Agentic AI in Multi-Agent Systems Schulung
Agentic AI spielt eine Schlüsselrolle in Mehragentensystemen, indem sie autonome Agenten ermöglicht, miteinander zu interagieren, zusammenzuarbeiten und Entscheidungen in komplexen Umgebungen zu treffen.
Dieses von einem Dozenten angeführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die Mehragentensysteme mit Agentic AI-Frameworks entwickeln und optimieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien von Agentic AI in Mehragentenumgebungen zu verstehen.
- Autonome, künstlich intelligente Agenten zu entwickeln, die miteinander interagieren.
- Reinforcement Learning für anpassendes AI-Verhalten umzusetzen.
- Mehragenten-Zusammenarbeit und -Wettbewerb zu optimieren.
- Agentic AI in Robotik, Gaming und Unternehmensautomatisierung anzuwenden.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung für diesen Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Anforderungen zu besprechen.
Schulungsübersicht
Einführung in Mehragentensysteme
- Definition von Mehragentensystemen und deren Anwendungen
- Rolle der Agentic AI bei autonomen Agenteninteraktionen
- Herausforderungen in der Koordination von Mehragentensystemen
Entwicklung von Agentic AI für Mehragentenumgebungen
- Design von autonomen künstlichen Intelligenz-Agenten
- Agentenkommunikation und Entscheidungsstrategien
- Simulationsumgebungen für Mehragenten-AI
Reinforcement Learning für Agentic AI
- Anwendung des Reinforcement Learnings in Mehragentensystemen
- Schulung von autonomen Agenten für anpassendes Verhalten
- Balancieren zwischen Explorations- und Exploitationsstrategien in der Entscheidungsfindung
Zusammenarbeit und Wettbewerb in Mehragentensystemen
- Kooperative Strategien für künstliche Intelligenz-Agenten
- Wettbewerbs- und adversarische AI-Interaktionen
- Emergente Verhaltensweisen in Mehragentenumgebungen
Agentic AI in Robotik und Automatisierung
- Mehragenten-Koordination in der Robotik
- Schwarmintelligenz und dezentrale Entscheidungsfindung
- Fallstudien zu Anwendungen von robotischer AI
Agentic AI in der Spieleentwicklung
- Design von AI-gestützten NPCs in Mehragentensimulationen
- Verhaltensmodellierung für interaktive künstliche Intelligenz-Agenten
- Echtzeit-Entscheidungsfindung von AI in dynamischen Umgebungen
Skalierung von Mehragenten-AI-Systemen
- Performanceoptimierung für große AI-Interaktionen
- Management von Agentenhierarchien und rollenbasierter Entscheidungsfindung
- Integration von AI-Agenten in cloudbasierte Umgebungen
Zukunft von Mehragentensystemen mit Agentic AI
- Entstehende Trends bei autonomen KI-Kooperationen
- Erweiterung der Möglichkeiten von mehragentiger KI durch tiefes Lernen
- Ethische und regulatorische Überlegungen zu Mehragentensystemen mit KI
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung in der Entwicklung von AI-Modellen
- Verständnis von Konzepten in Mehragentensystemen
- Kenntnisse im Bereich Reinforcement Learning und AI-gestützter Automatisierung
Zielgruppe
- AI-Forscher, die autonome Agenteninteraktionen untersuchen
- Robotik-Ingenieure, die Mehragenten-Koordination entwerfen
- Spieleentwickler, die AI-gestütztes NPC-Verhalten implementieren
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Agentic AI in Multi-Agent Systems Schulung - Buchung
Agentic AI in Multi-Agent Systems Schulung - Anfrage
Agentic AI in Multi-Agent Systems - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
praktische Übungen
Daniel - Facultatea S.A.I.A.P.M.
Kurs - Agentic AI in Multi-Agent Systems
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Agentic Development with Gemini 3 and Google Antigravity
21 StundenGoogle Antigravity ist eine agentebasierte Entwicklungsgebung, die entwickelt wurde, um autonome Agenten zu erstellen, die planen, überlegen, programmieren und durch die multimodalen Fähigkeiten von Gemini 3 handeln können.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene technische Fachkräfte, die lernen möchten, wie sie autonome Agenten mit Gemini 3 und der Antigravity-Umgebung entwickeln und bereitstellen.
Nach Abschluss dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Autonome Workflows zu erstellen, die Gemini 3 für Überlegungen, Planung und Ausführung nutzen.
- Agenten in Antigravity entwickeln, die Aufgaben analysieren, Code schreiben und mit Werkzeugen interagieren können.
- Gemini-getriebene Agenten mit Unternehmenssystemen und APIs integrieren.
- Agentenverhalten, Sicherheit und Zuverlässigkeit in komplexen Umgebungen optimieren.
Format des Kurses
- Expertendemonstrationen kombiniert mit interaktiven Diskussionen.
- Praktische Experimente zur Entwicklung autonomer Agenten.
- Praktische Umsetzung unter Verwendung von Antigravity, Gemini 3 und unterstützenden Cloud-Tools.
Kursanpassungsoptionen
- Wenn Ihr Team domänenspezifisches Agentenverhalten oder benutzerdefinierte Integrationen erfordert, kontaktieren Sie uns, um das Programm anzupassen.
Erweiterte Antigravitation: Feedback-Schleifen, Lernen und Langzeitgedächtnis von Agenten
14 StundenGoogle Antigravity ist ein fortschrittliches Framework für Experimente mit langlebigen Agenten und emergierenden interaktiven Verhaltensweisen.
Diese von einem Trainer geleitete Live- Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachkräfte, die Agenten designen, analysieren und optimieren möchten, die Erinnerungen speichern, durch Feedback verbessern und sich über lange Betriebszeiträume hinweg entwickeln können.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer die Fähigkeiten erlangen, um:
- Langzeitgedächtnisstrukturen für die Persistenz von Agenten zu designen.
- Effektive Feedback-Schleifen zu implementieren, um das Verhalten der Agenten zu formen.
- Lernverläufe und Modelldrift zu bewerten.
- Gedächtnismechanismen in komplexe Mehragentensysteme zu integrieren.
Kursformat
- Expertengeführte Diskussionen verbunden mit technischen Demonstrationen.
- Praktische Erkundung durch strukturierte Design-Challenges.
- Anwendung von Konzepten in simulierten Agentenumgebungen.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Wenn Ihre Organisation auf maßgeschneiderten Inhalt oder fallbezogene Beispiele angewiesen ist, kontaktieren Sie uns, um diesen Kurs anzupassen.
Antigravity für Entwickler: Erstellung von agentengeführten Anwendungen
21 StundenAntigravity ist eine Entwicklungsplattform, die zur Erstellung künstlich-intelligenzgetriebener, agentengeführter Anwendungen entwickelt wurde.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, die realweltliche Anwendungen unter Verwendung autarker KI-Agenten in der Antigravity-Umgebung erstellen möchten.
Nach Abschluss dieses Trainings sind die Teilnehmer in der Lage:
- Anwendungen zu entwickeln, die auf autarken und koordinierten KI-Agenten basieren.
- Die Antigravity-IDE, den Editor, das Terminal und den Browser für die gesamte Entwicklung zu nutzen.
- Mehragenten-Workflows mit dem Agent Manager zu verwalten.
- Agentenfähigkeiten in produktionsreife Softwaresysteme zu integrieren.
Kursformat
- Gemischte Präsentationen mit tiefgreifenden Demonstrationen.
- Umfangreiche praktische Übungen und angeleitete Aufgaben.
- Reale Implementierungsarbeit in der Live-Umgebung von Antigravity.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für angepassten Inhalt, der auf Ihrem Entwicklungsstack abgestimmt ist, kontaktieren Sie uns bitte, um eine maßgeschneiderte Version dieses Trainings zu vereinbaren.
Governance und Sicherheitsmuster für WrenAI im Unternehmen
14 StundenWrenAI ist eine künstliche Intelligenz-basierte Analyseplattform, die darauf ausgelegt ist, Daten zu verbinden, Modelleinzugaben zu erzeugen und Dashboards zu generieren. In Unternehmensumgebungen sind robuste Governance und Sicherheit entscheidend für eine sichere und konforme Nutzung.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Unternehmenstexter, die Muster der Governance, Konformität und Sicherheit für WrenAI in großem Umfang implementieren möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Berechtigungsmodelle in WrenAI zu entwerfen und umzusetzen.
- Praktiken für Überprüfbarkeit und Überwachung zur Einhaltung von Vorschriften anzuwenden.
- Sichere Umgebungen mit unternehmensweit kontrollierten Einstellungen einzurichten.
- WrenAI sicher in großen Organisationen zu verbreiten.
Format der Ausbildung
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Labs zur Konfiguration von Governance und Sicherheit.
- Übungen, die Unternehmensverbreitungszenarien simulieren.
Anpassungsoptionen der Ausbildung
- Um eine angepasste Schulung für diese Veranstaltung anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte, um dies zu vereinbaren.
Verwalten von Agentenworkflows in Google Antigravity: Orchestrierung, Planung und Artefakte
14 StundenGoogle Antigravity ist eine agentenzentrierte Entwicklungsplattform zur Orchestrierung, Überwachung und Koordination von AI-getriebenen Coding- und Automatisierungsworkflows.
Diese durch einen Trainer geführte Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die lernen möchten, mehragentige Workflows in Google Antigravity zu gestalten, zu verwalten und zu optimieren.
Nach Abschluss dieser Schulung werden die Teilnehmer die Fähigkeiten erlangen, um:
- Agentenverantwortlichkeiten und Orchestrationspipelines im Manager-Interface zu konfigurieren.
- Antigravity-Artefakte, einschließlich Aufgabenlisten, Pläne, Protokollen und Browseraufzeichnungen, zu generieren und zu interpretieren.
- Verifizierungsstrategien zu implementieren, um die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Agentenaktionen sicherzustellen.
- Die Zusammenarbeit mehrerer Agenten für komplexe Entwicklungs- und Operationsaufgaben zu optimieren.
Kursformat
- Geführte Präsentationen und praktische Demonstrationen.
- Szenario-basierte Übungen, die sich auf echte Workflow-Herausforderungen konzentrieren.
- Hands-on-Experimente in einem lebenden Antigravity-Arbeitsbereich.
Kursanpassungsoptionen
- Wenn Sie eine angepasste Version dieses Kurses benötigen, kontaktieren Sie uns, um Anpassungsoptionen zu besprechen.
Modernisierung von Legacy-BI mit WrenAI: Einführung, Migration und Veränderungsmanagement
14 StundenWrenAI ermöglicht Organisationen, von statischen Dashboards hin zu konversationalen Analysen und eingebetteter generativer BI überzugehen. Diese Transition erfordert sorgfältige Planung der Übernahme, Migration von Assets sowie effektive Veränderungsmanagementpraktiken.
Dieses unterrichtete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene BI- und Dataplattform-Professionals, die ihre legacies BI-Systeme mit WrenAI modernisieren möchten.
Am Ende des Trainings werden Teilnehmer in der Lage sein:
- Legacy-BI-Umgebungen zu bewerten und Modernisierungsmöglichkeiten zu identifizieren.
- Migrationspläne von statischen Dashboards zu WrenAI vorzubereiten und auszuführen.
- Konversationalen Analysen und eingebetteten GenBI-Fähigkeiten zu nutzen.
- Organisatorisches Veränderungsmanagement für die BI-Modernisierung zu leiten.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Praxisübungen zur Migration und Übernahmeverwaltung.
- Anwendungspraktika zu konversionalen Analysen und eingebetteter GenBI.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine an die Bedürfnisse angepasste Schulung, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Testing & Verifying Agent-Driven Code: Quality Assurance in Antigravity
14 StundenAntigravity is a framework representing advanced agent-driven development workflows.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level to advanced-level professionals who wish to verify, validate, and secure the output produced by AI agents working within Antigravity-driven environments.
Upon completing this training, participants will be able to:
- Assess the accuracy and safety of agent-generated code artifacts.
- Use structured techniques to verify agent-executed tasks.
- Analyze browser recordings and trace agent activity effectively.
- Apply QA and security principles to ensure the reliability of agent workflows.
Format of the Course
- Instructor-guided technical briefings and discussions.
- Practical exercises focused on verifying real agent workflows.
- Hands-on testing and validation within a controlled lab environment.
Course Customization Options
- Adaptation of scenarios, workflows, and testing examples is available upon request.
Qualität und Observabilität für WrenAI: Bewertung, Prompt-Tuning und Monitoring
14 StundenWrenAI ermöglicht die Generierung von natürlicher Sprache zu SQL und künstlich-intelligenzgestützte Analysen, wodurch der Datenzugriff schneller und intuitiver wird. Für die Nutzung im Unternehmensumfeld sind Qualitätsicherungs- und Observabilitätpraktiken entscheidend, um Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Konformität zu gewährleisten.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachkräfte für Daten und Analysen, die lernen möchten, wie sie die Genauigkeit der Abfragen bewerten, Anpassungen am Prompt durchführen und Observabilitätpraktiken zur Überwachung von WrenAI in der Produktion implementieren.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von NL zu SQL-Ausgaben zu bewerten.
- Prompt-Tuning-Techniken anzuwenden, um die Leistung zu verbessern.
- Drift und Abfrageverhalten über die Zeit zu überwachen.
- WrenAI mit Logging- und Observabilität-Frameworks auszustatten.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Übungen mit Bewertungs- und Anpassungstechniken.
- Praktische Laborübungen zur Integration von Observabilität und Monitoring.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um die Anforderungen zu klären.
Bau mit der WrenAI API: Anwendungen, Diagramme und NL zu SQL
14 StundenDie WrenAI API ist eine leistungsstarke Schnittstelle zur Generierung von SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache, zum Erstellen benutzerdefinierter Anwendungen und zum Integrieren von Diagrammen in interne Plattformen.
Diese vom Trainer geführte Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Mittelstufen-Ingenieure, die die WrenAI API für praktische Anwendungen einsetzen möchten, einschließlich SQL-Generierung, Visualisierung und App-Integration.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Anwendungen zur WrenAI API zu authentifizieren und zu verbinden.
- SQL-Abfragen aus natürlichen Spracheneingaben zu generieren.
- Darstellungen mit API-Endpunkten erstellen und einbetten.
- WrenAI in Backend-Systeme und interne Tools integrieren.
Aufbau des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Übungen mit API-Aufrufen und Integrationsmethoden.
- Praktische Projekte, die Apps, Diagramme und Datenpipelines verbinden.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte zur Arrangementierung.
WrenAI Cloud Essentials: Von Datenquellen zu Dashboards
14 StundenWrenAI Cloud ist eine moderne Plattform zur Verbindung von Datenquellen, Datamodellierung und Erstellung interaktiver Dashboards.
Dieses instructor-geleitete Live Training (online oder vor Ort) richtet sich an Datenprofessionals Anfänger- bis Mittelstufe, die lernen möchten, wie man WrenAI Cloud einrichtet, Daten modelliert und Einblicke in Dashboards visualisiert.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer Folgendes können:
- Einstellen und Konfigurieren von WrenAI Cloud-Umgebungen.
- Verbinden von WrenAI Cloud mit mehreren Datenquellen.
- Datamodellierung und Definieren von Beziehungen für Analysen.
- Erstellen interaktiver Dashboards für geschäftliche Einblicke.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Händische Konfiguration der Cloud-Plattform und Datamodellierung.
- Praktische Übungen in Dashboards-Erstellung und Visualisierung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um einen Termin auszumachen.
WrenAI für Finanzanalysen: KPI-Modellierung und prüfungsbezogene Dashboards
14 StundenWrenAI ermöglicht Finanzteams die Modellierung von KPIs, die Integration standardisierter Metriken und das Design von Dashboards, die den regulatorischen Anforderungen und Prüfstandards entsprechen.
Dieses durch Trainer geführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Finanzprofis, die WrenAI zur Erstellung komformierter finanzieller Datenmodelle und Dashboards nutzen möchten, die Entscheidungsfindung und Risikomanagement unterstützen.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- KPIs und Metriken im Finanzbereich in WrenAI zu modellieren.
- Dashboards zu erstellen, die den regulatorischen und prüftechnischen Anforderungen entsprechen.
- WrenAI mit finanzspezifischen Datenquellen für Echtzeitzuweisung zu integrieren.
- Beste Praktiken in der finanzanalytischen Abrechnung und Risikoverwachung anzuwenden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Händische Übungen mit finanziellen Datenmodellen.
- Anwendungslabs zum Dashboards-Design und der Berichterstattung im Einklang mit den Vorschriften.
Optionen zur Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte für Arrangements.
Tiefgang in WrenAI OSS: Semantisches Modellieren, Text-zu-SQL und Sicherheitsmechanismen
21 StundenWrenAI ist ein open-source-generativer BI-Tool, das die Konvertierung von natürlicher Sprache in SQL und semantische Datenmodellierung ermöglicht.
Dieses durch Trainer geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenengineer, Analyseingenieure und ML-Ingenieure, die robuste semantische Schichten erstellen, Anfragen optimieren und eine zuverlässige SQL-Generierung sicherstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Semantische Modelle für konsistente Metrikdefinitionen über Teams hinweg implementieren.
- Die Text-zu-SQL-Leistung auf Genauigkeit und Skalierbarkeit optimieren.
- Guardrails konfigurieren und erzwingen, um ungültige oder risikoreiche Abfragen zu vermeiden.
- WrenAI OSS in Datenpipelines und Analyseworkflows integrieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisphasen.
- Praxisbezogene Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte für Absprachen.
WrenAI für Produktteams: Konversationsanalyse und Self-Service-BI
14 StundenWrenAI ist eine Plattform für Konversationsanalyse, die natürlichsprachliche Abfragen in verlässliche Analysen übersetzt. Sie ermöglicht nicht-technischen Teams, Erkenntnisse schnell und konsistent zu generieren.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Produktmanager, Analysten und Datenchampions, die Konversationsanalyse einsetzen und Self-Service-BI-Fähigkeiten mit WrenAI aufbauen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Konversationsanalyse-Workflows zu entwerfen, die verlässliche Produktkenntnisse sichtbar machen.
- Eine standardisierte Metrikenschicht für konsistente Berichte zu erstellen und zu pflegen.
- Natürlichsprachliche Funktionen effektiv zur Beantwortung von Produktfragen zu verwenden.
- WrenAI-getriebene Self-Service-Dashboards und Schutzmechanismen in Produktworkflows zu integrieren.
Kursformat
- Interaktiver Vortrag und Diskussion.
- Praktische Labore mit Wren AI und Beispiel-Datensätzen.
- Workshop: Erstellen eines Self-Service-Dashboards und einer Konversationsabfrage.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für eine angepasste Schulung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um die Details zu besprechen.
Bereitstellen von WrenAI für SaaS: Einbetten von GenBI in kundenseitige Produkte
14 StundenWrenAI ermöglicht es SaaS-Anbietern, generative Business-Intelligence (GenBI) direkt in kundenseitige Produkte zu integrieren. Dieses Kurs bildet SaaS-Teams aus, wie sie die Embedded-API von Wren AI nutzen, weiße Markenanalyse konfigurieren und mehrinstanzenfähige Bereitstellungen verwalten können.
Diese vom Dozenten geleitete, live durchgeführte Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene bis expertenhafte SaaS-Produktleiter, Daten-Ingenieure und Full-Stack-Entwickler, die WrenAI als eingebettete Analyse-Lösung in SaaS-Umgebungen bereitstellen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- WrenAI mithilfe der Embedded-API für kundenseitige Anwendungen zu integrieren.
- Weiße Markenkommunikation mit Branding und Anpassung umzusetzen.
- Sichere und skalierbare mehrinstanzenfähige Bereitstellungen zu entwerfen.
- Die Nutzung, die Leistungsoptimierung und die Einhaltung von Compliance-Richtlinien in SaaS-Umgebungen zu überwachen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praktische Übungen mit der WrenAI Embedded API.
- Workshop: Entwerfen und Bereitstellen einer weißen Markenanalyse-Funktion für ein SaaS-Szenario.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um einen Termin zu vereinbaren.
Operative Analytics mit WrenAI Tabellenkalkulations- und Metrikenbibliothek
14 StundenDie WrenAI Tabellen und Metrikenbibliothek ermöglichen durch künstliche Intelligenz unterstützte Tabellenworkflows schnelles Berichtswesen und eine Bibliothek vordefinierter, plattformübergreifender Geschäftsmetriken.
Dieses instructor-led live Training (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufe-Berufskräfte in der Operations-Führung, die das Berichtswesen und die Analyse durch WrenAI Tabellen und die Metrikenbibliothek beschleunigen möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer folgendes können:
- KI-gestützte Tabellen zum Datenanalysieren und Berichten erstellen.
- Die WrenAI Metrikenbibliothek für standardisierte KPIs nutzen.
- Tabellen mit mehreren Datenspeichern verbinden, um Echtzeitaktualisierungen zu ermöglichen.
- Vereinfachte operative Berichtswesen durch automatisierte Workflows erstellen.
Aufbau des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Hände-an-Klumpen Tabellen erstellen mit WrenAI.
- Praktische Übungen zur Metriken- und KPI-Berichterstattung.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für ein angepasstes Training für diesen Kurs, kontaktieren Sie uns bitte um eine Absprache zu vereinbaren.