Schulungsübersicht

Einführung in GitHub Copilot für Debugging

  • Überblick über die Debugging-Funktionen von GitHub Copilot
  • Installation und Konfiguration für das Debugging
  • Verständnis von künstlich-intelligenzgestütztem Debugging

Effektives Debugging mit Copilot

  • Identifizierung häufiger Programmierfehler
  • Nutzung von Copilot, um Verbesserungen und Optimierungen vorzuschlagen
  • Realtime-Debugging-Szenarien und Lösungen

Verbesserung der Codequalität

  • Implementierung bester Praktiken mit Vorschlägen von Copilot
  • Refactoring und Verbesserung vorhandenen Codes
  • Sicherstellung von Konsistenz und Wartbarkeit

Vereinfachung der Code-Review-Prozesse

  • Integration von Copilot in die Code-Review-Arbeitsabläufe
  • Automatisierung wiederkehrender Review-Aufgaben
  • Kollaborativer Code-Review mit AI-Assistenz

Fortgeschrittene Debugging-Techniken

  • Debugging asynchronen Codes
  • Nutzung von Copilot für Leistungsoptimierungen
  • Behandlung komplexer Fehler-Szenarien

Anpassung von Copilot für Teamnutzung

  • Anpassung der Vorschläge von Copilot an spezifische Projekte
  • Einrichtung teambasierter Konfigurationen
  • Optimierung von Copilot für kollaborative Umgebungen

Fortgeschrittene Funktionen und Anpassungen

  • Anpassung von Copilot an spezifische Projektanforderungen
  • Optimierung von Copilot für Teamumgebungen
  • Kombination von Copilot mit anderen Review-Tools

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Codierung und Entwicklungsabläufen
  • Bekanntschaft mit Versionskontrollsystemen wie Git
  • Grundlegendes Verständnis von Debugging-Prozessen und Code-Reviews

Zielgruppe

  • QA-Ingenieure
  • Entwickler
  • Teamleiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien