Schulungsübersicht
Business- und IT-Systemagilität im digitalen Zeitalter (1-tägiges Seminar)
Einführung
- Die digitale Disruption, die Erstellung und Lieferung digitaler Werte,
- Digitale Geschäftsmodelle in einem wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld,
- Die Transformation zu einem datenbereiten Unternehmen,
- Die strukturierten Ziele und Daten des Geschäfts-Motivation-Modells,
- System-Engineering- und Unternehmensarchitektur-Rahmenwerke,
- IT-Referenzarchitekturen,
- Wie man die Konvergenz und Ausrichtung dieser Rahmenwerke und Architekturen sicherstellt,
- Stärkung der datenbasierten Entscheidungsfindung,
- Verfeinerung von der Unternehmensvision hin zu Geschäftsprozessen,
- Schritte zur Ausrichtung des IT-Systems auf die Veränderungen der Geschäftsbedürfnisse.
Erhöhung der Agilität: Vom Geschäft bis zum IT-System durch Kapazitätsnutzung
- Vorbereitung der Unternehmens- und IT-Systemarchitekturen auf Veränderungen: Die ziel- und datengeleiteten Strukturen vom Geschäft bis zum IT-System,
- Der Rückgrat der Geschäftsarchitektur, strukturiert durch Kapazitäten und Wertlieferungsfunktionen,
- Wie man Veränderungen basierend auf sich ändernden Strategien strukturiert,
- Wie man Veränderungen von den Geschäftsanforderungen hin zu IT-Komponenten weitergibt (Beispiele werden im Präsentationsfallstudie gegeben).
Auswirkungen der Veränderungen auf die Geschäftsinhalte (Vermögenswerte)
- Ausrichtung von Geschäftsprozessen, Verantwortlichkeiten der Teilnehmer und Geschäftsinhalten in Übereinstimmung mit strategischen Änderungen,
- Integration dieser Modifikationen in die Komponenten der Geschäftsprozesskartei.
Auswirkungen auf die IT-Systemkomponenten
- Die ziel- und datengeleiteten Strukturen des Systemrumpfs zur Unterstützung von Veränderungen,
- Wie man Dienste und zugrunde liegende Systemfunktionen identifiziert, die durch Änderungen betroffen sind,
- Integration der Veränderungen in den Dienstrumpf (Beispiele werden im gleichen Fallstudie gegeben).
Schlussfolgerung
- Schritte der effizienten agilen Geschäfts- und Systemarchitektur-Entwicklungsmethodologie,
- Nachvollziehbarkeit von Geschäftsstrategien bis hin zu IT-Systemstrukturen, um sie besser in Bezug auf Veränderungen zu steuern.
Hinweis: Die oben genannten Schulungs-Sessions werden interaktiv anhand einer Fallstudie durchgeführt, um zu veranschaulichen, wie eine gute Nachvollziehbarkeit zwischen den Geschäft- und IT-Systemarchitekturen gewährleistet wird.
Die Konzepte werden zunächst anhand von Fallstudien erklärt. Bei Vor-Ort-Sessions können diese von Lösungsentwürfen zu Ihrem eigenen Geschäftsfall während der Sessions gefolgt werden.
Kleinere Änderungen können je nach Entwicklung dieser Standards und kommerziellen Strategien vorgenommen werden.
Die Open Business Architecture, TOGAF und Zachman sind jeweils Marken der Open Group und Zachman International
DODAF, MODAF und NAF sind die Architekturrahmenwerke des US-Verteidigungsministeriums, des britischen Verteidigungsministeriums und der NATO.
IT4IT ist eine Marke für IT-Referenzarchitekturen der Open Group,
Die Business- und Wertmodell-Kanvases sind Marken von Osterwalder und Pigneur
BMM, BPMN, UML, SysML, die auf dieser Website referenziert werden, sind Marken der Object Management Group (OMG).
Erfahrungsberichte (5)
Learning more about the subject matter
Darvie Dabu - Century Pacific Food Inc.
Kurs - Business Process Re-engineering for Competitive Advantage
Übungen erstellt mit den Anmerkungen des Trainers
Ewa Korol - Narodowy Fundusz Zdrowia
Kurs - Modelowanie procesów biznesowych z wykorzystaniem UML i BPMN
Maschinelle Übersetzung
Praktische Übungen. Fragerunde am Ende, wie dies in unserer Organisation angewendet werden kann.
Franciszek - Bank Millennium S.A.
Kurs - Business Analysis, BABOK V3.0 and IIBA Certification Preparation
Maschinelle Übersetzung
Das Wissen des Trainers und die Leichtigkeit, mit der man diskutieren kann - ein großartiger Ablauf
Piotr Stanik - GP Strategies Poland sp. z o.o.
Kurs - Fintech: A Practical Introduction for Managers
Maschinelle Übersetzung
Ich mag die einfachen, aber informativen Beispielcodes.
Yue Wang - DBS Bank Ltd
Kurs - Design Patterns
Maschinelle Übersetzung