Schulungsübersicht

⚔️ Level 1: Der Entdeckungsdungeon – Die Geheimnisse der Anforderungen

Mission: Verwenden Sie LLMs (ChatGPT), um strukturierte Anforderungen aus vagen Eingaben zu extrahieren.
SchlüsselActivities:

  • Ambigue Produktideen oder Feature-Anfragen interpretieren
  • Verwenden Sie KI, um:
    • Nutzergeschichten und Akzeptanzkriterien zu generieren
    • Personas und Szenarien vorzuschlagen
    • Bildliche Artefakte zu erzeugen (z. B., einfache Diagramme mit Mermaid oder draw.io)
  • Ausgangslage: Strukturierte Nutzergeschichten-Backlog + initiales Domain-Modell/Bilder

 


🔥 Level 2: Die Design-Werkstatt – Architekturrolle

Mission: Verwenden Sie KI, um Architektenpläne zu erstellen und zu validieren.
SchlüsselActivities:

  • Verwenden Sie KI, um:
    • Einen architektonischen Stil vorzuschlagen (Monolith, Microservices, serverlos)
    • Hochwertige Komponenten- und Interaktionsdiagramme zu generieren
    • Klasse/Modulstrukturen aufzubauen
  • Prüfen Sie gegenseitig die Wahl durch Peer Design Reviews
    Ausgangslage: Validierte Architektur + Codeskelett

 


🧙‍♂️ Level 3: Der Code-Arena – Codex-Gauntlet

Mission: Verwenden Sie KI-Copiloten, um Features zu implementieren und den Code zu verbessern.
SchlüsselActivities:

  • Verwenden Sie GitHub Copilot oder ChatGPT, um Funktionalitäten zu implementieren
  • Refaktorisieren Sie KI-generierten Code für:
    • Leistungsfähigkeit
    • Sicherheit
    • Inhaltsstabilität
  • Fügen Sie "Code-Smells" ein und führen Peer-Aufräumkurse durch
    Ausgangslage: Funktionale, refaktorierte, KI-generierte Codebasis

 


🐛 Level 4: Der Fehler-Sumpf – Test die Finsternis

Mission: Generieren und verbessere Tests mit KI, dann finde Bugs in fremdem Code.
SchlüsselActivities:

  • Verwenden Sie KI, um:
    • Einheitstests zu generieren
    • Komponententests zu erstellen
    • Randfallsimulatoren zu erzeugen
  • Tauschen Sie fehlerhaften Code mit einem anderen Team aus für KI-assistierten Debugging
    Ausgangslage: Testanwendung + Fehlerbericht + Fehlerschließung

 

⚙️ Level 5: Die Pipeline-Portale – Automatentor

Mission: Setzen Sie intelligente CI/CD-Pipelines mit KI-Hilfe ein.
SchlüsselActivities:

  • Verwenden Sie KI, um:
    • Ablaufdefinitionen zu erstellen (z. B., GitHub Actions)
    • Bau-, Test- und Bereitstellungsschritte automatisieren
    • Anomalieerkennung/Rollback-Richtlinien vorschlagen
      Ausgangslage: KI-assistiert, funktionierende CI/CD-Pipeline-Skripte oder -Flüsse

 


🏰 Level 6: Die Überwachung-Zitadelle – Log-Wachturm

Mission: Analysieren Sie Protokolle und verwenden ML, um Anomalien zu erkennen und die Wiederherstellung zu simulieren.
SchlüsselActivities:

  • Analysieren Sie vorbevollständigte oder generierte Protokolle
  • Verwenden Sie KI, um:
    • Abweichungen oder Fehlerentwicklungen zu identifizieren
    • Automatisierte Antworten vorzuschlagen (z. B., Selbstheilungs-Skripte, Warnungen)
    • Bildschirmflächen oder visuelle Zusammenfassungen zu erstellen
      Ausgangslage: Überwachungsvorhaben oder simulierter intelligenter Alarmmechanismus

 


🧙‍♀️ Endlevel: Der Helden-Arena – Bau des ultimativen KI-gestützten SDLC

Mission: Teams wenden alles, was sie gelernt haben, an, um einen funktionierenden SDLC-Schleife für ein kleines Projekt zu erstellen.
SchlüsselActivities:

  • Wählen Sie ein Team-Kleinprojekt aus (z. B., Fehlertracker, Chatbot, Microservice)
  • Bewirken Sie KI in jeder SDLC-Phase:
    • Anforderungen, Design, Code, Testen, Bereitstellung, Überwachung
  • Präsentieren Sie die Ergebnisse in einer kurzen Team-Demo

Peerabstimmung oder Beurteilung für den effektivsten KI-gesteuerten Pipeline
Ausgangslage: End-to-End-KI-verstärkte SDLC-Implementierung + Team-Vorstellung

 

Am Ende dieses Workshops können die Teilnehmer:

  • Kreative KI-Werkzeuge verwenden, um Softwareanforderungen zu extrahieren und zu strukturieren
  • Architekturdiagramme mit KI generieren und Designentscheidungen validieren
  • Verwenden Sie KI-Copiloten zur Implementierung und Refaktorisierung von Produktionscode
  • Automatisierte Testgenerierung und KI-assistiertes Debugging durchführen
  • KI-gesteuerte CI/CD-Pipelines gestalten, die auf Anomalien reagieren
  • Protokolle mit KI/ML-Werkzeugen analysieren, um Risiken zu erkennen und Selbstheilung zu simulieren
  • Einen vollständig von KI verstärkten SDLC durch ein kleines Teamprojekt demonstrieren

 

Voraussetzungen

Audience: Softwareentwickler, Tester, Architekten, DevOps Ingenieure, Product Owners

Die Teilnehmer sollten über folgende Kenntnisse verfügen:

  • Eine grundlegende Verständnis des Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC)
  • Praktische Erfahrung in mindestens einer Programmiersprache (z.B., Python, Java, JavaScript, C# usw.)
  • Bekanntschaft mit:
    • Schreiben und Lesen von User Stories oder Anforderungen
    • Grundlegenden Prinzipien der Softwarearchitektur
    • Versionsverwaltung (z.B., Git)
    • Schreiben und Ausführen von Unit-Tests
    • Laufen oder Interpretieren von CI/CD-Pipelines

💡 Dies ist ein Workshop für Fortgeschrittene. Er ist ideal für Profis, die bereits Teil von Softwareliefermannschaften sind (Entwickler, Tester, DevOps Ingenieure, Architekten, Product Owners).

 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien