Schulungsübersicht

Einführung in CrewAI

  • Überblick über mehragentensysteme
  • Kernbegriffe: Agenten, Rollen, Aufgaben und Werkzeuge
  • Wie CrewAI sich in die Workflow-Automatisierung einfügt

Einrichtung eines CrewAI-Projekts

  • Installation der Abhängigkeiten und Initialisierung des Projekts
  • Grundlegende Konfiguration und Umgebungssetup
  • Verständnis der Crew-Klasse und Flow-Struktur

Entwicklung von Agenten für Workflow Automation

  • Definition der Verantwortlichkeiten und Persönlichkeiten der Agenten
  • Erstellen spezialisierter Agenten für bestimmte Aufgaben
  • Strategien zur kollektiven Ausführung von Aufgaben

Integration von Tools und Inter-Agent-Interaktion Communication

  • Verwendung eingebauter und benutzerdefinierter Werkzeuge
  • Austausch von Kontext und Speicher zwischen Agenten
  • Echtzeitkooperation und sequentielle Logik

Orchestrierung realer Arbeitsabläufe

  • Erstellen von Flows für Geschäftsprozesse (z.B. Tickettriage)
  • Automatisierung von DevOps-Pipelines und Überwachungsaufgaben
  • Dynamische Aufgabenverzweigungen und Bedingungsbehandlung

Verbindung mit externen Systemen

  • Arbeit mit APIs, Webhooks und Drittanbieterwerkzeugen
  • Scheduling und Auslösen von CrewAI durch externe Ereignisse
  • Protokollierung, Überwachung und Debugging von Arbeitsabläufen

Fallstudien und Praxislabore

  • Automatisierung des Verarbeitungsprozesses für Einzelhandelsbestellungen
  • Klassifizierung und Beantwortung von Kundensupporttickets
  • Orchestrierung von CI/CD mit CrewAI-Agenten

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Python-Programmierung
  • Verständnis der Konzepte zur Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Kenntnisse in APIs und grundlegenden DevOps-Praktiken

Zielgruppe

  • Automatisierungs-Ingenieure
  • Prozessanalysten
  • DevOps-Spezialisten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien