Schulungsübersicht
Modul 1 – Einführung: Aktuelle Trends in Rekrutierung und Talentevaluation (30 Minuten)
- Entwicklung von Rekrutierungspraktiken
- Auswirkungen der Digitalisierung auf HR
- Globale Herausforderungen bei der Talentgewinnung
Modul 2 – Stellenprofildesign basierend auf Kompetenzen (2 Stunden)
- Definieren von technischen versus weichen Fähigkeiten
- Erstellen von kompetenzbasierten Stellenprofilen
- Ausrichtung von Rollen an der Unternehmensstrategie
Modul 3 – Neue Rekrutierungskanäle und -methoden (2 Stunden)
- Nutzung sozialer Netzwerke und fachspezifischer Communities
- Interne Rekrutierung und Talente Mobilität
- Headhunting und spezialisierte Plattformen
Modul 4 – Moderne Methoden für die anfängliche Bewerberbewertung (2,5 Stunden)
- Digitale Werkzeuge zur Vor-Selektion und -Filterung
- Psychologische Tests und strukturierte Befragungen
- Video-Befragungen und virtuelle Evaluierungen
Modul 5 – Potenzialevaluierungsmethoden (2,5 Stunden)
- Assessment Centers und Fähigkeitstests
- Simulationen und Fallstudien
- 360°-Feedback als Evaluierungsinstrument
Modul 6 – Effektive Befragungsdynamiken und Ergebnisvalidierung (2 Stunden)
- Kompetenzbasierte Befragungstechniken
- Evaluieren von Konsistenz und Zuverlässigkeit
- Validierung von Ergebnissen für fundierte Entscheidungen
Modul 7 – Inklusive Prozesse und Rekrutierungsverzerrungen (1 Stunde)
- Erkennen und Reduzieren unbewusster Verzerrungen
- Förderung von Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in der Rekrutierung
- Gestaltung faireer und transparenter Evaluierungsprozesse
Modul 8 – Best Practices in anderen Unternehmen (1,5 Stunden)
- Benchmarking von Rekrutierungsstrategien
- Fallstudien aus führenden Unternehmen
- Übertragung von Best Practices in den lokalen Kontext
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Grundverständnis von Rekrutierungsprozessen
- Vertrautheit mit HR-Praktiken und Organisationsstrukturen
- Interesse an modernen Rekrutierungs- und Evaluierungsmethoden
Zielgruppe
- HR-Professionals
- Rekrutierungsspezialisten
- Manager, die in der Einstellung und Entwicklung von Talenten beteiligt sind
Erfahrungsberichte (5)
Ich habe die Praxis sehr genossen. Irma war zuvorkommend und in der Lage, unsere Fragen zu beantworten oder zu recherchieren. Sie bot uns nützliche Informationen und Tipps an und half mir auf meinem Weg mit KI.
Breandan - Health Quality and Safety Commission
Kurs - AI-Powered HR: Transforming the Future of People Management
Maschinelle Übersetzung
Hervorragender Trainer, dessen Vortrag genau auf die Zuhörer zugeschnitten war. Eine Menge Inhalt.
Carole - Axway
Kurs - Communicating and Influencing For Team Members
Maschinelle Übersetzung
Offene Atmosphäre ohne Urteil
Agnieszka - AXA XL
Kurs - Business Communication Skills
Maschinelle Übersetzung
Reflektieren selbst sich, um andere zu lernen
Roy Dekker - Axway GmbH
Kurs - People and Team Management
Maschinelle Übersetzung
We could practice on real situation and Helen gave to me a lot of practical tips.
Elisa Venturini
Kurs - Assertiveness
Maschinelle Übersetzung