Schulungsübersicht

Einführung in die ethische KI-Entwicklung

  • Was ist ethische KI?
  • Überblick über wichtige ethische Rahmenbedingungen in der KI
  • Die Rolle von LangChain in der ethischen KI

Bias in KI-Systemen

  • Verständnis des Bias in KI-Modellen
  • Techniken zur Erkennung und Minimierung von Bias in LangChain-basierten Systemen
  • Gewährleistung der Fairness bei Entscheidungsprozessen

Transparenz und Verständlichkeit

  • Bedeutung von Transparenz in KI-Lösungen
  • Nutzung von LangChain zur Erstellung interpretierbarer Modelle
  • Techniken zur Verbesserung der Modellverständlichkeit

Haftung und Verantwortlichkeit

  • Wer ist für KI-getriebene Entscheidungen verantwortlich?
  • Schaffung verantwortlicher KI-Entwicklungspraktiken mit LangChain
  • Einbau von Haftungsbewusstsein in KI-Projekte

Datenschutz und Sicherheit in der KI

  • Umgang mit Datenschutz bei der Entwicklung von KI-Systemen
  • Implementierung sicheren KI-Systems mit LangChain
  • Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften (GDPR usw.)

AI und gesellschaftlicher Einfluss

  • Gesellschaftliche Implikationen von KI-Systemen
  • Anpacken von KI-bezogenen Herausforderungen in verschiedenen Branchen
  • Regulatorische Ansätze für die KI-Entwicklung

Zukünftige Richtungen der ethischen KI

  • Entstehende Trends in der ethischen KI-Entwicklung
  • Ethische Herausforderungen bei sich entwickelnden KI-Technologien
  • Schaffung nachhaltiger und ethischer KI-Systeme

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der AI-Entwicklung
  • Vertrautheit mit ethischen Bedenken bei KI
  • Erfahrung im Einsatz von Python-Programmierung

Zielgruppe

  • AI-Forscher
  • Politikgestalter
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien