Unreal Engine 4 Schulung
Engine Unreal ist eine branchenführende Suite von Spielentwicklungstools für die Erstellung von 3D-Spielen. Sie wurde für die Entwicklung vieler aktueller Spiele und Serien verwendet, darunter Borderlands, Gears of War, BioShock und Mass Effect.
Diese von einem Trainer geleitete Live-Schulung behandelt die Grundlagen der Spieleentwicklung mit der UnrealEngine 4 und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr eigenes Beispielspiel zu erstellen.
Format des Kurses
- Diskussion + starker Schwerpunkt auf praktischem Design und Entwicklung. Gelegentliche Quizfragen, um den Fortschritt und das Verständnis zu messen. Viel Feedback und Engagement des Kursleiters.
Schulungsübersicht
Einführung
Einrichten Ihrer Entwicklungsumgebung
Grundlagen von C++ für Gaming
Anpassen der Unreal Benutzeroberfläche
Erstellen Sie Ihr erstes Projekt
Landschaften schaffen
Ausblenden von Ebenen
Eine Szene zusammenstellen
Anwenden von Materialien und Erstellen von Spezialeffekten
Exportieren und Importieren von Assets zur Verwendung im Design
Nachbearbeitungseffekte hinzufügen
Einen einzigartigen Look schaffen
Unreals visuelle Skriptsprache und der Blueprint-Editor
Filmsequenzen erstellen
Optimierung der Leistung
Verpacken Sie Ihr Spiel für den Vertrieb
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Lust, die Spieleentwicklung zu erlernen.
- Programming Erfahrung nicht erforderlich.
Zielgruppe
- Anfänger in der Spieleentwicklung
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Unreal Engine 4 Schulung - Booking
Unreal Engine 4 Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (5)
Allgemeine Kursinformationen
Paulo Gouveia - EID
Kurs - C/C++ Secure Coding
Maschinelle Übersetzung
Genoss die Flexibilität und Vielfalt der Themen. Die Kombination aus Trainings und Übungen ermöglichte es mir, das Gelernte sofort anzuwenden. Die Projekte am letzten Tag, um alles zusammenzuführen, gefielen mir ebenfalls sehr.
Luca Ricagni - Rockwell Collins UK Limited
Kurs - Advanced C++
Maschinelle Übersetzung
Es hat mir sehr gut gefallen, 5 Tage lang in die C++-Sprache einzutauchen - ohne Unterbrechung durch die reguläre Arbeit - am Stück ... Da ich persönlich nicht so viel Erfahrung mit C++ habe wie meine Kollegen, beschloss ich, an diesem Kurs teilzunehmen, um tiefer einzutauchen. Der Tauchgang hat mich enorm angespornt, mehr zu lernen ... und das ist genau das, was ich erreichen wollte. Ich schätzte das Fachwissen des Trainers - und das meiner Kollegen. Die Tatsache, dass Themen sehr schnell angesprochen und nicht im Detail behandelt wurden, ist das, was ich von einem Kurs für Fortgeschrittene erwarte. Manchmal war es für mich zu schnell, um zu folgen (aber das ist ein bekannter und akzeptierter Nachteil meiner Teilnahme an diesem Kurs :-)) ... aber auf der anderen Seite erhielt ich einen ziemlich vollständigen Überblick über die Feinheiten der Sprache. Vielen Dank, dass Sie einen Kurs auf diese Weise präsentieren! Ich weiß das sehr zu schätzen!!!
Jan Grauwen - Septentrio N.V.
Kurs - Advanced C++ Software Design
Maschinelle Übersetzung
Interaktivität, Zeit für selbstständiges Programmieren. Ich lerne leichter, wenn ich die Möglichkeit habe, die Antwort selbst herauszufinden und nicht nur zu hören, was sie ist. Es war auch sehr gut, dass der Kurs gut strukturiert war, wir hatten Pausen zum Trinken von Kaffee und der Kurs hielt meine Aufmerksamkeit. Der Trainer hatte sehr tiefes Wissen in C++, wir fühlten uns sicher, alles fragen zu können.
Barna Szecsi - GIS Europe SE
Kurs - C++ for Embedded Systems
Maschinelle Übersetzung
Die Details darüber, wie der Compiler je nach Syntaxnutzung reagiert. Die "Quiz"-Abschnitte sind sehr anregend.
Andrea Pomatto
Kurs - Using C++ in Embedded Systems - Applying C++11/C++14
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
From 3ds Max to Unreal: Mastering Real-Time Visualization
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene 3D-Künstler, Spieleentwickler und Visualisierungsexperten, die ihre Kenntnisse in Autodesk 3ds Max ausbauen und lernen möchten, wie man mit der Unreal-Engine immersive Echtzeit-Erlebnisse schafft.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Arbeitsabläufen von 3ds Max und Unreal Engine zu verstehen.
- 3D-Modelle, Animationen und Assets aus 3ds Max in die Unreal Engine zu importieren.
- Materialien, Texturen und Shader in Unreal Engine erstellen und anpassen.
- Einrichten von dynamischer Beleuchtung und globaler Illumination für Echtzeit-Rendering.
- Implementieren von Interaktivität und Gameplay-Mechanik mit Hilfe von Blueprint Visual Scripting.
- Optimieren von Assets und Szenen für Echtzeitleistung und Effizienz.
Advanced C++
35 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung eines Trainers (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die fortgeschrittene C++ Programmiertechniken zur Entwicklung komplexer, sicherer und leistungsstarker Systeme und Anwendungen einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine Entwicklungsumgebung einrichten, die alle C++-Bibliotheken, -Pakete und -Frameworks enthält.
- Verstehen der Funktionen, Komponenten und Grundelemente von C++.
- Komplexe C++-Anwendungen mit fortgeschrittenen Programmiertechniken erstellen.
- Lernen Sie, wie Sie lesbaren, schnellen und sicheren Code in C++ schreiben können.
- Kennen Sie die häufigen Sicherheitsfallen in der C++-Sprache und wie Sie diese entschärfen können.
- Teststrategien für Codequalität und Sicherheitskontrolle implementieren.
- Diagnose- und Debugging-Werkzeuge in der C++-Entwicklung nutzen.
C++ for Modeling Quantitative Finance
49 StundenUmfangreiches C++-Training zur Abdeckung quantitativer Methodenmodellierung und Einführung eines riesigen Projekts, damit die Auszubildenden echte praktische Erfahrungen mit C++ für Quants sammeln können
C/C++ Secure Coding
21 StundenIn diesem dreitägigen Kurs werden die Grundlagen des Sicherns des C / C++ Codes gegen böswillige Benutzer behandelt, die möglicherweise viele Sicherheitslücken im Code mit Speicherverwaltung und Eingabehandhabung ausnutzen. In diesem Kurs werden die Grundlagen des Schreibens von sicherem Code behandelt.
C++ for Embedded Systems
21 StundenIst C++ für eingebettete Systeme wie Mikrocontroller und Echtzeitbetriebssysteme geeignet?
Soll in Mikrocontrollern eine objektorientierte Programmierung verwendet werden?
Ist C++ zu weit von der Hardware entfernt, um effizient zu sein?
Dieses von Lehrern geleitete Live-Training geht auf diese Fragen ein und zeigt anhand von Diskussionen und Übungen, wie mit C++ eingebettete Systeme mit genauem, lesbarem und effizientem Code entwickelt werden können. Die Teilnehmer setzen die Theorie in die Praxis um, indem sie eine eingebettete Beispielanwendung in C++ erstellen.
Am Ende dieser Schulung können die Teilnehmer:
- Die Prinzipien der objektorientierten Modellierung, eingebetteter Softwareprogrammierung und Echtzeitprogrammierung verstehen
- Code für eingebettete Systeme erstellen, der klein, schnell und sicher ist
- Code-Aufblähung durch Templates, Exceptions und andere Sprachfeatures vermeiden
- Die Herausforderungen bei der Verwendung von C++ in sicherheitskritischen und Echtzeitsystemen verstehen
- Ein C++-Programm auf einem Zielgerät debuggen
Publikum
- Entwickler
- Designer
Format des Kurses
- Teil Vortrag, Teil Diskussion, Übungen und intensive praktische Anwendung
C++ 11 Programming
14 StundenDieser zweitägige Kurs richtet sich an C++ Programmierer, die den neuen C++11-Standard in ihrer Branche anwenden möchten. Er ist besonders nützlich für Entwickler von Finanzanwendungen und behandelt alle neuen Funktionen anhand von Programmierbeispielen, die im Rahmen des Kurses durchgeführt werden.
C++, QT, ZeroMQ and Protocol Buffers
35 StundenDiese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) bietet eine Einführung in C++, das Qt GUI-Framework und verschiedene Kommunikationstechnologien wie ZeroMQ und Protocol Buffers, die zum Schreiben verteilter Anwendungen verwendet werden können.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über das notwendige Wissen und die Praxis, um eine Anwendung mit C++, Qt und gcc unter Linux Centos 6/7 zu schreiben und zu kompilieren. Die Teilnehmer werden auch asynchrone Messaging-Funktionen mit Zero MQ und Protocol Buffers integrieren.
Using C++ in Embedded Systems - Applying C++11/C++14
21 StundenDiese Schulung soll C++ als die übliche Erweiterung von C bei der objektorientierten Entwicklung eingebetteter Systeme vorstellen. Da C++ C umschließt, führt uns diese Schulung auf natürliche Weise von C zu C++ und beleuchtet, wie C++ implementiert ist. Dies ist besonders wertvoll, um zu verstehen, wenn C++ in einer eingebetteten, ressourcenbeschränkten Umgebung eingesetzt wird. Der C++-Standard wird derzeit grundlegend überarbeitet, auch bekannt als C++11, und eine neue Version ist in Arbeit, C++14. Dieser Kurs behandelt Themen, die mit diesen Überarbeitungen eingeführt wurden und besonders nützlich sind, wie z. B. Hochleistungs-Speicherverwaltung, Parallelität unter Verwendung einer Multicore-Umgebung und Bare-Metal-Programmierung, die sich eng an die Hardware anlehnt.
ZIEL/VORTEILE
Das Hauptziel dieses Kurses besteht darin, dass Sie in der Lage sind, C++ auf "richtige Weise" zu verwenden.
- C++ als objektorientierte Sprachalternative im Kontext eingebetteter Systeme vorstellen
- Die Ähnlichkeiten – und Unterschiede – zur Sprache C aufzeigen
- Verschiedene Strategien zur Speicherverwaltung verstehen – insbesondere die Move-Semantik, die mit C++11 eingeführt wurde
- Unter die Haube schauen und verstehen, was verschiedene Paradigmen in C++ im Maschinencode bewirken
- Templates verwenden, um typsichere, hochrangige Abstraktionen für Bare-Metal-Programmierung zu erreichen, die eng an die Hardware anlehnt – speicherabbildende E/A sowie Interrupts – insbesondere die variadischen Templates, die mit C++11 eingeführt wurden
- Einige nützliche Designmuster bereitstellen, die insbesondere im eingebetteten Kontext anwendbar sind
- Einige Übungen, um einige Konzepte zu üben
ZIELGRUPPE/TEILNEHMER
Diese Schulung richtet sich an C++-Programmierer, die beabsichtigen, C++ in einem eingebetteten Systemkontext zu verwenden.
VORKENNTNISSE
Der Kurs setzt Grundkenntnisse in der C++-Programmierung voraus, entsprechend unseren Schulungen "C++ - Level 1" und "C++ Level 2 - Einführung in C++11".
PRAKTISCHE ÜBUNGEN
Während des Kurses werden Sie die vorgestellten Konzepte in einer Reihe von Übungen anwenden. Wir werden die offene und kostenlose integrierte Entwicklungsumgebung von Eclipse verwenden
Functional Programming with C++
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die ein funktionales Programm mit C++
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Funktionale Programmierlösungen einsetzen, um die Leistung von Webanwendungen zu verbessern.
- Datenmutationen und Seiteneffekte durch funktionale Programmierung vermeiden.
- Webanwendungen im funktionalen Programmierstil erstellen.
HMI Development for Automotive Infotainment Systems
14 StundenDies ist ein spezieller HMI-Entwicklungskurs, der für Automobilexperten konzipiert wurde, die an der Entwicklung eines fortschrittlichen Infotainment-Systems für Kraftfahrzeuge beteiligt sind.
Advanced C++ Software Design
35 StundenDies ist ein fortgeschrittener C++ Schulungskurs, der sich auf die objektorientierte (OO) Softwareentwicklung und -gestaltung mit der Programmiersprache C++ .
Object Oriented Programming with C++
7 StundenIn diesem Kurs lernen die Teilnehmer C++ Konzepte und Programmierkenntnisse.
Programmieren in C++
35 StundenDer Kurs präsentiert eine umfassende objektorientierte Sprache C++ und deren Verwendung anhand einfacher Beispiele. Dies sind die Standardmechanismen und die Bibliothek
Unreal Editor for Fortnite (UEFN)
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene unter den Spieleentwicklern und UGC-Erstellern, die interaktive und monetarisierbare Erlebnisse für Fortnite-Spieler entwerfen, entwickeln und veröffentlichen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von UEFN und seine Rolle bei der Erstellung von nutzergenerierten Inhalten in Fortnite zu verstehen.
- Die UEFN-Benutzeroberfläche zu navigieren, Projekte einzurichten und Assets effektiv zu verwalten.
- Entwicklung und Veröffentlichung von benutzerdefinierten Fortnite-Erlebnissen unter Verwendung von Worldbuilding- und Landschaftsgestaltungs-Tools.
- Anwendung grundlegender Programmierkonzepte unter Verwendung der Skriptsprache Verse.
- An UEFN-Projekten mitarbeiten und sich auf Monetarisierungsmöglichkeiten in Fortnite vorbereiten.
Unreal Engine 5 Deep Dive
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Spieleentwickler, die ein umfassendes Verständnis von UE5 erlangen möchten und wissen wollen, wie sie damit beeindruckende Echtzeitinhalte erstellen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die neuen Funktionen der UE5-Version kennen und verstehen.
- Die Echtzeit-3D-Erstellungsfunktionen von UE5 nutzen, um realistische Bilder zu erstellen.
- Visuelle Welten und Spiele erforschen und erstellen.
- Prinzipien des Spieldesigns kennen und beherrschen.
- Cutscene-Animationen erstellen.