Schulungsübersicht
Einführung
- Apache Kafka im Vergleich zu traditionellen Message Brokers
Übersicht der Kafka-Funktionen, Architektur und Ökosysteme
Betrieb von Apache Kafka lokal vs. in der Cloud
Apache Kafka Standalone vs. Cluster
Auswahl der richtigen Architektur
Auswahl einer Apache Kafka-Distribution
Installation und Konfiguration von Apache Kafka
Einrichten von Zookeeper zur Verwaltung des Kafka-Clusters
Konfigurieren und Verwalten von Brokern
Testen des Clusters
Erweiterte Kafka-Konfigurationen
Verwalten von Kafka mit Kafka Manager
Verwalten von Kafka mit Drittanbieter-Tools
Neustart des Clusters bei Problemen
Optimieren von Kafka für bessere Leistung
Bereitstellen von Kafka in der Produktion
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von verteilten Systemkonzepten (Clusters usw.)
- Erfahrung mit der Linux-Befehlszeile
- Einen Cloud-Anbieter-Account (AWS usw.), um auf einem Cloudbasisserver zu installieren.
Zielgruppe
- Systemadministratoren
- Architekten
- Entwickler, die einen Kafka-Cluster verwalten sollen
Erfahrungsberichte (5)
Möglichkeit zur Durchführung eigenständiger Übungen in der Trainingsumgebung.
Tomasz - PKO Zycie Towarzystwo Ubezpieczen S.A.
Kurs - Kafka for Administrators
Maschinelle Übersetzung
Auf den Punkt, ordentliches Tempo (Bash-Grundlagen sind allerdings erforderlich)
Krzysztof - Agora SA
Kurs - Kafka for Administrators
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer akzeptiert Fragen zu jedem Zeitpunkt der Sitzung, auch wenn das Thema vor einigen Tagen behandelt wurde.
GOODLUCK MASHIMBA - Tanzania Revenue Authority
Kurs - Kafka for Administrators
Maschinelle Übersetzung
Gut vorbereitete Präsentationstechnik
Md Maruf Hossain - ATOS PGS sp. z o.o.
Kurs - Kafka for Administrators
Maschinelle Übersetzung
Sehr gute Fähigkeiten, Beispiele, sehr gute Übungen
Marek Konieczny - G2A.COM Limited
Kurs - Kafka for Administrators
Maschinelle Übersetzung
