AI-Driven Software Development Lifecycle (SDLC) Schulung
AI-Driven Software Development Lifecycle (SDLC) is a practical course that explores how artificial intelligence can enhance each phase of the software development process. From automating requirement analysis to intelligent test generation and deployment optimization, participants will learn how to integrate AI tools and techniques across the full lifecycle.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level software leaders who wish to modernize their SDLC with AI-assisted workflows and tools.
By the end of this training, participants will be able to:
- Leverage AI for converting business input into structured requirements and user stories.
- Use LLMs to improve code documentation, review, and refactoring.
- Automate test case generation and coverage analysis using AI tools.
- Apply AI-driven monitoring and deployment decision-making in CI/CD pipelines.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Lots of exercises and practice.
- Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Schulungsübersicht
AI in the Requirements and Planning Phase
- Using NLP and LLMs for requirement analysis
- Converting stakeholder input into epics and user stories
- AI tools for story refinement and acceptance criteria generation
AI-Augmented Design and Architecture
- Using AI to model system components and dependencies
- Generating architecture diagrams and UML suggestions
- Design validation through prompt-based system reasoning
AI-Enhanced Development Workflows
- AI-assisted code generation and boilerplate scaffolding
- Code refactoring and performance improvements using LLMs
- Integrating AI tools into IDEs (e.g., Copilot, Tabnine, CodeWhisperer)
Testing with AI
- Generating unit and integration tests using AI models
- AI-assisted regression analysis and test maintenance
- Exploratory and boundary case generation with AI
Documentation, Review, and Knowledge Sharing
- Automatic documentation generation from code and APIs
- Code review automation using AI prompts and checklists
- Creating knowledge bases and FAQs using conversational AI
AI in CI/CD and Deployment Automation
- AI-enhanced pipeline optimization and risk-based testing
- Intelligent canary release and rollback suggestions
- AI in deployment verification and post-deploy analysis
Governance, Ethics, and Implementation Strategy
- Ensuring responsible AI use and avoiding bias in generated code
- Auditing and compliance in AI-assisted workflows
- Building a roadmap for phased AI adoption across SDLC
Summary and Next Steps
Voraussetzungen
- An understanding of software development lifecycle concepts
- Experience in software architecture or team leadership
- Familiarity with DevOps, agile practices, or SDLC tooling
Audience
- Software architects
- Development leads
- Engineering managers
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
AI-Driven Software Development Lifecycle (SDLC) Schulung - Booking
AI-Driven Software Development Lifecycle (SDLC) Schulung - Enquiry
AI-Driven Software Development Lifecycle (SDLC) - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced GitHub Copilot
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die GitHub Copilot für Teamprojekte anpassen, seine erweiterten Funktionen nutzen und es nahtlos in CI/CD-Pipelines integrieren möchten, um die Zusammenarbeit und Produktivität zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Anpassen von GitHub Copilot an spezifische Projektanforderungen und Team-Workflows.
- Die erweiterten Funktionen von Copilot für komplexe Codierungsaufgaben zu nutzen.
- Integration von GitHub Copilot in CI/CD-Pipelines und kollaborative Umgebungen.
- Optimieren Sie die Zusammenarbeit im Team mit KI-gestützten Tools.
- Copilot-Einstellungen und -Berechtigungen effektiv verwalten und Fehler beheben.
Introduction to AI Coding Assistants
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger, die KI-Codierassistenten, ihre Fähigkeiten, ihre Möglichkeiten zur Verbesserung des Entwicklungsprozesses und die ethischen Überlegungen zu ihrem Einsatz verstehen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- den Zweck und die Möglichkeiten von KI-Codierassistenten zu verstehen.
- Verschiedene KI-Codierassistenten und ihre Funktionen zu identifizieren.
- KI-Kodierassistenten für grundlegende Kodieraufgaben einsetzen können.
- grundlegende ethische Überlegungen und den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Entwicklung anzusprechen.
AI Coding Assistants: Enhancing Developer Productivity
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis fortgeschrittene Softwareentwickler, die KI-Codierassistenten in ihre Entwicklungsabläufe integrieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle und die Möglichkeiten von KI-Codierassistenten in der Softwareentwicklung zu verstehen.
- Verschiedene KI-Codierassistenten-Tools zur Automatisierung von Routine-Codieraufgaben zu nutzen.
- KI-Codierassistenten in den Lebenszyklus ihrer Softwareentwicklung zu integrieren.
- ihre Produktivität zu steigern und sich auf komplexere und kreative Programmieraufgaben zu konzentrieren.
- ethische Überlegungen und den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Softwareentwicklung anzusprechen.
GitHub Copilot for DevOps Automation and Productivity
14 StundenGitHub Copilot ist ein künstliche-intelligenzgestützter Codierungsassistent, der die Automatisierung von Entwicklungsarbeiten unterstützt, einschließlich DevOps Operationen wie das Schreiben von YAML-Konfigurationen, GitHub Aktionen und Bereitstellungs-Scripten.
Dieses instruktorgeleitete Live-Training (Online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis Fortgeschrittene, die GitHub Copilot verwenden möchten, um DevOps Aufgaben zu vereinfachen, die Automatisierung zu verbessern und die Produktivität zu steigern.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- GitHub Copilot zum Assisten bei Shell-Scripting, Konfigurationen und CI/CD-Pipelines zu verwenden.
- AI-gestützte Codevervollständigung in YAML-Dateien und GitHub Aktionen auszunutzen.
- Test-, Bereitstellungs- und Automatisierungsworkflows zu beschleunigen.
- Die Verantwortungsbewusste Nutzung von Copilot mit einem Verständnis der Grenzen der KI und besten Praktiken anzuwenden.
Abschlussformat des Kurses
- Interaktive Vorlesungen und Diskussionen.
- Viele Übungen und praktische Anwendungen.
- Hand-on Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsoptionen für den Kurs
- Für eine an Ihre Bedürfnisse angepasste Ausbildung wenden Sie sich bitte an uns, um eine Anfrage zu erstellen.
GitHub Copilot for Developers
14 StundenDieses von einem Trainer begleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufen-Entwickler, die lernen möchten, wie sie die Möglichkeiten von GitHub Copilot innerhalb einer Entwicklungsumgebung nutzen können.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fähigkeiten und Vorteile von GitHub Copilot zu verstehen.
- Copilot in eine Entwicklungsablauforganisation einrichten und integrieren.
- Fortschrittliche Copilot-Funktionen verstehen und beste Praktiken für die effektive Nutzung von Copilot erlernen.
GitHub Copilot in Team Environments: Collaboration Best Practices
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Teilnehmer mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, die Team-Workflows optimieren, kollaborative Coding-Praktiken verbessern und die Nutzung von Copilot in Umgebungen mit mehreren Entwicklern effektiv verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Copilot für Teamumgebungen einzurichten GitHub.
- Copilot zu nutzen, um kollaborative Coding-Praktiken zu verbessern.
- Team-Workflows mit den Funktionen von Copilot zu optimieren.
- Verwalten der Integration von Copilot in Projekte mit mehreren Entwicklern.
- Konsistente Code-Qualität und -Standards in allen Teams aufrechterhalten.
- Nutzen Sie erweiterte Copilot-Funktionen für teamspezifische Anforderungen.
- Kombinieren Sie Copilot mit anderen Tools für die Zusammenarbeit, um die Effizienz zu steigern.
GitHub Copilot for Debugging and Code Review
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an QA-Ingenieure, Entwickler und Teamleiter auf mittlerem Niveau, die GitHub Copilot für ein effizienteres Debugging, die Verbesserung der Codequalität und eine optimierte Codeüberprüfung nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- GitHub Copilot für Debugging- und Code-Review-Zwecke einzurichten.
- Copilot zur effizienten Identifizierung und Behebung von Fehlern zu verwenden.
- Die Codequalität mit KI-gestützten Vorschlägen zu verbessern.
- Rationalisierung von Code-Review-Prozessen mit den Fähigkeiten von Copilot.
- Effektive Zusammenarbeit mit Copilot in Teamumgebungen.
GitHub Copilot for Front-End Development
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Front-End-Entwickler auf mittlerem Niveau, die GitHub Copilot verwenden möchten, um sich wiederholende Codierungsaufgaben zu automatisieren, das UI/UX-Design zu verbessern und Front-End-Workflows zu optimieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten von GitHub Copilot für Front-End-Entwicklungsprojekte.
- Copilot zur effizienten Generierung von HTML, CSS und JavaScript Code zu nutzen.
- Verbesserung von UI/UX-Design-Prozessen mithilfe von KI-generierten Code-Vorschlägen.
- Verbessern Sie Front-End-Workflows mit praktischen Copilot-Integrationsstrategien.
- Fehlerbehebung und Debugging von Front-End-Code mit Hilfe von Copilot.
GitHub Copilot for Python Developers
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger bis fortgeschrittene Python-Entwickler, die GitHub Copilot für Python-spezifische Aufgaben, Debugging und die Implementierung von Workflows für maschinelles Lernen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Einrichten und Konfigurieren von GitHub Copilot für die Python-Entwicklung.
- Copilot zu nutzen, um effizienten Python Code zu schreiben.
- Python-Anwendungen mithilfe von KI-generierten Vorschlägen zu debuggen.
- Automatisieren Sie sich wiederholende Codierungsaufgaben und verbessern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.
- Nutzen Sie Copilot für die Implementierung von Projekten zum maschinellen Lernen in Python.
Intermediate GitHub Copilot
14 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Teilnehmer auf mittlerem Niveau, die GitHub Copilot nutzen möchten, um fortgeschrittene Coding-Anwendungsfälle zu bearbeiten, die Produktivität zu verbessern und Copilot in ihre Entwicklungsabläufe zu integrieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ihre Verwendung von GitHub Copilot für fortgeschrittene Codierungsaufgaben zu optimieren.
- Effizienteren, fehlerfreien und wartbaren Code mit Copilot-Vorschlägen zu schreiben.
- GitHub Copilot in ihre bevorzugten IDEs und Arbeitsabläufe zu integrieren.
- Copilot für Debugging und Code-Refactoring zu nutzen.
- die Grenzen und ethischen Überlegungen bei der Verwendung von KI-gestützten Coding-Tools zu verstehen.
Introduction to GitHub Copilot
7 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf Anfängerniveau, die die Fähigkeiten von GitHub Copilot verstehen, ihn einrichten und effektiv nutzen möchten, um ihre Codierungserfahrung zu verbessern.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Verstehen, was GitHub Copilot ist und wie es funktioniert.
- GitHub Copilot mit einem unterstützten Code-Editor einzurichten.
- GitHub Copilot verwenden, um Code schneller zu schreiben, zu refaktorisieren und zu debuggen.
- Copilot nutzen, um Codierungstechniken und Lösungen zu erforschen.
- Bewährte Verfahren für die Integration von GitHub Copilot in die täglichen Arbeitsabläufe anwenden.
Tabnine for Beginners
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler auf Anfängerniveau, die ihre Kodiereffizienz mit Hilfe von Tabnine steigern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Tabnine in ihrer bevorzugten IDE zu installieren und einzurichten.
- Die Autovervollständigungsfunktionen von Tabnine zu nutzen, um die Codierung zu beschleunigen.
- Die Einstellungen von Tabnine für eine optimale Unterstützung anzupassen.
- Verstehen, wie die KI von Tabnine aus ihrem Code lernt, um bessere Vorschläge zu machen.
Tabnine for Advanced Developers
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und Teamleiter, die erweiterte Funktionen von Tabnine beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Tabnine in komplexen Software-Projekten zu implementieren.
- Die KI-Modelle von Tabnine für spezifische Anwendungsfälle anzupassen und zu trainieren.
- Tabnine in Teamworkflows und Entwicklungspipelines zu integrieren.
- Die Codequalität zu verbessern und Entwicklungszyklen zu beschleunigen, indem sie die Erkenntnisse von Tabnine nutzen.
Tabnine: Code Smarter with AI
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler vom Anfänger bis zum Experten, die KI für die Codegenerierung mit Tabnine nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der KI-gestützten Codegenerierung zu verstehen.
- Tabnine in ihrer Entwicklungsumgebung zu installieren und zu konfigurieren.
- Tabnine für effiziente Code-Vervollständigung und Fehlerkorrektur zu nutzen.
- Benutzerdefinierte KI-Modelle mit Tabnine für spezielle Aufgaben erstellen und trainieren.
Tabnine for Python Developers
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler und Datenwissenschaftler auf mittlerem Niveau Python, die ihre Produktivität mit Hilfe von Tabnine steigern möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Tabnine in ihrer Python-Entwicklungsumgebung zu installieren und zu konfigurieren.
- Die Autovervollständigungsfunktionen von Tabnine zu nutzen, um Python Code effizienter zu schreiben.
- Das Verhalten von Tabnine an ihren Programmierstil und ihre Projektanforderungen anzupassen.
- Verstehen, wie das KI-Modell von Tabnine speziell mit Python-Code funktioniert.