Schulungsübersicht

Einführung

  • Apache Kafka im Vergleich zu traditionellen Message Brokers

Übersicht der Kafka-Funktionen, Architektur und Ökosysteme

Betrieb von Apache Kafka lokal vs. in der Cloud

Apache Kafka Standalone vs. Cluster

Auswahl der richtigen Architektur

Auswahl einer Apache Kafka-Distribution

Installation und Konfiguration von Apache Kafka

Einrichten von Zookeeper zur Verwaltung des Kafka-Clusters

Konfigurieren und Verwalten von Brokern

Testen des Clusters

Erweiterte Kafka-Konfigurationen

Verwalten von Kafka mit Kafka Manager

Verwalten von Kafka mit Drittanbieter-Tools

Neustart des Clusters bei Problemen

Optimieren von Kafka für bessere Leistung

Bereitstellen von Kafka in der Produktion

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von verteilten Systemkonzepten (Clusters usw.)
  • Erfahrung mit der Linux-Befehlszeile
  • Einen Cloud-Anbieter-Account (AWS usw.), um auf einem Cloudbasisserver zu installieren.

Zielgruppe

  • Systemadministratoren
  • Architekten
  • Entwickler, die einen Kafka-Cluster verwalten sollen
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien