Schulungsübersicht

Modul 1 – Einführung: Aktuelle Trends in Rekrutierung und Talentevaluation (30 Minuten)

  • Entwicklung von Rekrutierungspraktiken
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf HR
  • Globale Herausforderungen bei der Talentgewinnung

Modul 2 – Stellenprofildesign basierend auf Kompetenzen (2 Stunden)

  • Definieren von technischen versus weichen Fähigkeiten
  • Erstellen von kompetenzbasierten Stellenprofilen
  • Ausrichtung von Rollen an der Unternehmensstrategie

Modul 3 – Neue Rekrutierungskanäle und -methoden (2 Stunden)

  • Nutzung sozialer Netzwerke und fachspezifischer Communities
  • Interne Rekrutierung und Talente Mobilität
  • Headhunting und spezialisierte Plattformen

Modul 4 – Moderne Methoden für die anfängliche Bewerberbewertung (2,5 Stunden)

  • Digitale Werkzeuge zur Vor-Selektion und -Filterung
  • Psychologische Tests und strukturierte Befragungen
  • Video-Befragungen und virtuelle Evaluierungen

Modul 5 – Potenzialevaluierungsmethoden (2,5 Stunden)

  • Assessment Centers und Fähigkeitstests
  • Simulationen und Fallstudien
  • 360°-Feedback als Evaluierungsinstrument

Modul 6 – Effektive Befragungsdynamiken und Ergebnisvalidierung (2 Stunden)

  • Kompetenzbasierte Befragungstechniken
  • Evaluieren von Konsistenz und Zuverlässigkeit
  • Validierung von Ergebnissen für fundierte Entscheidungen

Modul 7 – Inklusive Prozesse und Rekrutierungsverzerrungen (1 Stunde)

  • Erkennen und Reduzieren unbewusster Verzerrungen
  • Förderung von Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in der Rekrutierung
  • Gestaltung faireer und transparenter Evaluierungsprozesse

Modul 8 – Best Practices in anderen Unternehmen (1,5 Stunden)

  • Benchmarking von Rekrutierungsstrategien
  • Fallstudien aus führenden Unternehmen
  • Übertragung von Best Practices in den lokalen Kontext

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Rekrutierungsprozessen
  • Vertrautheit mit HR-Praktiken und Organisationsstrukturen
  • Interesse an modernen Rekrutierungs- und Evaluierungsmethoden

Zielgruppe

  • HR-Professionals
  • Rekrutierungsspezialisten
  • Manager, die in der Einstellung und Entwicklung von Talenten beteiligt sind
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien