Integration von LangChain mit Cloud-Diensten Schulung
Mit LangChain erstellte Conversational Agents können in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud integriert werden, um Automatisierung, Skalierbarkeit und Datenverarbeitungsfunktionen zu verbessern.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Dateningenieure und DevOps-Experten, die die Fähigkeiten von LangChain durch Integration in verschiedene Cloud-Dienste nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Integration von LangChain mit wichtigen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud.
- Cloud-basierte APIs und Dienste zu nutzen, um LangChain-gestützte Anwendungen zu verbessern.
- Skalierung und Bereitstellung von Conversational Agents in der Cloud für Echtzeit-Interaktionen.
- Implementierung von Best Practices zur Überwachung und Sicherheit in Cloud-Umgebungen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in Cloud-Dienste und LangChain
- Überblick über Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud)
- LangChain Architektur und Integrationsmöglichkeiten
- Vorteile von Cloud-basierten Conversational Agents
Einrichten LangChain in Cloud-Umgebungen
- LangChain Installation und Konfiguration für die Cloud
- Integration von LangChain mit Cloud-SDKs und APIs
- Bereitstellung von LangChain für AWS Lambda, Azure Funktionen und Google Cloud-Funktionen
Nutzung von Cloud-Diensten mit LangChain
- Integration von Cloud-basierten KI- und ML-Diensten mit LangChain
- Verbindung von LangChain mit Cloud-basiertem Speicher (S3, Azure Blob, Google Cloud Storage)
- Nutzung von Cloud-Datenbanken für Conversational Memory und Datenpersistenz
Skalierung und Verwaltung von LangChain-Anwendungen
- Skalierung von LangChain-Anwendungen mit Cloud-Orchestrierungstools
- Implementierung von Funktionen zur automatischen Skalierung für Szenarien mit hoher Nachfrage
- Verwaltung mehrerer Instanzen von LangChain-Anwendungen in der Cloud
Sicherheit und Compliance in Cloud-Bereitstellungen
- Bewährte Verfahren zur Sicherung von LangChain in Cloud-Umgebungen
- Datenverschlüsselung und sichere API-Kommunikation
- Einhaltung von Datenschutzbestimmungen (GDPR, HIPAA)
Überwachung und Protokollierung LangChain in der Cloud
- Implementierung von Cloud-basierten Überwachungstools für LangChain
- Verfolgung von Leistungs- und Konversationsmetriken
- Einrichten von Warnmeldungen und Protokollierung für LangChain-Anwendungen
Erweiterte Cloud-Integrationsszenarien
- Integration von LangChain mit Cloud-basierten Diensten zur Verarbeitung natürlicher Sprache
- Verwendung von LangChain mit serverlosen Architekturen
- Aufbau von KI-gesteuerten Echtzeitlösungen mit Cloud-nativen Tools
Zukünftige Trends und Fortschritte bei der Integration von Cloud und KI
- Aufkommende Cloud-Technologien für die KI-Entwicklung
- Die Rolle von LangChain in hybriden Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen
- KI-gesteuerte Automatisierung und Cloud-Optimierung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Fortgeschrittene Kenntnisse über Cloud-Dienste und Architektur
- Erfahrung mit API-Integrationen
- Vertrautheit mit Python Programmierung
Zielgruppe
- Daten-Ingenieure
- DevOps Fachleute
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Integration von LangChain mit Cloud-Diensten Schulung - Booking
Integration von LangChain mit Cloud-Diensten Schulung - Enquiry
Integration von LangChain mit Cloud-Diensten - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte LangGraph: Optimierung, Debugging und Überwachung komplexer Graphen
35 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung von stateful, multi-actor LLM-Anwendungen als zusammensetzbare Graphen mit persistierendem Zustand und Kontrolle über die Ausführung.
Dieses instruktor-gesteuerte Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene AI-Plattform-Ingenieure, DevOps für AI und ML-Architekten, die LangGraph-Systeme der Produktionsqualität optimieren, debuggen, überwachen und betreiben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe LangGraph-Topologien für Geschwindigkeit, Kosten und Skalierbarkeit zu entwerfen und zu optimieren.
- Zuverlässigkeit mit Wiederholungen, Timeouts, Idempotenz und punktgestützter Wiederherstellung zu gestalten.
- Graph-Ausführungen zu debuggen und zu verfolgen, den Zustand zu überprüfen und produktionsbedingte Probleme systematisch nachzustellen.
- Graphen mit Protokollen, Metriken und Verfolgungen auszurüsten, in die Produktion zu deployen und SLAs sowie Kosten zu überwachen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hände-direkt Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Um eine angepasste Schulung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
KI-Automatisierung mit n8n und LangChain
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und IT-Professionals aller Fähigkeitsniveaus, die Tasks und Prozesse mithilfe von KI automatisieren möchten, ohne umfangreichen Code zu schreiben.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe Arbeitsabläufe mit dem visuellen Programmierinterface von n8n entwerfen und implementieren.
- KI-Funktionen in Arbeitsabläufe mit LangChain integrieren.
- Anwendungsszenarien entsprechende benutzerdefinierte Chatbots und virtuelle Assistenten erstellen.
- Fortgeschrittene Datenanalyse und -verarbeitung mit KI-Agenten durchführen.
Automatisierung von Workflows mit LangChain und APIs
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) unter der Leitung eines Trainers richtet sich an Anfänger im Bereich der Geschäftsanalytik und Automatisierungsingenieure, die verstehen möchten, wie man LangChain und APIs für die Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben und Arbeitsabläufen verwendet.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Grundlagen der API-Integration mit LangChain zu verstehen.
- Sich wiederholende Arbeitsabläufe mit LangChain und Python zu automatisieren.
- Nutzung von LangChain zur Verbindung verschiedener APIs für effiziente Geschäftsprozesse.
- Benutzerdefinierte Workflows mithilfe von APIs und den Automatisierungsfunktionen von LangChain erstellen und automatisieren.
Kommunikationsagenten mit LangChain erstellen
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die ihr Verständnis von Conversational Agents vertiefen und LangChain auf reale Anwendungsfälle anwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von LangChain und seine Anwendung bei der Entwicklung von Conversational Agents zu verstehen.
- Konversationsagenten mit LangChain entwickeln und einsetzen.
- Konversationsagenten mit APIs und externen Diensten zu integrieren.
- Anwendung von Natural Language Processing (NLP)-Techniken zur Verbesserung der Leistung von Conversational Agents.
Ethische Aspekte der AI-Entwicklung mit LangChain
21 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Seminar in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Forscher und Politikentscheider, die die ethischen Auswirkungen der KI-Entwicklung erkunden und lernen möchten, wie man ethische Leitlinien bei der Entwicklung von KILösungen mit LangChain anwenden kann.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Schlüsselethische Fragen bei der KI-Entwicklung mit LangChain zu identifizieren.
- Den Einfluss von KI auf Gesellschaft und Entscheidungsprozesse zu verstehen.
- Strategien zur Entwicklung fairen und transparenten KIsysteme zu entwickeln.
- Ethische Leitlinien für KI in LangChain-basierten Projekten umzusetzen.
Verbesserung der Benutzererfahrung mit LangChain in Webanwendungen
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Webentwickler und UX-Designer, die LangChain nutzen möchten, um intuitive und benutzerfreundliche Webanwendungen zu erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte von LangChain und ihre Rolle bei der Verbesserung der Web-Benutzererfahrung zu verstehen.
- Implementierung von LangChain in Webanwendungen, um dynamische und reaktionsschnelle Schnittstellen zu schaffen.
- APIs in Webanwendungen zu integrieren, um die Interaktivität und das Engagement der Benutzer zu verbessern.
- Optimieren Sie die Benutzererfahrung mit den erweiterten Anpassungsfunktionen von LangChain.
- Analysieren Sie Daten zum Benutzerverhalten, um die Leistung und das Erlebnis von Webanwendungen zu optimieren.
LangChain: Entwicklung von künstliche-intelligenzgesteuerten Anwendungen
14 StundenDiese von einem Dozenten durchgeführte Live-Ausbildung in Österreich (Online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und Softwareentwickler, die darauf hinarbeiten, AI-gestützte Anwendungen mit dem LangChain-Framework zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von LangChain und seinen Komponenten zu verstehen.
- LangChain mit großen Sprachmodellen (LLMs) wie GPT-4 zu integrieren.
- Modulare KI-Anwendungen mithilfe von LangChain zu erstellen.
- Gemeinsame Probleme in LangChain-Anwendungen zu beheben.
LangChain für Datenanalyse und Visualisierung
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Datenexperten, die mit LangChain ihre Fähigkeiten zur Datenanalyse und -visualisierung verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Datenabfrage und -bereinigung mit LangChain zu automatisieren.
- Fortgeschrittene Datenanalyse mit Python und LangChain durchführen.
- Visualisierungen mit Matplotlib und anderen in LangChain integrierten Python-Bibliotheken zu erstellen.
- Nutzung von LangChain zur Generierung von natürlichsprachlichen Erkenntnissen aus der Datenanalyse.
LangChain-Grundlagen
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Entwickler und Software-Ingenieure, die die Kernkonzepte und die Architektur von LangChain kennenlernen und praktische Fähigkeiten zur Erstellung von KI-gestützten Anwendungen erwerben möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundprinzipien von LangChain zu verstehen.
- Die LangChain-Umgebung einzurichten und zu konfigurieren.
- die Architektur und das Zusammenspiel von LangChain mit großen Sprachmodellen (LLMs) zu verstehen.
- Einfache Anwendungen mit LangChain zu entwickeln.
LangGraph-Anwendungen in der Finanzwelt
35 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung von stateful, multi-actor LLM-Anwendungen als zusammensetzbare Graphen mit beständigen Zustand und Steuerung der Ausführung.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene bis anspruchsvollste Fachleute, die LangGraph-basierte Finanzlösungen mit angemessener Governance, Beobachtbarkeit und Compliance entwerfen, umsetzen und betreiben möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Finanzspezifische LangGraph-Arbeitsabläufe zu gestalten, die den regulatorischen und auditbedingten Anforderungen entsprechen.
- Finanzdatenstandards und -ontologien in den Graphen-Zustand und -Tooling zu integrieren.
- Zuverlässigkeit, Sicherheit und menschliche Schaltstellenkontrolle für kritische Prozesse umzusetzen.
- LangGraph-Systeme zur Leistung, Kosten und SLAs bereitzustellen, zu überwachen und zu optimieren.
Abschlussform des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hände-direkt-im-Code-Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
LangGraph Grundlagen: Graphbasierte LLM-Prompting und -Kettenierung
14 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung graphbasierte LLM-Anwendungen, die Planung, Verzweigung, Werkzeugnutzung, Speicher und steuerbare Ausführung unterstützen.
Dieses von Dozenten geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger-Entwickler, Prompt-Ingenieure und Datenpraktiker, die Reliable, mehrstufige LLM-Arbeitsabläufe mit LangGraph entwerfen und erstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kernkonzepte von LangGraph (Knoten, Kanten, Zustand) zu erklären und wann sie eingesetzt werden sollten.
- Prompt-Ketten zu erstellen, die verzweigen, Tools aufrufen und den Speicher beibehalten.
- Abfragefunktionen und externe APIs in graphbasierte Arbeitsabläufe integrieren.
- LangGraph-Anwendungen auf Zuverlässigkeit und Sicherheit hin testen, debuggen und evaluieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und geführte Diskussion.
- Führung durch Laborübungen und Code-Durchgänge in einer Sandbox-Umgebung.
- Szenario-basierte Übungen zum Entwurf, Testen und Evaluieren.
Optionen für die Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um dies zu vereinbaren.
LangGraph in der Gesundheitsversorgung: Workflow-Orchestrierung für regulierte Umgebungen
35 StundenLangGraph ermöglicht den Einsatz statebezogener, multi-actor Workflows, die durch LLMs gesteuert werden und eine präzise Kontrolle über Ausführungswege und Zustandspersistenz bieten. Im Gesundheitswesen sind diese Fähigkeiten entscheidend für die Einhaltung von Vorschriften, Interoperabilität und das Erstellen von Entscheidungsunterstützungssystemen, die sich an medizinische Arbeitsabläufe anpassen.
Dieses durch einen Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Fortgeschrittene, die sich mit dem Design, der Implementierung und der Verwaltung von LangGraph-basierten Gesundheitslösungen befassen möchten und regulatorische, ethische und operative Herausforderungen angehen.
Am Ende dieses Trainings werden Teilnehmer in der Lage sein:
- Gesundheitsbezogene LangGraph-Workflows zu gestalten, bei denen Einhaltung von Vorschriften und Prüfbarkeit berücksichtigt werden.
- LangGraph-Anwendungen mit medizinischen Ontologien und Standards (FHIR, SNOMED CT, ICD) zu integrieren.
- Beste Praktiken zur Zuverlässigkeit, Spürbarkeit und Erklärbarkeit in empfindlichen Umgebungen anzuwenden.
- LangGraph-Anwendungen im Produktionsumfeld des Gesundheitswesens zu bereitstellen, zu überwachen und zu validieren.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Hände-direkt-Übungen mit realen Fallbeispielen.
- Ausführung von Praxisübungen in einer live-Lab-Umgebung.
Mögliche Kursanpassungen
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
LangGraph für rechtliche Anwendungen
35 StundenErstellen dynamischer Workflows mit LangGraph und LLM-Agents
14 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung graphstrukturierter LLM-Arbeitsabläufe, die Verzweigungen, Werkzeugnutzung, Speicher und steuerbare Ausführung unterstützen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Mittelstufen-Ingenieure und Produktteams, die LangGraphs graphlogische Strukturen mit LLM-Agentenschleifen kombinieren möchten, um dynamische, kontextabhängige Anwendungen wie Kundensupportagenten, Entscheidungsbäume und Informationsabrufsysteme zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Graphbasierte Arbeitsabläufe zu entwerfen, die LLM-Agenten, Werkzeuge und Speicher koordinieren.
- Bedingte Routenführung, Wiederholungen und Fallbacks umzusetzen, um eine robuste Ausführung sicherzustellen.
- Abrufe, APIs und strukturierte Ausgaben in Agentenschleifen zu integrieren.
- Das Verhalten von Agenten zu bewerten, zu überwachen und zu verhärten, um Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Kursformat
- Interaktive Vorlesungen und geführte Diskussionen.
- Geführte Laborübungen und Code-Throughs in einer Sandbox-Umgebung.
- Szenario-basierte Designübungen und Peer Reviews.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns um die Vorhaben abzustimmen.
LangGraph für die Marketingautomatisierung
14 StundenLangGraph ist ein grafenbasierter Orchestrierungsrahmen, der bedingte, mehrstufige LLM- und Werkzeuggeschäftsprozesse ermöglicht, ideal für die Automatisierung und Personalisierung von Inhaltspipelines.
Dieses durch Lehrkräfte geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Fortgeschrittene-Marketer, Inhalt-Strategen und Automatisierungsentwickler, die dynamische, verzweigte E-Mail-Kampagnen und Inhaltsgenerierungspipelines mit LangGraph implementieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grafstrukturierte Inhalts- und E-Mail-Geschäftsprozesse mit bedingter Logik zu gestalten.
- LLMs, APIs und Datenquellen zur automatisierten Personalisierung zu integrieren.
- Zustand, Speicher und Kontext über mehrstufige Kampagnen hinweg zu verwalten.
- Leistung und Lieferergebnisse von Geschäftsprozessen zu bewerten, zu überwachen und zu optimieren.
Kursformat
- Interaktive Vorträge und Gruppenbesprechungen.
- Händische Labore zur Implementierung von E-Mail-Geschäftsprozessen und Inhaltspipelines.
- Szenarienbasierte Übungen zur Personalisierung, Segmentierung und verzweigten Logik.
Möglichkeiten der Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Details zu klären.