Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Was ist der Prozess der Systemanalyse und des Systementwurfs?
- Der Platz der Analyse- und Entwurfsaktivitäten im Unified Process (RUP)
- Ein Überblick über UML 2 Diagramme, die bei der Systemanalyse und dem Design verwendet werden
- Rahmen für die Verfolgung von Anforderungen bis hin zur Softwareimplementierung und zu Tests
Wie lassen sich Anforderungen in komponentenbasierte Analysespezifikationen umwandeln?
- Rückverfolgbarkeit zwischen Anforderungen und Systemanalyse
- Fortgeschrittene Begriffe zur Darstellung der Systemstruktur und -dynamik
- Verfeinerung der Anforderungen auf beiden Achsen
- Hinführung zum Systementwurf mit Hilfe von Operationsverträgen
- Fallstudie: Definition des Analysekomponentenmodells des Systems
Wie lassen sich Analysespezifikationen in Entwurfsspezifikationen umwandeln?
- Rückverfolgbarkeit zwischen Systemanalyse und Entwurf
- Design Patterns für lose Kopplung und hohe Kohäsion der Komponenten
- Definition des architektonischen Rückgrats des Systems auf Entwurfsebene (Komponenten, Ports, Schnittstellen, Austauschobjekte)
- Interaktionsdiagramme auf Entwurfsebene zur Implementierung von Operationsverträgen
- Fallstudie: Aktualisierung des Komponentendiagramms auf der Entwurfsebene mit architektonischen Entscheidungen
Umsetzung der technischen Spezifikationen und Testen auf Komponentenbasis
- Generierung von Spezifikationen auf Entwurfsebene in einer objektorientierten Programmiersprache
- Bereitstellung von Komponenten auf den physischen Knotenpunkten
- Integrations- und Abnahmetests auf der Grundlage der vorherigen Spezifikationen
Schlussfolgerung
- Schritte des Systemanalyse- und -entwurfsprozesses
- Muster zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit zwischen Anforderungen und Softwarecode
- Testen der Anforderungen an die Systemarchitektur
Anmerkung: Die oben genannten Schulungs- und Mentoring-Sitzungen werden interaktiv unter Verwendung von Tools für das Anforderungsmanagement und die Modellierung durchgeführt, um eine gute Rückverfolgbarkeit zwischen den Anforderungen und den zugrunde liegenden Lösungen zu gewährleisten. Die Konzepte werden zunächst anhand von grundlegenden Beispielen erläutert und dann durch Lösungsentwürfe für Ihre eigenen Probleme ergänzt. Nach dieser Sitzung können wir Sie bei der Überprüfung und Validierung Ihrer Lösungen je nach Bedarf begleiten.
14 Stunden
Erfahrungsberichte (1)
GoÜbungen
Hui Yi Neo - Titansoft Pte Ltd
Kurs - Object Oriented Design using Design Patterns
Maschinelle Übersetzung