Artificial Intelligence (AI) für Wirtschaftspraktiker Schulung
Artificial Intelligence (AI) für Corporate Professionals ist eine Einführungskurs, der untersucht, wie KI sicher und effektiv in verschiedenen Abteilungen des Unternehmen eingesetzt werden kann, um Produktivität zu steigern, Kommunikation zu verbessern und Prozesse zu optimieren.
Dieser von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an nicht technische Corporate Professionals, die verstehen und beginnen möchten, KI-Werkzeuge wie ChatGPT, Gemini und Copilot für ihre täglichen Arbeitsabläufe zu nutzen.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grundlagen der KI, Risiken und ethische Überlegungen zu verstehen.
- KI zur Automatisierung von Aufgaben und Unterstützung bei Kommunikation und Forschung einzusetzen.
- Strukturierte Anforderungen für tatsächliche administrativen Aufgaben zu erstellen.
- Sicherheitskonzepte und skalierbare Adoption von KI-Werkzeugen innerhalb der Teams zu planen.
Format des Trainings
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Praxisnaher Einsatz von KI-Werkzeugen in Firmenszenarien.
- Geleitete Übungen, die auf Prozessverbesserung und Kommunikation fokussiert sind.
Anpassungsoptionen des Trainings
- Wenn Sie eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs basierend auf den Arbeitsabläufen oder internen Werkzeugen Ihres Teams benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Schulungsübersicht
Einführung in Künstliche Intelligenz im Unternehmensumfeld
- Was ist KI? Grundbegriffe und Anwendungen im Alltag
- Arten von KI, die Unternehmen verwenden (Chatbots, Automatisierung, Datenanalyse usw.)
- Risiken, Grenzen und ethische Überlegungen
Praktische Anwendungen der KI: Sicherheit, Prozesse und Communication
- KI in der Automatisierung von internen Prozessen
- KI-Support für interne und externe Kommunikation
- Informationssecurity: Best Practices zur Nutzung von KI-Tools
- Use Cases und empfohlene Werkzeuge für jeden Bereich
KI und Productivity: Werkzeuge, die die Arbeit optimieren
- Verwendung der KI zum Erstellen von Dokumenten, Zusammenfassungen und Präsentationen
- KI als Assistent für Forschung, Organisation und Aufgabenplanung
- Integration mit Alltagswerkzeugen (Google Workspace, Microsoft 365 usw.)
Grundlagen von Prompt Engineering
- Was sind Prompts und warum sie wichtig sind
- Struktur eines effektiven Prompts: Klarheit, Kontext und Anweisung
- Praktische Beispiele für Verwaltung und Betriebsbereiche
- Hand-on Übungen mit Werkzeugen wie ChatGPT, Gemini, Copilot usw.
Best Practices und Planung für die Einführung von KI
- Wie Sie Ihre Teams trainieren können, um sicher und strategisch KI zu verwenden
- Definition von Grenzen und Nutzungspolitiken innerhalb des Unternehmens
- Die nächsten Schritte für eine skalierbare Einführung
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von Unternehmensabläufen und Kommunikation
- Allgemeine Computerkenntnisse
- Interesse am Erkunden von KI-Tools zur Produktivität und strategischen Nutzung
Zielgruppe
- Verwaltungspersonal
- Operationsprofis
- Teamleiter und interne Unterstützungsmitarbeiter
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Artificial Intelligence (AI) für Wirtschaftspraktiker Schulung - Booking
Artificial Intelligence (AI) für Wirtschaftspraktiker Schulung - Enquiry
Artificial Intelligence (AI) für Wirtschaftspraktiker - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Erweiterte LangGraph: Optimierung, Debugging und Überwachung komplexer Graphen
35 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung von stateful, multi-actor LLM-Anwendungen als zusammensetzbare Graphen mit persistierendem Zustand und Kontrolle über die Ausführung.
Dieses instruktor-gesteuerte Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene AI-Plattform-Ingenieure, DevOps für AI und ML-Architekten, die LangGraph-Systeme der Produktionsqualität optimieren, debuggen, überwachen und betreiben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Komplexe LangGraph-Topologien für Geschwindigkeit, Kosten und Skalierbarkeit zu entwerfen und zu optimieren.
- Zuverlässigkeit mit Wiederholungen, Timeouts, Idempotenz und punktgestützter Wiederherstellung zu gestalten.
- Graph-Ausführungen zu debuggen und zu verfolgen, den Zustand zu überprüfen und produktionsbedingte Probleme systematisch nachzustellen.
- Graphen mit Protokollen, Metriken und Verfolgungen auszurüsten, in die Produktion zu deployen und SLAs sowie Kosten zu überwachen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hände-direkt Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Um eine angepasste Schulung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Entwicklung von Coding Agents mit Devstral: Von der Agentendesign bis zur Tooling
14 StundenDevstral ist ein quelloffener Framework, der für die Erstellung und Ausführung von Codierung-Agenten entwickelt wurde. Diese Agenten können sich mit Codebasen, Entwicklertools und APIs interagieren, um die Ingenieurproduktivität zu steigern.
Dieses vom Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene ML-Ingenieure, Teams für Entwicklerwerkzeuge und SREs, die lernen möchten, Codierung-Agenten mit Devstral zu entwerfen, zu implementieren und zu optimieren.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Devstral für die Entwicklung von Codierung-Agenten einzurichten und zu konfigurieren.
- Agenziale Workflows für die Erkundung und Modifikation von Codebasen zu entwerfen.
- Codierung-Agenten mit Entwicklertools und APIs zu integrieren.
- Beste Praktiken für sichere und effiziente Agentendeployment zu implementieren.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Für eine angepasste Schulung zu diesem Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um einen Termin zu vereinbaren.
Open-Source Model Ops: Self-Hosting, Fine-Tuning and Governance with Devstral & Mistral Models
14 StundenDevstral and Mistral models are open-source AI technologies designed for flexible deployment, fine-tuning, and scalable integration.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate–level to advanced–level ML engineers, platform teams, and research engineers who wish to self-host, fine-tune, and govern Mistral and Devstral models in production environments.
By the end of this training, participants will be able to:
- Set up and configure self-hosted environments for Mistral and Devstral models.
- Apply fine-tuning techniques for domain-specific performance.
- Implement versioning, monitoring, and lifecycle governance.
- Ensure security, compliance, and responsible usage of open-source models.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Hands-on exercises in self-hosting and fine-tuning.
- Live-lab implementation of governance and monitoring pipelines.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Fidschi: Bildverarbeitung für BioTechnologie und Toxikologie
14 StundenDieser von einem Lehrer geleitete Live-Trainingskurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufe-Forscher und Labormitarbeiter, die Bilder zu histologischen Geweben, Blutzellen, Algen und anderen biologischen Proben verarbeiten und analysieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fiji Oberfläche zu navigieren und Funktionen von ImageJ zu nutzen.
- Wissenschaftliche Bilder vorzubereiten und zu verbessern, um eine bessere Analyse zu ermöglichen.
- Bilddaten quantitativ zu analysieren, einschließlich Zellzählung und Flächenmessung.
- Wiederkehrende Aufgaben mit Makros und Plugins automatisieren.
- Workflows an die spezifischen Anforderungen der Bildanalyse in der biologischen Forschung anzupassen.
LangGraph-Anwendungen in der Finanzwelt
35 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung von stateful, multi-actor LLM-Anwendungen als zusammensetzbare Graphen mit beständigen Zustand und Steuerung der Ausführung.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene bis anspruchsvollste Fachleute, die LangGraph-basierte Finanzlösungen mit angemessener Governance, Beobachtbarkeit und Compliance entwerfen, umsetzen und betreiben möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Finanzspezifische LangGraph-Arbeitsabläufe zu gestalten, die den regulatorischen und auditbedingten Anforderungen entsprechen.
- Finanzdatenstandards und -ontologien in den Graphen-Zustand und -Tooling zu integrieren.
- Zuverlässigkeit, Sicherheit und menschliche Schaltstellenkontrolle für kritische Prozesse umzusetzen.
- LangGraph-Systeme zur Leistung, Kosten und SLAs bereitzustellen, zu überwachen und zu optimieren.
Abschlussform des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Hände-direkt-im-Code-Umsetzung in einer Live-Lab-Umgebung.
Anpassungsmöglichkeiten des Kurses
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
LangGraph Grundlagen: Graphbasierte LLM-Prompting und -Kettenierung
14 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung graphbasierte LLM-Anwendungen, die Planung, Verzweigung, Werkzeugnutzung, Speicher und steuerbare Ausführung unterstützen.
Dieses von Dozenten geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Einsteiger-Entwickler, Prompt-Ingenieure und Datenpraktiker, die Reliable, mehrstufige LLM-Arbeitsabläufe mit LangGraph entwerfen und erstellen möchten.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Kernkonzepte von LangGraph (Knoten, Kanten, Zustand) zu erklären und wann sie eingesetzt werden sollten.
- Prompt-Ketten zu erstellen, die verzweigen, Tools aufrufen und den Speicher beibehalten.
- Abfragefunktionen und externe APIs in graphbasierte Arbeitsabläufe integrieren.
- LangGraph-Anwendungen auf Zuverlässigkeit und Sicherheit hin testen, debuggen und evaluieren.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und geführte Diskussion.
- Führung durch Laborübungen und Code-Durchgänge in einer Sandbox-Umgebung.
- Szenario-basierte Übungen zum Entwurf, Testen und Evaluieren.
Optionen für die Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um dies zu vereinbaren.
LangGraph in der Gesundheitsversorgung: Workflow-Orchestrierung für regulierte Umgebungen
35 StundenLangGraph ermöglicht den Einsatz statebezogener, multi-actor Workflows, die durch LLMs gesteuert werden und eine präzise Kontrolle über Ausführungswege und Zustandspersistenz bieten. Im Gesundheitswesen sind diese Fähigkeiten entscheidend für die Einhaltung von Vorschriften, Interoperabilität und das Erstellen von Entscheidungsunterstützungssystemen, die sich an medizinische Arbeitsabläufe anpassen.
Dieses durch einen Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Fortgeschrittene, die sich mit dem Design, der Implementierung und der Verwaltung von LangGraph-basierten Gesundheitslösungen befassen möchten und regulatorische, ethische und operative Herausforderungen angehen.
Am Ende dieses Trainings werden Teilnehmer in der Lage sein:
- Gesundheitsbezogene LangGraph-Workflows zu gestalten, bei denen Einhaltung von Vorschriften und Prüfbarkeit berücksichtigt werden.
- LangGraph-Anwendungen mit medizinischen Ontologien und Standards (FHIR, SNOMED CT, ICD) zu integrieren.
- Beste Praktiken zur Zuverlässigkeit, Spürbarkeit und Erklärbarkeit in empfindlichen Umgebungen anzuwenden.
- LangGraph-Anwendungen im Produktionsumfeld des Gesundheitswesens zu bereitstellen, zu überwachen und zu validieren.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Hände-direkt-Übungen mit realen Fallbeispielen.
- Ausführung von Praxisübungen in einer live-Lab-Umgebung.
Mögliche Kursanpassungen
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
LangGraph für rechtliche Anwendungen
35 StundenErstellen dynamischer Workflows mit LangGraph und LLM-Agents
14 StundenLangGraph ist ein Framework zur Erstellung graphstrukturierter LLM-Arbeitsabläufe, die Verzweigungen, Werkzeugnutzung, Speicher und steuerbare Ausführung unterstützen.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Ausbildung (online oder vor Ort) richtet sich an Mittelstufen-Ingenieure und Produktteams, die LangGraphs graphlogische Strukturen mit LLM-Agentenschleifen kombinieren möchten, um dynamische, kontextabhängige Anwendungen wie Kundensupportagenten, Entscheidungsbäume und Informationsabrufsysteme zu erstellen.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Graphbasierte Arbeitsabläufe zu entwerfen, die LLM-Agenten, Werkzeuge und Speicher koordinieren.
- Bedingte Routenführung, Wiederholungen und Fallbacks umzusetzen, um eine robuste Ausführung sicherzustellen.
- Abrufe, APIs und strukturierte Ausgaben in Agentenschleifen zu integrieren.
- Das Verhalten von Agenten zu bewerten, zu überwachen und zu verhärten, um Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Kursformat
- Interaktive Vorlesungen und geführte Diskussionen.
- Geführte Laborübungen und Code-Throughs in einer Sandbox-Umgebung.
- Szenario-basierte Designübungen und Peer Reviews.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Um eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs zu beantragen, wenden Sie sich bitte an uns um die Vorhaben abzustimmen.
LangGraph für die Marketingautomatisierung
14 StundenLangGraph ist ein grafenbasierter Orchestrierungsrahmen, der bedingte, mehrstufige LLM- und Werkzeuggeschäftsprozesse ermöglicht, ideal für die Automatisierung und Personalisierung von Inhaltspipelines.
Dieses durch Lehrkräfte geführte Live-Seminar (online oder vor Ort) richtet sich an Fortgeschrittene-Marketer, Inhalt-Strategen und Automatisierungsentwickler, die dynamische, verzweigte E-Mail-Kampagnen und Inhaltsgenerierungspipelines mit LangGraph implementieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grafstrukturierte Inhalts- und E-Mail-Geschäftsprozesse mit bedingter Logik zu gestalten.
- LLMs, APIs und Datenquellen zur automatisierten Personalisierung zu integrieren.
- Zustand, Speicher und Kontext über mehrstufige Kampagnen hinweg zu verwalten.
- Leistung und Lieferergebnisse von Geschäftsprozessen zu bewerten, zu überwachen und zu optimieren.
Kursformat
- Interaktive Vorträge und Gruppenbesprechungen.
- Händische Labore zur Implementierung von E-Mail-Geschäftsprozessen und Inhaltspipelines.
- Szenarienbasierte Übungen zur Personalisierung, Segmentierung und verzweigten Logik.
Möglichkeiten der Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung für diesen Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Details zu klären.
Le Chat Enterprise: Private ChatOps, Integrations & Admin Controls
14 StundenLe Chat Enterprise ist eine private ChatOps-Lösung, die sichere, anpassbare und regelbare KonversationskI-Fähigkeiten für Organisationen bereitstellt. Sie unterstützt RBAC, SSO, Connectoren und Integrationen mit Unternehmensanwendungen.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Produktmanager, IT-Leiter, Lösungsingenieure und Sicherheits-/Konformitätsteams, die Le Chat Enterprise in Unternehmensumgebungen bereitstellen, konfigurieren und regeln möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Le Chat Enterprise für sichere Bereitstellungen einzurichten und zu konfigurieren.
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC), Single Sign-On (SSO) und compliancegetriebene Steuerungen zu aktivieren.
- Le Chat mit Unternehmensanwendungen und Datenbanken zu integrieren.
- Governance- und Admin-Playbooks für ChatOps zu entwerfen und umzusetzen.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Absprache.
Kostenwirksame LLM-Architekturen: Mistral im großen Maßstab (Leistungs- und Kostenoptimierung)
14 StundenMistral ist eine familie von leistungsfähigen großen Sprachmodellen, die auf eine kosteneffiziente Betriebsabwicklung im großen Maßstab optimiert sind.
Dieses von einem Dozenten geführte Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Infrastruktur-Ingenieure, Cloud-Architekten und MLOps-Führungskräfte, die Mistral-basierte Architekturen zur maximalen Durchsatzleistung und minimalen Kosten gestalten, bereitstellen und optimieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Skalierbare Bereitstellungsmuster für Mistral Medium 3 zu implementieren.
- Batching, Quantisierung und effiziente Servicestrategien anzuwenden.
- Inferenzkosten zu optimieren, während die Leistung gewährleistet wird.
- Für Unternehmensworkloads production-fähige Servicetopologien zu gestalten.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hands-on-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsoptionen
- Für eine angepasste Schulung für diesen Kurs kontaktieren Sie uns bitte, um die Details zu besprechen.
Enterprise-Grade Deployments with Mistral Medium 3
14 StundenMistral Medium 3 ist ein hochleistungsfähiges, multimodales großes Sprachmodell, das für die produktionsgrade Bereitstellung in Unternehmensumgebungen entwickelt wurde.
Dieses von einem Dozenten geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI/ML-Ingenieure, Plattformarchitekten und MLOps-Teams, die Mistral Medium 3 für unternehmensspezifische Anwendungsfälle bereitstellen, optimieren und sichern möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Mistral Medium 3 mit API-Optionen und selbstgehosteten Lösungen zu bereitstellen.
- Die Inferenzleistung und Kosten zu optimieren.
- Multimodale Anwendungsfälle mit Mistral Medium 3 umzusetzen.
- Sicherheits- und Konformitätsbest Practices für Unternehmensumgebungen anzuwenden.
Kursformat
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisübungen.
- Hände-am-Code-Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Kursanpassungsmöglichkeiten
- Um ein angepasstes Training für diesen Kurs anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte zur Vereinbarung.
Mistral for Responsible AI: Privacy, Data Residency & Enterprise Controls
14 StundenMistral AI is an open and enterprise-ready AI platform that provides features for secure, compliant, and responsible AI deployment.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level compliance leads, security architects, and legal/ops stakeholders who wish to implement responsible AI practices with Mistral by leveraging privacy, data residency, and enterprise control mechanisms.
By the end of this training, participants will be able to:
- Implement privacy-preserving techniques in Mistral deployments.
- Apply data residency strategies to meet regulatory requirements.
- Set up enterprise-grade controls such as RBAC, SSO, and audit logs.
- Evaluate vendor and deployment options for compliance alignment.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Compliance-focused case studies and exercises.
- Hands-on implementation of enterprise AI controls.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Multimodal Applications with Mistral Models (Vision, OCR, & Document Understanding)
14 StundenMistral models are open-source AI technologies that now extend into multimodal workflows, supporting both language and vision tasks for enterprise and research applications.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level ML researchers, applied engineers, and product teams who wish to build multimodal applications with Mistral models, including OCR and document understanding pipelines.
By the end of this training, participants will be able to:
- Set up and configure Mistral models for multimodal tasks.
- Implement OCR workflows and integrate them with NLP pipelines.
- Design document understanding applications for enterprise use cases.
- Develop vision-text search and assistive UI functionalities.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Hands-on coding exercises.
- Live-lab implementation of multimodal pipelines.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.