Schulungsübersicht

Modul 1 – Grundlagen von Generative AI und Prompt Engineering

  • Basisbegriffe und Funktionsweise der generativen KI
  • Was Prompt-Engineering ist und warum es wichtig ist
  • Struktur einer effektiven Anforderung (Prompt)
  • Unterschiede zwischen einfachen und fortgeschrittenen Anforderungen

Modul 2 – Erstellung und Anwendung von Prompts nach Arbeitsbereich

  • Verwaltung:
    • Fertigstellung von Dokumenten, Berichten und Stellungnahmen
    • Standardisierung der internen und externen Kommunikation
  • Kundengeschäft Management:
    • Unterstützung bei der Kommunikation mit Kunden, Partnern und internen Benutzern
    • Erstellen von schnellen, klaren und personalisierten Antworten
  • Analytisch:
    • Unterstützung der Entscheidungsfindung auf Basis von Daten und simulierten Szenarien
    • Generieren von Erkenntnissen aus Berichten
  • Automatisierung:
    • Organisieren und Optimieren wiederholter Aufgaben
    • Erstellen automatisierter Workflows mit gekoppelten Anforderungen
  • Fachspezifisch:
    • Generieren rechtlicher, kommerzieller, technischer und analytischer Inhalte

Modul 3 – Beste Praktiken und Begrenzungen

  • Anpassung und Feinjustierung von Anforderungen (Prompts)
  • Avoiding generische oder inkorrekte Antworten
  • Identifizieren von KI-Biased und -Begrenzungen

Modul 4 – Ethik, Datenschutz und Verantwortung

  • Sichere und verantwortliche Nutzung der KI in einem Unternehmenskontext
  • Bearbeitung sensibler Daten und vertraulicher Informationen
  • Interne Richtlinien und Einhaltung von Vorschriften

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis der Arbeitsprozesse
  • Erfahrung mit digitalen Kommunikationswerkzeugen
  • Basisverständnis von datengesteuertem Entscheidungsfindungsprozess

Zielgruppe

  • Unternehmensmitarbeiter
  • Teamleiter
  • Abschluss- und analytisches Personal
 8 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien