Building Coding Agents with Devstral: From Agent Design to Tooling Schulung
Devstral is an open-source framework designed for building and running coding agents that can interact with codebases, developer tools, and APIs to enhance engineering productivity.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level to advanced-level ML engineers, developer-tooling teams, and SREs who wish to design, implement, and optimize coding agents using Devstral.
By the end of this training, participants will be able to:
- Set up and configure Devstral for coding agent development.
- Design agentic workflows for codebase exploration and modification.
- Integrate coding agents with developer tools and APIs.
- Implement best practices for secure and efficient agent deployment.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Lots of exercises and practice.
- Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Schulungsübersicht
Introduction to Devstral and Coding Agents
- Overview of Devstral architecture
- Agentic AI concepts in software engineering
- Use cases for coding agents
Setting Up the Development Environment
- Installing and configuring Devstral
- Integration with Python and Git workflows
- IDE support with Visual Studio Code
Designing Coding Agents
- Defining agent roles and capabilities
- Workflow design for code navigation and refactoring
- Error handling and rollback strategies
Tool and API Integration
- Connecting agents to developer tools
- API integration for external services
- Automation patterns with coding agents
Agentic Workflows in Practice
- Code exploration and documentation generation
- Automated refactoring and testing assistance
- Collaborative coding with agents
Security and Best Practices
- Safe execution environments
- Access controls and permissions
- Monitoring and logging agent actions
Scaling and Maintaining Coding Agents
- Deploying agents across teams and projects
- Maintaining and updating agent workflows
- Continuous improvement with feedback loops
Summary and Next Steps
Voraussetzungen
- Strong understanding of Python
- Experience with software development workflows
- Familiarity with APIs and code integration
Audience
- ML engineers
- Developer-tooling teams
- SREs working on developer experience
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Building Coding Agents with Devstral: From Agent Design to Tooling Schulung - Booking
Building Coding Agents with Devstral: From Agent Design to Tooling Schulung - Enquiry
Building Coding Agents with Devstral: From Agent Design to Tooling - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Lecturer's knowledge in advanced usage of copilot & Sufficient and efficient practical session
Tan - ViTrox Technologies Sdn Bhd
Kurs - Intermediate GitHub Copilot
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte GitHub Copilot & KI für Projekte und Infrastruktur
14 StundenGitHub Copilot ist ein von KI getriebenes Code-Vervollständigungs-Tool, das die Entwicklung beschleunigt und gleichzeitig Qualität und Produktivität verbessert. In Verbindung mit Anwendungen künstlicher Intelligenz in Projekten, Infrastrukturen und Software können Manager AI nutzen, um Ressourcen zu optimieren, Workflows zu vereinfachen und Entscheidungsfindung zu verbessern.
Dieses instructor-led live Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Manager, die ihr Wissen über GitHub Copilot vertiefen möchten und gleichzeitig praktische AI-Anwendungen in Unternehmen erkunden wollen, mit Beispielen, die für große Projekte und Branchen wie Öl und Gas relevant sind.
Am Ende des Trainings können die Teilnehmer:
- Fortschrittliche Copilot-Funktionen in groß angelegten Unternehmensprojekten anwenden.
- Copilot in multidisziplinären Workflows integrieren, um Effizienz zu maximieren.
- AITools nutzen, um Projektmanagement, Infrastruktur und Softwarebeschaffung zu optimieren.
- AI-basierte Strategien implementieren, um Planung, Schätzungen und Zeitoptimierung zu verbessern.
- Praktische AI-Anwendungen in branchenspezifischen Szenarien wie Öl und Gas erkennen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Hände-dirty Übungen und Fallstudien.
- Live-Lab-Demonstrationen von AI-Tools und Copilot Workflows.
Anpassungsoptionen des Kurses
- Für ein angepasstes Training für diesen Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um eine Anfrage zu stellen.
Erweitertes GitHub Copilot
14 StundenDieses von einem Dozenten geleitete, Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die GitHub Copilot für Teamprojekte anpassen, dessen erweiterte Funktionen nutzen und es nahtlos in CI/CD-Pipelines integrieren möchten, um Zusammenarbeit und Produktivität zu steigern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- GitHub Copilot für spezifische Projektanforderungen und Teamabläufe anzupassen.
- Erforderliche erweiterte Funktionen von Copilot für komplexe Codierungsaufgaben zu nutzen.
- GitHub Copilot in CI/CD-Pipelines und kollaborative Umgebungen zu integrieren.
- Zusammenarbeit im Team durch AI-gestützte Tools zu optimieren.
- Copilot-Einstellungen und -Berechtigungen effektiv zu verwalten und zu troubleshooten.
AI Coding Assistants: Entwicklerverbesserung Productivity
14 StundenDieser von einem Instructor geleitete Live-Training im Rahmen von Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Mittelstufe-Softwareentwickler, die AI-Coding-Assistenten in ihre Entwicklungsarbeit integrieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle und Fähigkeiten von AI-Coding-Assistenten im Softwareentwicklungskontext zu verstehen.
- Verschiedene Tools für AI-Coding-Assistenten zur Automatisierung routinemäßiger Codetätigkeiten einzusetzen.
- AI-Coding-Assistenten in ihren Softwareentwicklungszyklen zu integrieren.
- Ihre Produktivität zu steigern und sich auf komplexere und kreative Programmieraufgaben zu konzentrieren.
- Ethische Überlegungen und den verantwortungsvollen Einsatz von AI in der Softwareentwicklung anzugehen.
GitHub Copilot für DevOps Automatisierung und Productivity
14 StundenGitHub Copilot ist ein künstliche-intelligenzgestützter Codierungsassistent, der die Automatisierung von Entwicklungsarbeiten unterstützt, einschließlich DevOps Operationen wie das Schreiben von YAML-Konfigurationen, GitHub Aktionen und Bereitstellungs-Scripten.
Dieses instruktorgeleitete Live-Training (Online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis Fortgeschrittene, die GitHub Copilot verwenden möchten, um DevOps Aufgaben zu vereinfachen, die Automatisierung zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- GitHub Copilot zum Assisten bei Shell-Scripting, Konfigurationen und CI/CD-Pipelines zu verwenden.
- AI-gestützte Codevervollständigung in YAML-Dateien und GitHub Aktionen auszunutzen.
- Test-, Bereitstellungs- und Automatisierungsworkflows zu beschleunigen.
- Die Verantwortungsbewusste Nutzung von Copilot mit einem Verständnis der Grenzen der KI und besten Praktiken anzuwenden.
Abschlussformat des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und praktische Anwendungen.
- Hand-on Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Für eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Ausbildung wenden Sie sich bitte an uns, um eine Anfrage zu erstellen.
GitHub Copilot für Entwickler
14 StundenDieses von einem Trainer begleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufen-Entwickler, die lernen möchten, wie sie die Möglichkeiten von GitHub Copilot innerhalb einer Entwicklungsumgebung nutzen können.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten und Vorteile von GitHub Copilot zu verstehen.
- Copilot in eine Entwicklungsablauforganisation einrichten und integrieren.
- Fortschrittliche Copilot-Funktionen verstehen und beste Praktiken für die effektive Nutzung von Copilot erlernen.
GitHub Copilot in Teamumgebungen: Collaboration Bewährte Praktiken
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Teilnehmer mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, die Team-Workflows optimieren, kollaborative Coding-Praktiken verbessern und die Nutzung von Copilot in Umgebungen mit mehreren Entwicklern effektiv verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Copilot für Teamumgebungen einzurichten GitHub.
- Copilot zu nutzen, um kollaborative Coding-Praktiken zu verbessern.
- Team-Workflows mit den Funktionen von Copilot zu optimieren.
- Verwalten der Integration von Copilot in Projekte mit mehreren Entwicklern.
- Konsistente Code-Qualität und -Standards in allen Teams aufrechterhalten.
- Nutzen Sie erweiterte Copilot-Funktionen für teamspezifische Anforderungen.
- Kombinieren Sie Copilot mit anderen Tools für die Zusammenarbeit, um die Effizienz zu steigern.
GitHub Copilot für die Fehlersuche und Codeüberprüfung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an QA-Ingenieure, Entwickler und Teamleiter auf mittlerem Niveau, die GitHub Copilot für ein effizienteres Debugging, die Verbesserung der Codequalität und eine optimierte Codeüberprüfung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- GitHub Copilot für Debugging- und Code-Review-Zwecke einzurichten.
- Copilot zur effizienten Identifizierung und Behebung von Fehlern zu verwenden.
- Die Codequalität mit KI-gestützten Vorschlägen zu verbessern.
- Rationalisierung von Code-Review-Prozessen mit den Fähigkeiten von Copilot.
- Effektive Zusammenarbeit mit Copilot in Teamumgebungen.
GitHub Copilot für die Front-End-Entwicklung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Front-End-Entwickler auf mittlerem Niveau, die GitHub Copilot verwenden möchten, um sich wiederholende Codierungsaufgaben zu automatisieren, das UI/UX-Design zu verbessern und Front-End-Workflows zu optimieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten von GitHub Copilot für Front-End-Entwicklungsprojekte.
- Copilot zur effizienten Generierung von HTML, CSS und JavaScript Code zu nutzen.
- Verbesserung von UI/UX-Design-Prozessen mithilfe von KI-generierten Code-Vorschlägen.
- Verbessern Sie Front-End-Workflows mit praktischen Copilot-Integrationsstrategien.
- Fehlerbehebung und Debugging von Front-End-Code mit Hilfe von Copilot.
GitHub Kopilot für Python Entwickler
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis fortgeschrittene Python-Entwickler, die GitHub Copilot für Python-spezifische Aufgaben, Debugging und die Implementierung von Workflows für maschinelles Lernen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten und Konfigurieren von GitHub Copilot für die Python-Entwicklung.
- Copilot zu nutzen, um effizienten Python Code zu schreiben.
- Python-Anwendungen mithilfe von KI-generierten Vorschlägen zu debuggen.
- Automatisieren Sie sich wiederholende Codierungsaufgaben und verbessern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.
- Nutzen Sie Copilot für die Implementierung von Projekten zum maschinellen Lernen in Python.
Zwischenstufe GitHub Kopilot
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Teilnehmer auf mittlerem Niveau, die GitHub Copilot nutzen möchten, um fortgeschrittene Coding-Anwendungsfälle zu bearbeiten, die Produktivität zu verbessern und Copilot in ihre Entwicklungsabläufe zu integrieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ihre Verwendung von GitHub Copilot für fortgeschrittene Codierungsaufgaben zu optimieren.
- Effizienteren, fehlerfreien und wartbaren Code mit Copilot-Vorschlägen zu schreiben.
- GitHub Copilot in ihre bevorzugten IDEs und Arbeitsabläufe zu integrieren.
- Copilot für Debugging und Code-Refactoring zu nutzen.
- die Grenzen und ethischen Überlegungen bei der Verwendung von KI-gestützten Coding-Tools zu verstehen.
Einführung in GitHub Copilot
7 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf Anfängerniveau, die die Fähigkeiten von GitHub Copilot verstehen, ihn einrichten und effektiv nutzen möchten, um ihre Codierungserfahrung zu verbessern.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Verstehen, was GitHub Copilot ist und wie es funktioniert.
- GitHub Copilot mit einem unterstützten Code-Editor einzurichten.
- GitHub Copilot verwenden, um Code schneller zu schreiben, zu refaktorisieren und zu debuggen.
- Copilot nutzen, um Codierungstechniken und Lösungen zu erforschen.
- Bewährte Verfahren für die Integration von GitHub Copilot in die täglichen Arbeitsabläufe anwenden.
Tabnine für Anfänger
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf Anfängerniveau, die ihre Kodiereffizienz mit Hilfe von Tabnine steigern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Tabnine in ihrer bevorzugten IDE zu installieren und einzurichten.
- Die Autovervollständigungsfunktionen von Tabnine zu nutzen, um die Codierung zu beschleunigen.
- Die Einstellungen von Tabnine für eine optimale Unterstützung anzupassen.
- Verstehen, wie die KI von Tabnine aus ihrem Code lernt, um bessere Vorschläge zu machen.
Tabnine für fortgeschrittene Entwickler
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und Teamleiter, die erweiterte Funktionen von Tabnine beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Tabnine in komplexen Software-Projekten zu implementieren.
- Die KI-Modelle von Tabnine für spezifische Anwendungsfälle anzupassen und zu trainieren.
- Tabnine in Teamworkflows und Entwicklungspipelines zu integrieren.
- Die Codequalität zu verbessern und Entwicklungszyklen zu beschleunigen, indem sie die Erkenntnisse von Tabnine nutzen.
Tabnine: Intelligenter programmieren mit KI
21 StundenDieses von einem Trainer durchgeführte Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler von Anfängern bis zu Experten, die KI für die Codegenerierung mit Tabnine nutzen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der AI-gestützten Codegenerierung zu verstehen.
- Tabnine in ihrer Entwicklungsumgebung zu installieren und einzurichten.
- Tabnine zur effizienten Codevervollständigung und Fehlerkorrektur zu nutzen.
- Customisierte AI-Modelle mit Tabnine für spezialisierte Aufgaben zu erstellen und zu trainieren.
Tabnine für Python-Entwickler
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Datenwissenschaftler auf mittlerem Niveau Python, die ihre Produktivität mit Hilfe von Tabnine steigern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Tabnine in ihrer Python-Entwicklungsumgebung zu installieren und zu konfigurieren.
- Die Autovervollständigungsfunktionen von Tabnine zu nutzen, um Python Code effizienter zu schreiben.
- Das Verhalten von Tabnine an ihren Programmierstil und ihre Projektanforderungen anzupassen.
- Verstehen, wie das KI-Modell von Tabnine speziell mit Python-Code funktioniert.