Schulungsübersicht

Einführung in Salesforce für Versicherung und Leasing

  • Überblick über Salesforce Financial Services Cloud
  • Kernkonzepte: Konten, Kontakte, Chancen, Police
  • Branchenspezifische Datenmodelle und Erweiterungen

Versicherungsverkaufsangebot (Quote Rate Apply)

  • Produktangebote und Angebotsstrukturen
  • Tarif-Tabellen, Rabattregeln und Genehmigungsprozesse
  • Erfassung der Kundenanforderungen und Vorkonfigurationen

Anforderungserhebung und Systemkonfiguration

  • Erfassung von Geschäftsanforderungen und Übersetzung in Systemlogik
  • Nutzung von benutzerdefinierten Objekten, Flows und Automatisierungen
  • Sicherheits- und Zugangskonfigurationen für Versicherungsrollen

Schadensabwicklung und Nachverkaufsleistungen

  • Schadensabrechnungsumgebungen und Automatisierung
  • Erfassung und Validierungslogik für Ereignisse
  • Automatische Zahlungen und Abwicklungsprozesse

Versicherungspolicenverwaltung (IPA)

  • Modellierung des Policenlebenszyklus über verschiedene Branchen hinweg
  • Policenversionierung, Verlängerungen und Verfall
  • Anpassung für regionale regulatorische Vorschriften

Integration und Berichterstellung

  • Datenaustausch mit externen Systemen (z. B. Aktuarien, Finanzen)
  • Dashboards und KPIs für Versicherungsoperationen
  • Erstellung von Berichten für Underwriting, Schadensabwicklung und Compliance

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in CRM-Konzepten
  • Verständnis von Versicherungs- und/oder Leasing-Abläufen
  • Erfahrung mit der Salesforce-Plattform oder ähnlichen Werkzeugen ist hilfreich

Zielgruppe

  • Salesforce-Entwickler, die in der Versicherungs- oder Leasingbranche tätig sind
  • Produktmanager, die für Versicherungsangebote verantwortlich sind
  • IT-Professionals, die Policeverwaltung und Nachverkaufsdienstleistungen unterstützen
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien