Schulungsübersicht
Einführung in die Finanzoperationenanalyse mit Power BI
- Überblick über Liquiditäts- und Gehaltsanalytik
- Aufbau von Datensätzen für betriebliche Berichterstattung
- Wesentliche Finanzverhältnisse und Indikatoren für HR und Finanzen
Datenvorbereitung und -transformation
- Laden und Bereinigen von Liquiditäts- und Gehaltsdaten
- Kombinieren mehrerer Finanzdatenquellen (Excel, CSV, Datenbanken)
- Einrichten von Beziehungen zwischen Kostenstellen, Mitarbeitern und Transaktionen
Liquiditätsberichterstattung
- Erstellen von Dashboards zur Verfolgung von Ein- und Auszahlungen
- Erstellen von DAX-Maßen für den Netto-Cashflow und Liquiditätsindikatoren
- Darstellung von Trends und kumulierten Salden über die Zeit
Gehaltanalyse und Visualisierung
- Erstellen von Gehaltsleistungs-Dashboards
- Analyse von Lohn, Überstunden und Abzugsdaten
- Gehaltscost-Analyse nach Abteilung und Position
Prognose und Varianzanalyse
- Anwenden von Prognosemaßen für Liquiditäts- und Gehaltsprognosen
- Vergleich von tatsächlichen und geplanten Budgets
- Trendlinien und KPI-Varianzvisualisierungen zur Entscheidungsunterstützung
Interaktive Dashboards und Berichterstattung
- Entwerfen intuitiver Visualisierungen für Führungskräfte und HR-Stakeholder
- Einrichten von Detailansichten, Slicern und Filtern für tiefergehende Einblicke
- Sichere Veröffentlichung und Freigabe interaktiver Dashboards
Hands-on-Projekt: End-to-End-Finanzoperationen-Dashboard
- Kombinieren von Liquiditäts- und Gehaltsdatensätzen in einem einzigen Power BI-Bericht
- Erstellen dynamischer Visualisierungen und KPI-Karten
- Darstellung der Ergebnisse mit Storytelling-Techniken
Zusammenfassung und Nächste Schritte
Voraussetzungen
- Eine Verständnis von Power BI-Datenvisualisierung und -berichterstattung
- Erfahrung im Umgang mit Finanz- oder HR-Daten
- Bekanntschaft mit Excel oder ähnlichen Tabellenkalkulationswerkzeugen
Zielgruppe
- Finanz- und Gehaltsabrechnungsanalysten
- Kontrolleure und HR-Professionals
- Manager, die für Haushalts- und Cashflow-Berichterstattung verantwortlich sind
Erfahrungsberichte (5)
Da der Trainer von Zeit zu Zeit nach unseren Schritten fragte, wurde die Arbeit auf die Räume aufgeteilt. So hatten wir die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu arbeiten.
Alina - Sustainalytics
Kurs - Microsoft Power Automate
Maschinelle Übersetzung
Der Inhalt war schwierig, aber die zusätzliche Anstrengung, die ich aufbringen musste, half mir, mich an Power BI zu erinnern und es besser zu verstehen.
Melvin - TLI Group
Kurs - Power BI DAX Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
die klaren und präzisen Erklärungen
Georgiana - Everience
Kurs - Power BI Basic
Maschinelle Übersetzung
Diskutieren über unsere Themen
Rr Dwi Putri Periska Sari - PT. Becton Dickinson Indonesia
Kurs - Power BI for Developers
Maschinelle Übersetzung
Was mir am meisten gefallen hat, war die Offenheit des Coaches bezüglich der Inhaltänderungen sowie der Ansatz, der ursprünglich vorbereitet wurde, um unsere tatsächlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Ernesto Sitoe Junior - Electricidade de Mocambique
Kurs - Advanced Power BI
Maschinelle Übersetzung