Schulungsübersicht

Einführung in Smart Robotics und AI-Integration

  • Überblick über Robotik in der Industrie 4.0
  • Rolle der KI bei Wahrnehmung, Planung und Steuerung
  • Software und Simulationsumgebungen

Wahrnehmungssysteme und Sensor Fusion

  • Computer vision für Robotik (2D/3D-Kameras, LiDAR)
  • Kalibrierung und Fusionsmethoden von Sensoren
  • Objekterkennung und Umgebungsabbildung

Deep Learning für Wahrnehmung

  • Neuronale Netzwerke zur visuellen Erkennung
  • Verwendung von TensorFlow oder PyTorch mit robotischen Daten
  • Training von Wahrnehmungsmodellen für Objektfollowing

Bewegungsplanung und Pfadoptimierung

  • Stichprobenbasierte und optimierungsgeführte Planung
  • Arbeiten mit MoveIt zur Bewegungsplanung
  • Kollisionsvermeidung und dynamisches Neuplanten

Lernbasierte Steuerstrategien

  • Reinforcement Learning für robotische Steuerung
  • Integration von KI in niedrigstufige Kontrollschleifen
  • Simulation mit OpenAI Gym und Gazebo

Kollaborative Roboter (Cobots) in Smart Manufacturing

  • Sicherheitsstandards und Mensch-Roboter-Kooperation
  • Programming und Integration von Cobots mit KI
  • Anpassungsfähige Verhaltensweisen und Echtzeitanpassungen

Systemintegration und Deployment

  • Schnittstellen zu industriellen Steuerern (PLC, SCADA)
  • Edge AI-Deployment für Echtzeit-Robotik
  • Datalogging, Überwachung und Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von robotischen Systemen und Kinematik
  • Erfahrung mit Python Programmierung
  • Familiärheit mit AI oder maschinellem Lernen Konzepten

Zielgruppe

  • Robotics- Ingenieure
  • Systemintegratoren
  • Automation Leads
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien