Schulungsübersicht

Einführung in GitHub Copilot

  • Überblick über KI im Programmieren und Automatisierung.
  • Was ist GitHub Copilot, und wie funktioniert es?
  • Vorteile und Einschränkungen der Nutzung von Copilot für das Programmieren.

Einrichten von GitHub Copilot

  • Unterstützte Editoren und Systemvoraussetzungen.
  • Installieren und Konfigurieren von GitHub Copilot in Visual Studio Code.
  • Erkunden der Benutzeroberfläche und verfügbaren Funktionen.

Programmieren mit GitHub Copilot

  • Schreiben von Code mit Echtzeit-Vorschlägen.
  • Refactoring bestehenden Codes für bessere Performance.
  • Fehlerbehebung und Problembehandlung unter Verwendung von KI-Assistenten.

Erkunden der Fähigkeiten von GitHub Copilot

  • Erstellen von Vorlagen und Boilerplate-Code.
  • Automatische Erstellung von Dokumentation und Kommentaren.
  • Nutzung von Copilot zum Erlernen neuer Programmiertechniken.

Best Practices und ethische Überlegungen

  • Maximierung der Produktivität ohne übermäßige Abhängigkeit von KI.
  • Verschaffen eines Verständnisses für Datenschutz- und Sicherheitsfragen.
  • Integration von Copilot in einen ausgewogenen Programmierworkflow.

Praktische Übungen

  • Schreiben eines kleinen Projekts mit Copilot-Assistenz.
  • Refactoring und Optimieren von Code unter Verwendung von KI-Vorschlägen.
  • Testen der Leistungsfähigkeit von Copilot in verschiedenen Programmiersprachen.

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Programmierkonzepten
  • Bekanntschaft mit einem Code-Editor (z. B., Visual Studio Code)

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Coding-Enthusiasten, die AI-Werkzeuge für die Programmierung erkunden möchten
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien