Schulungsübersicht
-
Einführung
-
Was ist ein Entwurfsmuster?
-
Elementy der Musterbeschreibung
-
Beziehung von Entwurfsmustern zu anderen Mustern
-
Einführung in das Klassendiagramm UML
-
Einführung in die Säulen der objektorientierten Programmierung (OOP)
-
Umsetzung der SOLID- und GRASP-Prinzipien durch Entwurfsmuster
-
-
Entwurfsmuster
-
Builder
-
Abstrakte Fabrik
-
Fabrik-Methode
-
Prototyp
-
Singleton
-
-
Strukturelle Muster
-
Adapter
-
Dekorator (Dekorator)
-
Fassade (Facade)
-
Zusammengesetzt
-
Brücke (Bridge)
-
Stellvertreter (Stellvertreter)
-
Pollen (Fliegengewicht)
-
-
Operative Muster (funktional)
-
Interpreter
-
Iterator
-
Kette der Verantwortung
-
Vermittler
-
Vorlage Methode
-
Beobachter
-
Beobachter
-
Memento
-
Befehl
-
Zustand
-
Strategie
-
Voraussetzungen
Kenntnisse über die Grundlagen der objektorientierten Programmierung in Ruby.
Erfahrungsberichte (5)
Die in der Schulung behandelten Themen und das Wissen des Ausbilders über diese Themen.
Sajid Baloch - Eschbach GmbH
Kurs - Microservice Patterns: Migrating from a Monolithic to a Microservice Architecture with .Net
Maschinelle Übersetzung
Interaktion und Kommunikation
Archie Dlamini - Vodacom SA
Kurs - JavaScript - Advanced Programming
Maschinelle Übersetzung
Ich mag die einfachen, aber informativen Beispielcodes.
Yue Wang - DBS Bank Ltd
Kurs - Design Patterns
Maschinelle Übersetzung
GoÜbungen
Hui Yi Neo - Titansoft Pte Ltd
Kurs - Object Oriented Design using Design Patterns
Maschinelle Übersetzung
I liked the practical exercises for each design pattern introduced.
Carlos Aragones - Roche Diagnostics
Kurs - Design Patterns in C#
Maschinelle Übersetzung