Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über die Preispsychologie

  • Bedeutung der Preissetzung
  • Die Magie der Neun im Pricing
  • Preisankerung
  • Aufforderung zur Preisvergleich

Das richtige Preismodell wählen

  • Publikumsspezifische Strategien
  • Die 99-Effekt
  • Vergleich von 95 und 99
  • Ausweichen seltsamer Endpreise
  • Präzisionseffekt
  • Ego-Preisierung

Die Preispräsentation den Verbrauchern gegenüber

  • Syllaben-Effekt
  • Hinzufügen von Cent-Beträgen
  • Hinzufügen von Kommas
  • Vertikalitätseffekt
  • Männlich-Rot-Effekt

Preisrahmenstrategien

  • Pennies-a-day-Effekt (Täglicher Penny-Effekt)
  • Spare-Change-Effekt (Restgeld-Effekt)
  • Profitrahmung und 9-endende Preise
  • Zeitrahmung

Die Produktpräsentation den Verbrauchern gegenüber

  • Kompromissbieten
  • Fälschungs-Effekt (Decoy-Effekt)
  • Absteigender Reihenfolgeeffekt
  • Ankerungseffekt

Produktverkäufe und Rabatte anbieten

  • Subtraktionsprinzip
  • Einfache Berechnung von Rabatten
  • Prozentsatzbasierte Rabatte
  • Relativer Umfang und relative Distanz
  • Verbale Übereinstimmungseffekt
  • Vertikale und horizontale Positionierung
  • Linke und rechte Ziffern-Effekte
  • Rabattgrenzen

Mit zusätzlichen Gebühren umgehen

  • Gebührenteilung
  • Gebührenpräsentation
  • Die Rolle der Gebührhöhe
  • Konsolidierungseffekt der Gebühren
  • Rückwärts-Teilung

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Allgemeines Verständnis von Vertrieb, Marketing und Preissetzung
  • Interesse an psychologischen Theorien und Forschungen für den Geschäftsbetrieb

Zielgruppe

  • Unternehmer
  • Marketingmitarbeiter
  • Vertriebskräfte
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien