Chief Technology Officer (CTO) Grundlagen Schulung
Ein Chief Technology Officer (CTO) ist die Person, die für alle technologiebezogenen Angelegenheiten in einem Unternehmen verantwortlich ist.
Dieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an derzeitige CTOs und potenzielle CTOs wie Technische Direktoren oder Technische Manager, die die technischen und manageryischen Perspektiven erwerben möchten, um ein effektiver CTO zu sein.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine lebendige und innovative Technikmannschaft einzustellen und zu führen.
- Die erforderliche Technologie effektiv zu adoptieren und zu verwalten, um großartige Produkte zu entwickeln.
- Nützliche Techniken und Strategien für die Produkt- und Projektmanagement anzuwenden.
- Das Geschäft der Firma zu skalieren und in die richtige Richtung zu führen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hands-on Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Um eine angepasste Schulung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Anordnung.
Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über die Rolle des CTOs
Die Rolle der Technologie im Geschäftsrahmen
Mit Geschäftsführern zusammenarbeiten
Aufbau und Verwaltung eines starken technischen Teams
- Einstellen, Leiten, Wachsen und Entlassen
Stärkung der Teamkommunikation
Beitrag zu einer großen Unternehmenskultur
Erstellung einer Produktstrategie
- Umsetzung agiler Methoden
Entwicklung eines Produktroadmaps
Leistungsmessung durch Datenanalyse
Auswahl der Plattform und Technologie
- Rahmen, Sprachen und Werkzeuge
Verwaltung des DevOps-Zyklus
- Bauen, Bereitstellen, Testen und Freigeben
Unterstützung der Vertriebs- und Marketingabteilung
Mindern von Katastrophen
- Auf Krisen reagieren
Sicherung von Systemen und Daten
Wachstum und zukünftige Ressourcenbedarfe vorhersagen
Förderung neuer Initiativen
Ausblick und Trends für CTOs
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Mittlere bis hohe technische und manageryische Fähigkeiten.
Zielgruppe
- Aktuelle CTOs
- Potentielle CTOs
- Technische Direktoren
- Technische Manager
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Chief Technology Officer (CTO) Grundlagen Schulung - Buchung
Chief Technology Officer (CTO) Grundlagen Schulung - Anfrage
Erfahrungsberichte (1)
Es war eine sehr gute Ausbildung auf der Grundlage von Erfahrung.
raymond maas - Rhosonics
Kurs - Chief Technology Officer (CTO) Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Digitales Marketing in China
14 StundenDiese Schulung ist am besten für Personen geeignet, die sich für Digital Marketing und Strategien interessieren.
Die Schulung deckt die Konzepte ab, die notwendig sind, um in China mit Hilfe digitaler Medien Fuß zu fassen. Es werden die wichtigsten Konzepte des digitalen Marketings vorgestellt, von Mobile Marketing und Social Media Marketing bis hin zu Email Marketing, PPC Marketing und SEO.
Am Ende der Schulung verstehen wir die Bedeutung von Analysen und einer guten Strategie anhand geeigneter Beispiele.
Digitale Transformation: Störfaktor in der üblichen Geschäftslandschaft
7 StundenAm Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ein besseres Verständnis für verschiedene Ansätze zur zeitgemäßen Lernauslieferung zu entwickeln.
- Den aktuellen Auslieferungsprozess mit neuen und frischen Ansätzen in der Lernauslieferung zu verknüpfen.
- Ein anpassungsfähiges und proaktives Curriculum zu entwickeln, das die Digitalisierung und ihre Vorteile maximiert.
- Die Organisation bei der Anwendung der digitalen Transformation im Bereich Lernen zu führen
Kursformat
- Durch Online-Auslieferung geführtes Training durch Dozenten
- Interaktives Planen mit Ausgaben
- Digitale Eisebrecher
- Kursarbeiten
ICF Coachings Grundlagen
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis Fortgeschrittene, die die grundlegenden Prinzipien des ICF-Coachings, einschließlich der Kernkompetenzen und ethischen Richtlinien, verstehen und gleichzeitig praktische Erfahrungen in der Anwendung von Coaching-Techniken sammeln möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die ICF-Kernkompetenzen und ihre Anwendung in der Coaching-Praxis zu verstehen.
- aktive Zuhör-, Frage- und Zielsetzungstechniken zu demonstrieren.
- Sinnvolle und transformative Coaching-Gespräche zu führen.
- Befolgung des ICF-Ethikkodexes bei professionellen Coaching-Engagements.
- Einen persönlichen Coaching-Stil entwickeln, der mit den ICF-Prinzipien übereinstimmt.
Führungskompetenzen für Vorstandsmitglieder und Aufsichtsratsmitglieder
14 StundenLeadership für Direktoren und Aufsichtsratsmitglieder ist ein Kurs, der die Führungs- und Governancefähigkeiten von Direktoren und Aufsichtsratsmitgliedern stärken soll.
Dieser vom Dozenten geleitete Live-Kurs (online oder vor Ort) richtet sich an Direktoren, Geschäftsleiter und Aufsichtsratsmitglieder, die ihre führenden, gouvernance- und entscheidungsfähigen Fähigkeiten auf Vorstandslevel verbessern möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die rechtlichen, ethischen und strategischen Verantwortlichkeiten von Direktoren und Aufsichtsratsmitgliedern zu verstehen.
- Grundsätze einer guten Governance anzuwenden, um die Organisationsleistung zu verbessern.
- effektive Kommunikation und Zusammenarbeit im Vorstandssaal zu fördern.
- auf Krisen zu reagieren und Risiken auf oberster Ebene zu managen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesungen und geführte Diskussionen.
- Fallstudien und Rollenspiele.
- Gruppenaktivitäten und fallbasierte Analysen.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin auszumachen.
Führungskräfte - Fähigkeiten für Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte
21 StundenDiese Live-Schulung unter Leitung eines Dozenten in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an mittlere bis fortgeschrittene Vorstandsmitglieder und Direktoren, die ihre Führungs-, Leitungs- und Entscheidungsfähigkeiten verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die wichtigsten Verantwortlichkeiten und rechtlichen Pflichten eines Vorstandsmitglieds zu verstehen.
- Effektive Governance-Strukturen und Vorstandsdynamik entwickeln.
- die Fähigkeiten zur strategischen Entscheidungsfindung und zum Risikomanagement zu verbessern.
- Kommunikation, Führung und ethische Entscheidungsfindung auf Vorstandsebene zu verbessern.
Führungskräfteentwicklung: Vertrauen, Strategie und Personalmanagement
14 StundenFührungsqualität ist die Praxis, Individuen und Teams so zu leiten, dass sie organisationale Ziele erreichen, während gleichzeitig Vertrauen, Zusammenarbeit und Widerstandsfähigkeit gefördert werden. Effektive Führungskräfte balancieren Entscheidungsfälligkeiten, Personalmanagement und Kommunikationsfähigkeiten mit persönlichem Wohlbefinden.
Diese von einem Dozenten angeleitete Live-Formation (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Fortgeschrittenenführungs-, Führungskräfte und Fachkräfte, die ihre Führungsqualifikationen stärken und diese in organisatorischen Kontexten anwenden möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Führungspraktiken auf Vertrauen und Autonomie basieren zu bilden.
- Grundlagen des Personalmanagements und des Arbeitsrechtsrahmens zu verstehen.
- Strategisches Entscheidungsfinden in komplexen Szenarien anzuwenden.
- Mit einer Führungsperspektive Zusammenarbeit zu fördern.
- Behauptende Kommunikation in schwierigen Gesprächen einzusetzen.
- Selbstmanagement-Techniken zu praktizieren und das Wohlbefinden von Führungskräften zu unterstützen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Fallstudien und Gruppentätigkeiten.
- Praktische Übungen und Rollenspiele-Szenarien.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um die Anforderungen abzustimmen.
Führungskräfte-Ausbildung für Organisationsveränderungen
21 StundenDieses von einem Dozenten geleitete, lebendige Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Organisationsleiter, die lernen möchten, wie sie durch die Implementierung effektiver Veränderungsstrategien Veränderungen innerhalb der Organisation vorantreiben können.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Den Einfluss von Veränderungsführung auf Individuen, Teams und Organisationen zu verstehen.
- Planungspraktiken auf Organisationsveränderungen anzuwenden.
- Durch Veränderungsführung effektiv organisatorische Veränderungen voranzutreiben.
Problem Lösen mit Wurzelursachenanalyse (RCA)
14 StundenDiese von einem Dozenten geführte, live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachkräfte, die ein systematisches Vorgehen zur Identifikation, Analyse und Lösung von Problemen mithilfe von RCA-Methodiken erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Wesentliche Konzepte des RCA und des kontinuierlichen Verbesserungszyklus zu verstehen.
- Verschiedene RCA-Tools anzuwenden, um die Ursachen von Problemen zu identifizieren.
- Effektive Problemlösungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- RCA in die Organisationsverbesserung und Vorbeugungsmaßnahmen zu integrieren.
Wurzelursachenanalyse (RCA) für interne Auditorinnen und Auditors
14 StundenDiese von einem Dozenten geleitete, live-Trainingssitzung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene interne Revidenten, die ihre Prüfeffizienz durch die Anwendung strukturierter RCA-Techniken verbessern möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- RCA-Methodologien und deren Rolle bei internen Revisionen zu verstehen.
- Die tiefgreifenden Ursachen von Prüfungsbefunden zu identifizieren und zu analysieren.
- RCA-Tools wie die 5 Whys, das Fishbone-Diagramm und die Fehlernutzungsanalyse (FMEA) anzuwenden.
- Korrektur- und Präventionsmaßnahmen basierend auf den Befunden der RCA zu entwickeln.
- RCA in den internen Revisionsprozess zu integrieren, um die Risikomanagement-Fähigkeiten zu verbessern.
Root Cause Analysis (RCA) mit Schwerpunkt auf Betriebssicherheit
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete, live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Sicherheitsfachleute und betriebliche Manager, die ihre Fähigkeiten zur Untersuchung von Zwischenfällen, der Identifikation systemischer Schwächen und der Gestaltung effektiver korrigierender und präventiver Maßnahmen verbessern möchten.
Supply Chain Management in China
14 StundenSCM (Supply Chain Management) bezieht sich auf die Steuerung der Aktivitäten, die bei der Überführung von Waren und Materialien vom Lieferanten zum Konsumenten beteiligt sind.
In dieser von einem Trainer geleiteten Live-Trainingseinheit lernen die Teilnehmer die Grundlagen des SCM im chinesischen Markt kennen. Dieses Training richtet sich an Manager, die den chinesischen Markt erobern möchten. Es umfasst eine Reihe von Diskussionen, Fallstudien und Übungen, um den Teilnehmern bei der Vorbereitung auf die praktische Umsetzung zu helfen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Dynamik des SCM in China im Vergleich zu anderen Ländern zu verstehen
- Von chinaspezifischen Innovationen in der Lieferkette zu profitieren, um eine SCM-Strategie zu entwickeln
- Einen integrierten end-to-end-Ansatz für die SCM umzusetzen
- Preise mit lokalen Lieferanten verhandeln
- Schlüsselleistungserbringer und andere Akteure in der chinesischen Lieferkette identifizieren
- Eine detaillierte Analyse von häufigen Beschaffungsproblemen in China durchführen
Zielgruppe
- Beschaffungsmanager
- Personen, die im SCM-Prozess beteiligt sind
Kursformat
- Teil Vorlesung, teil Diskussion, Übungen und praktische Anwendung
Strategische Entwicklung: Denken, Planen, Management und Führung
35 StundenÜberblick
Dieser 5-tägige Kurs hilft den Teilnehmern dabei, ihre Fähigkeiten im strategischen Denken, Planen und Management zu entwickeln, einschließlich der taktischen und operativen Anforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung in einer hohen Verantwortungslage. Der Kurs befasst sich mit schwierigen Themen wie Konfliktmanagement, dem Management von Veränderungen, den Eigenschaften eines guten Führers sowie der Motivation von Teams. Mit interaktiven Fallbeispielen und Branchenbeispielen werden die Teilnehmer ermutigt, ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen, um praktische und arbeitsbezogene Lösungen zu entwickeln, die sie direkt in ihrem täglichen Geschäft anwenden können.
Das zentrale Ziel des Programms besteht darin, Führungskräfte mit den Fähigkeiten auszustatten, die umfeldspezifischen Chancen zu identifizieren und strategisch zu nutzen, sowie Wettbewerbsvorteile in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld zu entwickeln. Neben anderen Aspekten bietet das Programm auch Einblicke in die besten Praktiken und Verhaltensweisen des Führungsmanagements, die die Kapazität der Führungskräfte stärken, um die Komplexitäten und Unsicherheiten im Management einer Hochleistungsorganisation zu bewältigen.
Lernziele
Nach dem Besuch dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die wichtigsten Probleme, mit denen eine Organisation konfrontiert ist, zu beschreiben;
- Die verschiedenen Ansätze zur Organisationsentwicklung und -planung zu erklären;
- Die aktuelle Geschäftsumgebung und die Einflussfaktoren auf die Organisation zu analysieren;
- Ressourcen innerhalb und außerhalb der Organisation zu analysieren;
- Die verschiedenen Ansätze zum Management von Strategien und deren Stelle im Geschäftsplan zu erklären;
- Alternative Entwicklungsstrategien zu evaluieren, um die am besten auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenen Empfehlungen abzugeben.
- Ein tieferes Verständnis für strategische Entwicklungspläne anzuwenden;
- Objektiv die Risiken, Vorteile und Kosten bei der Umsetzung der neuen Strategie einschließlich des Konfliktmanagements in einem Team zu diskutieren;
- Ansätze zum Management der identifizierten Risiken zu definieren;
- Die potenziellen Auswirkungen auf sein oder ihr Unternehmen (sowohl positiv als auch negativ) bei der Umsetzung der neuen Strategie zu analysieren;
- Richtlinien, Systeme und Prozesse zur erfolgreichen Umsetzung der entstehenden strategischen Pläne zu entwickeln;
- Die wichtigsten Schritte im Change Management abzudecken
Zielgruppe
- Produkt-/Dienstleistungsmanager
- Neu ernannte sowie etablierte Manager und Teamleiter
- Betriebsleiter
- Senior Bankmanager
- Personalverantwortliche
- Betriebsleiter
- Marketing-Manager
Methode
Der Kurs besteht aus moderierten Workshops, ergänzt durch Fallbeispiele aus einer Kombination von veröffentlichten realen Beispielen und/oder praktischer Erfahrung. Es werden auch Gelegenheiten für Teilnehmer angeboten, in kleinen Gruppen Ideen und Strategien zu synthetisieren und das Material im Kontext ihrer eigenen Organisationen/Abteilungen anzuwenden. Offene Diskussionsrunden sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil.
Statistical Thinking for Decision Makers
7 StundenDieser Kurs wurde für Entscheidungsträger erstellt, deren primäres Ziel nicht die Durchführung von Berechnungen und Analysen ist, sondern diese zu verstehen und in der Lage zu sein, welche Art von statistischen Methoden für das strategische Planen der Organisation relevant sind.
Zum Beispiel muss ein potenzieller Teilnehmer entscheiden, wie viele Stichproben vor der Entscheidung gesammelt werden müssen, ob das Produkt eingeführt wird oder nicht.
Wenn Sie einen längeren Kurs benötigen, der die Grundlagen des statistischen Denkens abdeckt, werfen Sie einen Blick auf den 5-tägigen Kurs "Statistics for Managers".
Strategisches Denken
21 StundenIn diesem von einem Dozenten geleiteten, live-Training in Österreich durchlaufen neue Manager die wichtigsten Konzepte des strategischen Denkens. Sie setzen Theorie in Praxis um, indem sie aufgabenbasierte Aktivitäten anhand realer Fallbeispiele durchführen. Die Teilnehmer erhalten eine einzigartige Gelegenheit, neue Denkmuster zu erlernen, Schlüsselkonzepte zur Problemlösung umzusetzen, nachzudenken, wie diese Prinzipien auf ihre eigene Arbeit zutreffen, und sich mit den Perspektiven ihres Dozenten und ihrer Klassenkameraden auszutauschen.
Strategisches Planen in der Praxis
14 StundenDieser Schulungskurs wurde für Investoren, Geschäftsinhaber, Direktoren, Manager, Führungskräfte und Analysten entwickelt, die strategische Planungsfähigkeiten entwickeln müssen. Es ist nicht für akademische Zwecke gedacht, sondern um Ihre Träume noch heute zu verwirklichen.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die strategische Planung für Unternehmen, in denen Flexibilität und ständiges Lernen das Wichtigste sind. Schwerpunkt ist die Unternehmens- und Anlagestrategie anhand aktueller Praxisbeispiele. Jedes Kursteilnehmer hat die Möglichkeit, einen Strategieplan zu erstellen und die praktische Umsetzung zu erlernen.