Schulungsübersicht

Einleitung zu ChatGPT

  • Was ist ChatGPT? Wichtige Funktionen und Fähigkeiten
  • Überblick über konversationsbasierte KI in der Kreditrisikobewertung
  • Einarbeitung von ChatGPT für Risiko-Management-Projekte

Portfolioanalyse mit ChatGPT

  • Analyse von Kreditportfolios mit natürlichsprachlichen Abfragen
  • Erstellung von Portfoliozusammenfassungen und -einblicken
  • Fallstudien: ChatGPT in der Portfolio-Risikoanalyse

Durchführung von Datenprojekten mit ChatGPT

  • Vereinfachung der Datenvorbereitung und -bereinigung mit ChatGPT
  • Nutzung von ChatGPT für die Feature-Engineering-Phase und Variablenausscheidung
  • Praktische Übungen: Erstellung eines Datasets für Kreditrisikobewertungen

Durchführung von Analyseprojekten mit ChatGPT

  • Explorative Datenanalyse mit ChatGPT
  • Automatisierung der Berichtserstellung und -präsentationen
  • Erstellung vorhersagender Modelle mit ChatGPT-Integration

Vereinfachung der Entscheidungsfindung in der Kreditrisikobewertung

  • Nutzung von ChatGPT für Szenarioanalysen und Stress-Tests
  • Entwicklung von Entscheidungsunterstützungstools mit ChatGPT
  • Optimierung von Risikostandpunkten durch künstlich-intelligenzgetriebene Empfehlungen

Bewährte Methoden und ethische Überlegungen

  • Sicherstellung der Datensicherheit und -konformität mit ChatGPT
  • Verwaltung von Vorurteilen in künstlich-intelligenzgetriebenen Analysen
  • Verantwortungsvolle Integration von ChatGPT in die Risikomanagement-Arbeitsabläufe

Praktische Übungen

  • Natürlichsprachliche Abfragen an ChatGPT für Portfolio-Einblicke
  • Erstellung eines automatisierten Risikoberichts
  • Aufbau eines Prototypen einer künstlich-intelligenzgetriebenen Risikomanagement-Tool

Zukünftige Möglichkeiten

  • Fortschrittliche Anwendungen von ChatGPT in der Mikrofinanzierung
  • Aufkommende KI-Trends in der Kreditrisikobewertung und -analyse
  • Wege zur weiteren Fortbildung und Spezialisierung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von Kreditrisikokonzepten
  • Erfahrung in Datenanalyse oder Analyseprojekten
  • Keine vorherige Erfahrung mit ChatGPT erforderlich

Zielgruppe

  • Analyse- und Datenteams aus Kreditrisikounits
  • Kreditrisikomanager, die künstliche Intelligenz getriebene Lösungen erarbeiten
  • Fachkräfte, die Daten- und Analyseprojekte in der Mikrofinanzierung umsetzen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien