Schulungsübersicht

Einführung in die KI für Anforderungserfassung

  • Überblick über KI-Tools für Produktteams
  • Verständnis der Rolle von Anforderungen in Agile und Scrum
  • Vorteile und Grenzen der Nutzung von KI zur Anforderungserfassung

Erfassen und Strukturieren von Anforderungen mit KI

  • Interview-Simulation mit KI: Verwandlung mündlichen Eingangs in Anforderungen
  • Aufforderungstechniken zur Klärung unklarer Aussagen
  • Anforderungen in Themen und Funktionen organisieren

Erstellung von User Stories und Epics

  • Umwandlung von Plain Text in handfeste User Stories
  • Verwendung von KI zur Identifikation von Akteuren, Aktionen und Zielen
  • Erstellen von Epics und Story-Hierarchien aus KI-Vorschlägen

Verfassen von Annahmekriterien und Grenzfalltests

  • Erzeugen von Given-When-Then-testfähigen Kriterien
  • Identifizieren von Ausnahmepfaden und Randbedingungen mit KI
  • Überprüfen der KI-Ausgaben auf Klarheit und Vollständigkeit

Verfeinerung und Story Grooming mit KI

  • Zusammenfassen von Stakeholder-Meetings und Notizen
  • Aufteilen und Zusammenführen von Stories unter Anleitung durch Aufforderungen
  • Automatisierung der Backlog-Verfeinerung mit KI-Assistenz

Zusammenarbeit und Übergabe

  • Teilen von KI-generierten Stories mit Entwicklern
  • Sicherstellen der Nachvollziehbarkeit von Funktionen zu Testfällen
  • Erstellung von Dokumentationen für die Stakeholder-Abnahme

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Softwareprojektzyklus
  • Kenntnisse in Agile oder Scrum-Frameworks
  • Kein technischer Hintergrund erforderlich

Zielgruppe

  • Produkt-Owner
  • Business Analysts
  • Scrum Masters
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien