahrung mit digitalen Finanzprodukten oder Datenanalyse
- Grundlegende Kenntnisse von Python oder ähnlichen Datentools
Zielgruppe
- Berater im Bereich Wealth Management
- Finanzberater
- Produktgestalter
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
AI and WealthTech: Intelligent Advisory & Personalization Schulung - Buchung
AI and WealthTech: Intelligent Advisory & Personalization Schulung - Anfrage
AI and WealthTech: Intelligent Advisory & Personalization - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Ich habe sehr geschätzt, wie der Trainer alles präsentiert hat. Ich habe alles verstanden, auch wenn Finance nicht mein Bereich ist. Er stellte sicher, dass alle Teilnehmer auf einer Wellenlänge waren, während er die verbleibende Zeit einhielt. Die Übungen waren zu guten Intervallen platziert. Communication mit den Teilnehmern war immer vorhanden. Der Materialbestand war perfekt, weder zu viel noch zu wenig. Er hat sich auf etwas kompliziertere Themen sehr gut eingegangen, sodass sie von jedem verstanden werden konnten.
Diana
Kurs - ChatGPT for Finance
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
AI Agents für Finanzdienstleistungen und Betrugserkennung
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live Angebot (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Finanzprofis, Risikoanalytiker und AI-Ingenieure, die Lösungen für die Finanzautomatisierung und das Fälschungsaufspürsystem mit KI entwickeln und einsetzen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle von KI in der Finanzautomatisierung und dem Fälschungsaufspürsystem zu verstehen.
- KI-Modelle zum Erkennen von betrügerischen Transaktionen aufzubauen.
- Maschinelles Lernen zur Echtzeit-Risikoanalyse zu nutzen.
- AI-gestützte Finanzüberwachungssysteme einzusetzen.
AI for Credit Risk, Scoring & Lending Optimization
14 StundenAI transformiert die Weise, wie Finanzinstitutionen Kreditwürdigkeit bewerten, Risiken einpreisen und Kreditausschübe optimieren.
Dieser von einem Trainer durchgeführte Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Finanzprofis, die künstliche Intelligenz nutzen möchten, um Kreditscoring-Modelle zu verbessern, das Risikomanagement effektiver zu gestalten und die Kreditvergabe zu optimieren.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Schlüsselmethoden von AI im Kontext des Kreditscoring und Risikoverdichtung zu verstehen.
- Kreditwürdigkeitsmodelle mithilfe maschinelles Lernens aufzubauen und zu bewerten.
- Modelleingaben für die regulatorische Einhaltung und Transparenz zu interpretieren.
- AI-Techniken anzuwenden, um die Kreditprüfung, die Darlehensgenehmigung und das Portfolio-Management zu verbessern.
Format des Trainings
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viel Übung und Praxis.
- Hand-on Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Trainings
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um das zu vereinbaren.
AI for Digital Products in Banking
40 StundenKünstliche Intelligenz ist eine Technologie, die das Entwickeln digitaler Produkte mit fortgeschrittenen datengesteuerten Fähigkeiten und personalisierten Kundenerlebnissen ermöglicht.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) in Kombination mit asynchronen Aktivitäten und persönlichen Workshops richtet sich an mittelgewichtige Bankmitarbeiter, die effektive AI-gestützte digitale Produkte entwerfen, entwickeln und vermarkten möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kundennoten zu identifizieren und eine klare Produktvision festzulegen.
- AI-Technologien anzuwenden, um digitale Bankprodukte zu verbessern.
- Agile und designorientierte Methoden zu verwenden, um benutzerzentrierte Lösungen zu schaffen.
- Die Produktleistung zu messen, zu iterieren und zu optimieren, um nachhaltigen Wert zu schaffen.
Format des Kurses
- 50% synchroner Unterricht (virtuell oder vor Ort).
- 25% asynchrone Aktivitäten (Videos, Lektüre, Foren).
- 25% persönliches praktisches Workshop mit Fallstudien.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Anpassungen vorzunehmen.
AI for Fraud Detection & Anti‑Money Laundering
14 StundenKI transformiert die Art und Weise, wie Finanzinstitutionen Betrug erkennen und Geldwäsche bekämpfen, durch intelligente, Echtzeit-Analysis von umfangreichen Transaktionsdatensätzen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung (Online oder vor Ort) richtet sich an professionelle Teilnehmer mit fortgeschrittenen Kenntnissen, die KI und Maschinenlernen zu automatisierten und verbesserten Methoden der Erkennung finanzieller Straftaten, der Compliance-Monitoring und der operativen Governance einsetzen möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden Teilnehmer in der Lage sein:
- KI-Anwendungen bei der Betrugserkennung und dem Monitoring von Geldwäsche zu verstehen.
- Modelle zur Erkennung von Anomalien und Transaktionsbewertung zu entwerfen und umzusetzen.
- KI-basierte Graphen für das Erkennen von Netzwerkrisiken auszulösen.
- Die Einsetzung ethischer, nachvollziehbarer und regulatorisch konformen Modelle sicherzustellen.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und praktische Anwendungen.
- Händisch umgesetzte Implementation in einer lebendigen Laborumgebung.
Optionen zur Anpassung der Ausbildung
- Für eine angepasste Ausbildungsanforderung für diese Veranstaltung kontaktieren Sie uns bitte, um Termin zu vereinbaren.
AI in Financial Services: Strategy, Ethics & Regulation
7 StundenKI in Finanzdienstleistungen ist ein strategisches Werkzeug zur Reduzierung von Risiken, Verbesserung der Kundenerfahrung und Erhöhung der operativen Effizienz.
Diese instructor-led Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Finanzdienstleistungsexekutive, Fintech-Managere und Compliance-Offiziere mit begrenztem Vorkenntnis im Bereich KI, die verstehen möchten, wie man KI-Lösungen verantwortungsvoll und effektiv in ihren Institutionen implementieren kann.
Am Ende dieser Ausbildung können die Teilnehmer:
- Den strategischen Mehrwert von KI in Finanzdienstleistungen verstehen.
- Ethische Risiken, die mit KI-Modellen verbunden sind, identifizieren und minimieren.
- Die rechtliche Rahmenbedingung für KI im Finanzsektor durchlaufen.
- Verantwortungsvolle Governance- und Implementierungsrahmworks für KI entwickeln.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Analyse von Fallstudien und Gruppenübungen.
- Anwendung ethischer Rahmenwerke auf realistische finanzielle Szenarien.
Anpassungsoptionen der Ausbildung
- Für eine angepasste Trainingseinheit für diesen Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um dies zu vereinbaren.
AI in FinTech & Open Banking Innovation
14 StundenAI transformiert FinTech durch die Einführung von intelligentem Automatisierung, hyperpersonalisierten Lösungen und sicherer Echtzeitservices im Bereich der Finanzdienstleistungen.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Mittelstufe-FinTech-Profi, die den Zusammenhang zwischen KI, APIs und Open-Banking-Innovationen erkunden möchten, um neue Generationen von Finanzprodukten zu entwerfen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Zu verstehen, wie AI und maschinelles Lernen in verschiedenen FinTech-Anwendungsfällen eingesetzt werden.
- Open-Banking-APIS und Datenaggregation zur Produktinnovation zu nutzen.
- KI-gestützte Funktionen für digitale Geldbörsen, Neobanken und Finanzassistenten zu entwerfen.
- Innovation mit regulatorischen, ethischen und Sicherheitsaspekten auszurichten.
Format des Trainings
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Trainings
- Für eine angepasste Trainingseinheit zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Anfrage abzuschließen.
Künstliche Intelligenz für Handel und Vermögensverwaltung Management
21 StundenKünstliche Intelligenz ist eine leistungsstarke Technik zum Entwickeln intelligenter Handelsysteme, die Marktdaten analysieren, Vorhersagen treffen und Strategien autonom umsetzen.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Finanzprofis, die AI-Techniken in Handels- und Vermögensverwaltung einsetzen möchten. Das Training konzentriert sich auf Signalgenerierung, Portfoliooptimierung und algorithmische Strategien.
Am Ende des Trainings werden Teilnehmer folgendes können:
- Die Rolle der KI in modernen Finanzmärkten verstehen.
- Python zur Erstellung und Rücktests algorithmischer Handelsstrategien verwenden.
- Supervised und unsupervised Learning-Modelle auf finanzielle Daten anwenden.
- Portfolios mit KI-gestützten Techniken optimieren.
Format des Trainings
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Echter Lab-Umgebung für praktische Implementierung.
Anpassungsoptionen des Trainings
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Applied AI for Financial Statement Analysis & Reporting
14 StundenAngewandte KI bringt neue Ebenen der Effizienz und Intelligenz in die Art, wie Finanzprofis Geschäftserfolge analysieren und berichten.
Dieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs (Online oder vor Ort) richtet sich an Fortgeschrittene Finanzprofi, die KI-Tools in ihre Arbeitsabläufe für Finanzstatistiken einbringen möchten, um die Genauigkeit zu erhöhen, wiederkehrende Aufgaben automatisieren und Einblicke vorausschauender Natur zu gewinnen.
Am Ende dieses Trainings werden Teilnehmer Folgendes können:
- Extrahierung von Daten aus Finanzdokumenten mithilfe von KI-Tools automatisieren.
- Maschinelles Lernen zum Analysieren von Trends und Abweichungen in Finanzstatistiken anwenden.
- Generative AI zur Unterstützung bei Varianzkommentaren, narrativen Berichten und Szenarien-Simulation einsetzen.
- KI-generierte Outputs im Kontext der Finanzberichterstattung und -planung verantwortungsbewusst interpretieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praxisorientierte Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte für Anmeldung.
ChatGPT für Finance
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an Finanzexperten, die ChatGPT einsetzen möchten, um ihre Arbeitsabläufe zu vereinfachen und ihre Datenanalyse- und Berichtsfähigkeiten zu verbessern.
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grundlagen von ChatGPT und seine Funktionsweise verstehen.
- ChatGPT einsetzen, um finanzielle Aufgaben wie Dateneingabe und Berichterstellung zu automatisieren.
- Finanzdaten mit ChatGPT analysieren, um Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Spezifische finanzielle Anwendungsfälle für benutzerdefinierte ChatGPT-Modelle entwickeln.
Copilot für Finance und Buchhaltungsprofis
7 StundenCopilot für Microsoft 365 ist eine künstliche Intelligenz-basierte Assistentin, die sich mit Microsoft Office Anwendungen verbindet, um Finanz- und Buchhaltungsprofis bei der Steigerung der Effizienz, der Vereinfachung von Berichten und Unterstützung beim Entscheidungsfindungsprozess zu helfen.
Diese von einem Trainer durchgeführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Finanz- und Buchhaltungsprofis mit geringer Erfahrung in KI, die Copilot von Microsoft nutzen möchten, um Genauigkeit, Effizienz und Einsicht bei finanziellen Aufgaben zu verbessern.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Schnell und präzise Finanzberichte mit Copilot erstellen.
- Wiederkehrende Buchhaltungs- und Dateneingabearbeiten automatisieren.
- Mit Unterstützung von KI finanzielle Zusammenfassungen und Prognosen erstellen.
- Natürliche Sprachanweisungen verwenden, um Einblicke aus großen finanziellen Datensätzen zu extrahieren.
Format der Veranstaltung
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Händische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen der Veranstaltung
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Anfrage abzustimmen.
Generative AI in Finance: Forecasting, Betrug und Regelung
14 StundenGenerative AI ist eine Klasse von künstlicher Intelligenz-Techniken, die verwendet wird, um aus vorhandenen Daten neue Inhalte oder Vorhersagen zu generieren, einschließlich Large Language Models (LLMs) und Generative Adversarial Networks (GANs).
Dieses lehrerbegleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufe-Finanzzwischen, die generative KI für Prognosen, Anomalieerkennung und Konformität in Finanzdienstleistungen einsetzen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte hinter generativen AI-Modellen zu verstehen.
- LLMs und GANs für Anwendungsfälle wie Betrugserkennung und die Generierung synthetischer Daten anzuwenden.
- Effektive Anwendungen für Finanzprognosen und Berichterstattung zu gestalten.
- Die ethischen und regulatorischen Überlegungen in generativen AI-Anwendungen zu bewerten.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Praxishandhabung in einer live-lab Umgebung.
Optionen zur Anpassung des Kurses
- Bei Interesse an einem angepassten Training für diesen Kurs, kontaktieren Sie uns bitte um zu vereinbaren.
LangGraph-Anwendungen in der Finanzwelt
35 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung von stateful, multi-actor LLM-Anwendungen als zusammensetzbare Graphen mit beständigen Zustand und Steuerung der Ausführung.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene bis anspruchsvollste Fachleute, die LangGraph-basierte Finanzlösungen mit angemessener Governance, Beobachtbarkeit und Compliance entwerfen, umsetzen und betreiben möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Finanzspezifische LangGraph-Arbeitsabläufe zu gestalten, die den regulatorischen und auditbedingten Anforderungen entsprechen.
- Finanzdatenstandards und -ontologien in den Graphen-Zustand und -Tooling zu integrieren.
- Zuverlässigkeit, Sicherheit und menschliche Schaltstellenkontrolle für kritische Prozesse umzusetzen.
- LangGraph-Systeme zur Leistung, Kosten und SLAs bereitzustellen, zu überwachen und zu optimieren.
Abschlussform des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hände-direkt-im-Code-Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Machine Learning & AI for Finance Profesionelle
21 StundenMachine Learning ist eine Teilmenge der Künstlichen Intelligenz, die sich darauf konzentriert, Systeme zu erstellen, die aus Daten lernen und Vorhersagen oder Entscheidungen treffen können ohne explizit programmiert zu werden.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Finanzexperten, die KI- und maschinelles Lernen in realen Anwendungen wie Betrugserkennung, Kreditbewertung und Risikomodellierung einsetzen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die zentralen Konzepte des maschinellen Lernens im Finanzbereich zu verstehen.
- Supervised und unsupervised Lernalgorithmen auf finanzbezogene Datensätze anzuwenden.
- Vorhersagemodelle für Kreditrisiko, Betrugserkennung und Marktanalyse zu erstellen und zu evaluieren.
- Python und scikit-learn zur Implementierung von maschinelle Lernalgorithmenpipelines zu verwenden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Hand-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Schulung an diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zum Termin vereinbaren.
Multimodal AI für Finance
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Finanzprofis, Datenanalysten, Risikomanager und AI-Ingenieure, die Multimodal-AI für das Risiko Management und die Erkennung von Betrug nutzen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das Anwenden von Multimodal AI im Finanzrisikomanagement zu verstehen.
- Strukturierte und unstrukturierte finanzielle Daten für Betrugserkennung zu analysieren.
- AI-Modelle zur Identifizierung von Anomalien und verdächtigen Aktivitäten einzusetzen.
- NLP und Computer Vision zur Analyse finanzieller Dokumente auszunutzen.
- AI-gesteuerte Betrugserkennungsmodelle in realen Finanzsystemen zu deployen.
Prompt Engineering für Finance
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Finanzexperten und Fintech-Entwickler auf mittlerem Niveau, die KI-gestützte Prompt-Engineering-Techniken zur Verbesserung der Finanzanalyse, des Risikomanagements und der Entscheidungsfindung einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Grundlagen des Prompt Engineering in Finanzanwendungen zu verstehen.
- KI-Modelle für Finanzprognosen und Marktstimmungsanalysen zu nutzen.
- Finanzberichte und Datenextraktion mithilfe von KI-Prompts zu automatisieren.
- KI-gesteuerte Risikobewertungsmodelle durch optimierte Prompts zu entwickeln.
- Sicherstellung von Compliance und ethischen Überlegungen beim Einsatz von KI im Finanzbereich.