Schulungsübersicht

Einführung in die AI-Regelung im öffentlichen Sektor

  • Warum AI-Gestaltung für Regierungen relevant ist
  • Übersicht über Anwendungsfälle und regulatorische Herausforderungen der AI
  • Die Rolle von rechtlichen und Compliance-Teams bei der Überwachung von AI

EU-KI-Gesetz und GDPR

  • Struktur und Klassifizierungen im EU-KI-Gesetz
  • High-risk-KI-Systeme und Anwendungsfälle im öffentlichen Sektor
  • KI-Transparenz, menschliche Überwachung und Haftungspflege
  • Überlappungen mit GDPR: Zustimmung, Datenschutz, Rechte der Datenbetroffenen

Nordamerikanischer AI-Regelungsraum

  • Kanadas AI und Data Act (AIDA)
  • US-Exekutivverfügung über sichere, sichere und vertrauenswürdige KI (2023)
  • Regionalregelungen und branchenspezifische Leitlinien (z.B. Gesundheitswesen, Bildung)
  • Auswirkungen für bundes-, provinziale und kommunale Behörden

Ethische und rechtliche Risikobetrachtungen

  • Bias, Diskriminierung und Erklärbarkeitsprobleme
  • Rechtliche Haftung bei algorithmischer Entscheidungsfindung
  • Öffentliches Vertrauen und Sicherheitsmaßnahmen mit Menschen im Loop

AI-GoGouvernanzrahmen und Überwachungsmodelle

  • NIST AI-Risk Management-Rahmen
  • OECD-KI-Prinzipien und UNESCO-Richtlinien
  • Entwicklung von internen Richtlinien und Prüvorgaben

Policy-Development und Implementierungsstrategien

  • Erstellen verantwortungsbewusster AI-Politiken für öffentliche Organisationen
  • Kreuzabteilungs-Kooperation und Anschluss der Beschaffung
  • Ausbildung, Kommunikation und Einhaltung von Vorgaben überwachen

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Allgemeine Kenntnisse der rechtlichen und Compliance-Frameworks im öffentlichen Sektor
  • Vertrautheit mit Datenschutzgesetzen wie GDPR ist hilfreich
  • Kein technischer Hintergrund in KI erforderlich

Zielgruppe

  • Rechtsberaterinnen und -beratende in öffentlichen Einrichtungen
  • Compliance-Officers und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter im Bereich regulatorischer Angelegenheiten
  • Government-Professionals, die an der Beschaffung oder Bewertung von KI-Risiken beteiligt sind
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien