Schulungsübersicht

Einführung in Künstliche Intelligenz im Unternehmensumfeld

  • Was ist KI? Grundbegriffe und Anwendungen im Alltag
  • Arten von KI, die Unternehmen verwenden (Chatbots, Automatisierung, Datenanalyse usw.)
  • Risiken, Grenzen und ethische Überlegungen

Praktische Anwendungen der KI: Sicherheit, Prozesse und Communication

  • KI in der Automatisierung von internen Prozessen
  • KI-Support für interne und externe Kommunikation
  • Informationssecurity: Best Practices zur Nutzung von KI-Tools
  • Use Cases und empfohlene Werkzeuge für jeden Bereich

KI und Productivity: Werkzeuge, die die Arbeit optimieren

  • Verwendung der KI zum Erstellen von Dokumenten, Zusammenfassungen und Präsentationen
  • KI als Assistent für Forschung, Organisation und Aufgabenplanung
  • Integration mit Alltagswerkzeugen (Google Workspace, Microsoft 365 usw.)

Grundlagen von Prompt Engineering

  • Was sind Prompts und warum sie wichtig sind
  • Struktur eines effektiven Prompts: Klarheit, Kontext und Anweisung
  • Praktische Beispiele für Verwaltung und Betriebsbereiche
  • Hand-on Übungen mit Werkzeugen wie ChatGPT, Gemini, Copilot usw.

Best Practices und Planung für die Einführung von KI

  • Wie Sie Ihre Teams trainieren können, um sicher und strategisch KI zu verwenden
  • Definition von Grenzen und Nutzungspolitiken innerhalb des Unternehmens
  • Die nächsten Schritte für eine skalierbare Einführung

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von Unternehmensabläufen und Kommunikation
  • Allgemeine Computerkenntnisse
  • Interesse am Erkunden von KI-Tools zur Produktivität und strategischen Nutzung

Zielgruppe

  • Verwaltungspersonal
  • Operationsprofis
  • Teamleiter und interne Unterstützungsmitarbeiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien