Schulungsübersicht
Einführung
Überblick über Oracle Real Application Clusters (RAC)
- Einführung in Oracle RAC und seine Architektur
- Vorteile von RAC für Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit
- Schlüsselkomponenten von RAC: Clusterknoten, Clusterware und ASM
Grundlagen der Grid Infrastructure
- Verständnis der Oracle Grid Infrastructure
- Rolle der Oracle-Clusterware in RAC
- Überblick über Automatic Storage Management (ASM)
Installieren von Oracle Grid Infrastructure
- Hardware und Software-Voraussetzungen für die Grid Infrastructure
- Installation und Konfiguration der Oracle Grid Infrastructure
- Konfigurieren des Netzwerks und Speichers für RAC
Vorbereitung der Umgebung für RAC
- Vorbereiten von gemeinsamen Speichern mit ASM
- Konfigurieren des Netzwerkumfelds für RAC
- Einrichten von SSH-Äquivalenz und Benutzerumgebungen
Installieren von Oracle RAC
- Schritt-für-Schritt-RAC-Installationsprozess
- Postinstallationstasks für Oracle RAC
- Überprüfen der RAC-Installation und Beheben gemeinsamer Probleme
Verwaltung von RAC-Datenbanken
- Erstellen und Verwalten von RAC-Datenbanken
- RAC-spezifische Verwaltungsaufgaben
- Verständnis von RAC-Datenbankinstanzen und -diensten
Oracle-Clusterwareverwaltung
- Verwalten der Clusterware-Komponenten: Abstimmungsscheiben und OCR
- Konfigurieren und Verwalten von Hochverfügbarkeitsdiensten (HAS)
- Überwachen und Beheben von Problemen in der Clusterware
RAC-Sicherung und Wiederherstellung
- Sicherungsstrategien für RAC-Umgebungen
- Durchführen von Sicherung und Wiederherstellung in RAC
- Verwenden von RMAN für RAC-Datenbanken
Einführung in ASM
- Verständnis der Architektur und Vorteile von ASM
- ASM-Komponenten: Diskgruppen, Disks und ASM-Instanzen
- Installieren und Konfigurieren von ASM
Verwaltung von ASM-Diskgruppen
- Erstellen und Verwalten von ASM-Diskgruppen
- ASM-Diskgruppenduplizierung und -Leistung
- Überwachen und Wartung von ASM-Diskgruppen
Verwaltung von ASM-Instanzen
- Starten und Beenden von ASM-Instanzen
- ASM-Instanzparameter und -Justierung
- Integration von ASM und Clusterware
Sicherung und Wiederherstellung von ASM
- Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien für ASM
- Verwenden von RMAN mit ASM
- Best Practices für die Verwaltung von ASM
RAC-Leistungsjustierung
- Justieren der Leistung von RAC-Datenbanken
- Überwachen und Optimieren von RAC-Aufgaben
- Verwendung des Oracle Enterprise Managers für die RAC-Leistungsjustierung
Hochverfügbarkeit und Katastrophenrecuperation in RAC
- Implementieren von Oracle Data Guard mit RAC
- Konfigurieren von RAC für die Katastrophenrecuperation
- RAC-Ausfallsicherheits- und -wechselscenarios
Fehlersuche und Diagnose in RAC
- Diagnostizieren und Beheben von Problemen in RAC
- Verwenden der Clusterware-Diagnosen und -Protokolle
- Best Practices für die Fehlersuche in RAC
Patching und Upgraden von RAC und Grid Infrastructure
- Patching von RAC-Datenbanken und Grid Infrastructure
- Durchführen von laufenden Upgrades in RAC-Umgebungen
- Techniken zur Minimierung von Downtime bei Upgrades
Erweiterte ASM-Funktionen
- Implementieren von ASM Flex und Flex Clusters
- Überblick über das ASM-Clusterdateisystem (ACFS) und seine Konfiguration
- Überwachungs- und Warnmechanismen in ASM
Erweiterte Verwaltung der Grid Infrastructure
- Konfigurieren und Verwalten von Oracle Flex Clusters
- Verwalten von Clusterware-Ressourcen und -diensten
- Verwendung des Oracle-Clusterregistrierungsverfahrens (OCR) und der Abstimmungsscheibenmanagement
Sichern von RAC und Grid Infrastructure
- Implementieren von Sicherheitsbest Practices in RAC-Umgebungen
- Konfigurieren von ASM-Sicherheitsfunktionen
- Verwalten von Benutzerrollen und -berechtigungen in der Grid Infrastructure
Best Practices für RAC, ASM und Grid Infrastructure
- Best Practices für Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit
- Leistungs-Optimierungsstrategien
- Implementieren von Automatisierung für die Verwaltung von RAC und ASM
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der Oracle-Datenbankadministration
- Kenntnisse in SQL und PL/SQL
Zielgruppe
- Datenbankadministratoren
- IT-Professionals