Schulungsübersicht

Einführung

  • Kafka vs Spark, Flink und Storm

Überblick über die Funktionen von Kafka Streams

  • Zustandsbehaftete und zustandslose Verarbeitung, Ereigniszeitverarbeitung, DSL, auf Ereigniszeit basierende Fensteroperationen, etc.

Fallstudie: Kafka Streams API für vorausschauende Budgetierung

Einrichten der Entwicklungsumgebung

Erstellen einer Streams-Anwendung

Starten des Kafka-Clusters

Vorbereiten der Themen und Eingabedaten

Optionen für die Verarbeitung von Streamdaten

  • Hochwertige Kafka Streams DSL
  • Niedrigere Ebene Processor

Umwandlung der Eingabedaten

Prüfen der Ausgabedaten

Anhalten des Kafka-Clusters

Optionen für das Deployment der Anwendung

  • Klassische Ops Tools (Puppet, Chef und Salt)
  • Docker
  • WAR Datei

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis von Apache Kafka
  • Java Programmiererfahrung
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien