Schulungsübersicht

Best Practices and Tools

Common Pitfalls and Mitigation Strategies

Einführung in Prompt Engineering

Prompt-Verbesserung und iterativer Entwurf

Prompting für Test Automation und SQL-Generierung

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Verwenden von Prompts zur Erklärung und Debugging von Code

Erstellen von Prompts für Codegenerierung

  • Vermeidung von halluzinierten Code oder Sicherheitslücken
  • Umgang mit unvollständigen oder ambiguen Eingaben
  • Erstellen sicherer Fallback-Prompts und Sicherheitsmassnahmen
  • Erstellung von Testfällen aus Anforderungen oder Code
  • Generierung strukturierter SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache
  • Formatieren der Ausgaben für die Integration in Test-Suiten
  • Erklären von legacy oder unvertrautem Code
  • Prompting für Logikdurchgänge oder Randschafalanalysen
  • Identifizieren und Erklären von Fehlern oder Ineffizienzen
  • Generierung von Code aus plangemäß beschriebenen Szenarien
  • Kontrolle des Ausgabeformates und der Programmiersprache
  • Arbeiten mit komplexer Logik oder mehreren Funktionen
  • Verbesserung der Ergebnisse durch Prompt-Ketten und Feedback-Loops
  • Fehlerbehebung und Strategies für das Anpassen von Prompts
  • Fallstudien zur Verbesserung technischer Aufgaben
  • Prompt-Bibliotheken und Wiederverwendungsmuster
  • Verwenden von Prompt-Vorlagen in VS Code oder API-basierten Workflows
  • Bewertung der Qualität und Leistung von Prompts im Produktionsbetrieb
  • Verständnis von Prompts, Kontexten, Tokens und Modellen
  • Prompt-Typen: Zero-Shot, One-Shot, Few-Shot
  • Verwenden von System-gegenüber Benutzeranweisungen in verschiedenen APIs

Voraussetzungen

Zielgruppe

  • Entwickler, die LLMs für die Codegenerierung oder -analyse verwenden
  • Technische Leiter, die AI-Tools in Workflows erkunden
  • Softwarefachkräfte, die mit LLM-Integrationen experimentieren
  • Erfahrung im Softwareentwicklung oder Skripting
  • Vertrautheit mit gängigen Programmiersprachen (z.B., Python, JavaScript, SQL)
  • Grundverständnis von großen Sprachmodellen und AI-Tools wie ChatGPT, Claude oder Copilot
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien