Prompt Engineering for ChatGPT Training Course
Prompt Engineering ist der Prozess der Gestaltung von Eingaben, die KI-Modelle dazu bringen, bestimmte Arten von Ergebnissen zu produzieren.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene unter den Entwicklern und Forschern, die effektive Prompts erstellen möchten, um die gewünschten Antworten von ChatGPT zu erhalten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien des Prompt-Engineering für KI-Modelle wie ChatGPT zu verstehen.
- Prompts zu entwerfen, die KI effektiv anleiten, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Ethische Überlegungen bei der Erstellung von Prompts anzuwenden.
- Antizipieren und Anpassen an die sich entwickelnde Landschaft der KI-Interaktionen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einleitung zu Prompt Engineering
- Was ist Prompt Engineering?
- Die Bedeutung von effektiven Prompts
- Die Rolle von Prompts in der AI-Kommunikation
Die Grundlagen von ChatGPT
- Verstehen der Fähigkeiten von ChatGPT
- Beschränkungen und Überlegungen
- Bewährte Verfahren für die Interaktion mit ChatGPT
Effektive Prompts entwerfen
- Bestandteile eines guten Prompts
- Techniken zur Verfeinerung von Prompts
- Gestaltung von Prompts für bestimmte Ergebnisse
Praktische Übungen
- Erstellung von Prompts für verschiedene Szenarien
- Analysieren der Antworten und Iteration
- Rollenspiele mit ChatGPT
Fortgeschrittene Prompt Engineering
- Kontextabhängige und rekursive Prompts
- Domänenspezifisches Prompt-Design
- Umgang mit Mehrdeutigkeit in Prompts
Bewährte Praktiken in Prompt Engineering
- Festlegen klarer Ziele
- Abwägen zwischen Detailgenauigkeit und Flexibilität
- Kontinuierliches Lernen und Anpassung
Ethische Erwägungen
- Voreingenommenheit und Fairness in der KI
- Ethische Gestaltung von Prompts
- Die Auswirkungen von Prompts auf das KI-Verhalten
Projektarbeit
- Entwicklung einer Prompt-Strategie
- Anwendung in der realen Welt und Testen
- Präsentation und Überprüfung von Prompt-Strategien
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Verständnis für grundlegende KI-Konzepte
- Erfahrung mit einer beliebigen Programmiersprache
- Vertrautheit mit ChatGPT oder ähnlichen KI-Sprachmodellen
Zielgruppe
- KI-Forscher
- Software-Entwickler
- Produkt-Manager
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Prompt Engineering for ChatGPT Training Course - Booking
Prompt Engineering for ChatGPT Training Course - Enquiry
Prompt Engineering for ChatGPT - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Prompt Engineering for DeepSeek LLM
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Ingenieure, Entwickler und Datenanalysten, die prompte Engineering-Strategien beherrschen möchten, um die Wirksamkeit von DeepSeek LLM in realen Anwendungen zu maximieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Fortgeschrittene Prompts zu entwerfen, um KI-Antworten zu optimieren.
- Kontrolle und Verfeinerung von KI-generiertem Text auf Genauigkeit und Konsistenz.
- Promptverkettung und Kontextmanagementtechniken zu nutzen.
- Voreingenommenheit abzuschwächen und die ethische Nutzung von KI bei der Entwicklung von Prompts zu verbessern.
Prompt Engineering for Customer Support and Chatbots
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Kundenbetreuer auf mittlerem Niveau, Chatbot-Entwickler und Automatisierungsingenieure, die KI-gesteuerte Kundeninteraktionen durch promptes Engineering optimieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle von Prompt Engineering in KI-gesteuerten Kundeninteraktionen zu verstehen.
- Chatbot-Prompts zu optimieren, um das Engagement und die Zufriedenheit der Nutzer zu erhöhen.
- KI-Modelle effektiv nutzen, um Kundenanfragen zu bearbeiten und Antworten zu automatisieren.
- Prompts für komplexe Workflows, Eskalationen und Problemlösungen zu entwickeln.
- Sicherstellung ethischer KI-Interaktionen und Reduzierung von Verzerrungen im automatisierten Kundenservice.
Prompt Engineering for Finance
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Finanzexperten und Fintech-Entwickler auf mittlerem Niveau, die KI-gestützte Prompt-Engineering-Techniken zur Verbesserung der Finanzanalyse, des Risikomanagements und der Entscheidungsfindung einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Grundlagen des Prompt Engineering in Finanzanwendungen zu verstehen.
- KI-Modelle für Finanzprognosen und Marktstimmungsanalysen zu nutzen.
- Finanzberichte und Datenextraktion mithilfe von KI-Prompts zu automatisieren.
- KI-gesteuerte Risikobewertungsmodelle durch optimierte Prompts zu entwickeln.
- Sicherstellung von Compliance und ethischen Überlegungen beim Einsatz von KI im Finanzbereich.
Prompt Engineering and Few-Shot Fine-Tuning
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die die Leistungsfähigkeit von Prompt-Engineering und Little-Shot-Learning nutzen möchten, um die LLM-Leistung für reale Anwendungen zu optimieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Prinzipien von Prompt Engineering und few-shot learning zu verstehen.
- Effektive Prompts für verschiedene NLP-Aufgaben zu entwerfen.
- Einsatz von "few-shot" Techniken zur Anpassung von LLMs mit minimalen Daten.
- Die LLM-Leistung für praktische Anwendungen zu optimieren.
Prompt Engineering for Healthcare
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an medizinisches Fachpersonal und KI-Entwickler auf mittlerem Niveau, die Prompt-Engineering-Techniken zur Verbesserung der medizinischen Arbeitsabläufe, der Forschungseffizienz und der Patientenergebnisse nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Grundlagen des Prompt-Engineering im Gesundheitswesen zu verstehen.
- KI-Prompts für die klinische Dokumentation und die Interaktion mit Patienten zu nutzen.
- KI für die medizinische Forschung und Literaturrecherche zu nutzen.
- die Medikamentenentwicklung und klinische Entscheidungsfindung mit KI-gesteuerten Prompts zu verbessern.
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer und ethischer Standards bei KI im Gesundheitswesen.
Prompt Engineering for Large-Scale Business Operations
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Teams in Unternehmen, Automatisierungsspezialisten und Geschäftsanalysten, die KI-Eingabeaufforderungen für groß angelegte Geschäftsautomatisierung und Entscheidungsfindung verfeinern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle des Prompt-Engineering in der Unternehmensautomatisierung zu verstehen.
- Fortgeschrittene Prompts zu entwickeln, um die KI-gestützte Entscheidungsfindung zu optimieren.
- Geschäftsabläufe mit KI-gesteuerten Strategien effizient zu automatisieren.
- Die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von KI-generierten Erkenntnissen zu verbessern.
- Gewährleistung von Compliance, Sicherheit und Governance in KI-gestützten Abläufen.
Prompt Engineering for Multimodal AI
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Fachleute, die ihre Fähigkeiten im Prompt-Engineering für multimodale KI-Anwendungen verbessern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der multimodalen KI und ihrer Anwendungen zu verstehen.
- Prompts für Text-, Bild-, Audio- und Videogenerierung entwerfen und optimieren.
- APIs für multimodale KI-Plattformen wie GPT-4, Gemini und DeepSeek-Vision zu nutzen.
- Entwicklung von KI-gesteuerten Workflows, die mehrere Inhaltsformate integrieren.
Prompt Engineering for Marketing and Sales Automation
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Marketing- und Vertriebsexperten auf mittlerem Niveau, die KI-Prompt-Engineering für personalisierte Kampagnen, Kundenbindung und automatisierte Vertriebsprozesse nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Grundlagen der KI-gesteuerten Promptentwicklung in Marketing und Vertrieb zu verstehen.
- KI zur Erstellung von Marketingtexten und Werbemitteln mit hoher Konversionsrate nutzen.
- Kundeninteraktion mit KI-generierten Antworten automatisieren.
- KI für datengestützte Vertriebseinblicke und -prognosen zu nutzen.
- Integrieren Sie KI-Tools in Marketing- und Vertriebsautomatisierungs-Workflows.
Prompt Engineering for Storytelling and Content Generation
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die KI für Storytelling, Drehbuchschreiben und Inhaltsautomatisierung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen des KI-gesteuerten Storytellings zu verstehen.
- Prompt-Engineering-Techniken anwenden, um fesselnde Erzählungen zu erstellen.
- Die Kreativität mit KI-gestützter Content-Ideenfindung zu verbessern.
- KI auf das Verfassen von Drehbüchern, Artikeln und Marketingtexten anzuwenden.
- Entwickeln Sie strukturierte Prompts für die Erstellung personalisierter Inhalte.
Prompt Engineering for Software Development
7 StundenKursanpassungsoptionen
Kursformat
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Prompt Engineering für Softwareentwicklung ist ein praktischer Kurs, der Entwicklern beibringt, wie man effektive Anfragen erstellen kann, um die Nutzbarkeit, Präzision und Sicherheit von AI-generierten Ausgaben im Kontext von Softwareingenieurtaufgaben zu optimieren.
Dieses unterrichtete, live Training (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler mittlerer Stufe, die Techniken der Anfrage-Engineering in ihre Nutzung von AI-Codes-Assistenten, Codeanalysetools und intelligenter Automatisierung einbeziehen möchten.
- Erstellen präziser Anfragen für Aufgaben zur Generierung, Überprüfung und Optimierung von Code.
- Verwenden der Kette und Verbesserung von Anfragen, um die AI-Antworten in iterativen Workflows zu verbessern.
- Generieren strukturierter Ausgaben wie Testfälle, SQL Abfragen und Dokumentation aus minimaler Eingabe.
- Minimieren von Halluzinationen und Steigerung der Kontrolle über das Verhalten von LLM in technischen Umgebungen.
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Händische Umsetzung in einer lebendigen Lab-Umgebung.
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte für die Anordnung.
Prompt Engineering for AI Text and Image Generation
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an KI-Praktiker und -Enthusiasten, die die Möglichkeiten von Prompts nutzen möchten, um beeindruckende und realistische Texte und Bilder zu erzeugen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- ein solides Verständnis von Prompt-Engineering-Konzepten haben.
- Genaue und effektive Prompts für ChatGPT, Stable Diffusion, DALL-E 2, Leonardo AI und MidJourney zu schreiben.
- Hyperrealistische Texte und Bilder mit den neuesten Tools und Techniken der Promptentwicklung zu generieren.
- Verwenden Sie KI-gestützte Prompt-Engineering-Tools, um die Prompterstellung zu automatisieren.
- Prompt-Engineering auf verschiedene Anwendungsfälle anwenden.
- Prompt-Engineering in ihre eigenen Projekte und Arbeitsabläufe einzubinden.
Prompt Engineering for Visual Production
14 StundenDiese Live-Schulung mit Trainer in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Ersteller visueller Inhalte, die KI für eine verbesserte visuelle Produktion nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Detaillierte Eingabeaufforderungen zu erstellen, um komplexe Bilder zu erzeugen.
- Die Nuancen der Sprache zu verstehen, die die visuelle KI-Ausgabe beeinflussen.
- Prompt-Engineering-Techniken auf verschiedene Formen von visuellen Medien anzuwenden.
- KI-generierte Bilder zu evaluieren und zu verfeinern, um Produktionsstandards zu erfüllen.