Schulungsübersicht

Einführung in Power BI für Finance

  • Verständnis des Power BI-Ökosystems
  • Datenarten und Schlüsseleigenschaften für die finanzanalytische Betrachtung
  • Überblick über Berechnungs- und Bilanzaufgaben im Personal- und Finanzbereich

Dateneingang und Modellierung

  • Import von Excel- oder CSV-basierten Lohn- und Flossenflussdaten
  • Erstellen von Datenmodellen mit Beziehungen und berechneten Spalten
  • Handhabung zeitbasierter Analyse für Lohnzyklen und monatliche Trends

Cashflow-Dashboards

  • Visualisierung von Geldzuflüssen, -abflüssen und Kassastand über die Zeit
  • Varianzanalyse und Vergleich der Prognosen
  • Erstellen von KPI-Karten, Linien- und Wasserfallcharts

Lohnberichterstattung in Power BI

  • Strukturierung von Lohndatensätzen: Gehälter, Vorteile, Steuern
  • Erstellen von Berichten nach Abteilungen, Standorten oder Mitarbeiterarten
  • Identifizieren von Lohnmustern, Anomalien und Kostentriebkräften

DAX für finanzanalytische Berechnungen

  • Grundlegende DAX-Befehle zur Cashflowberechnung (z.B. Nettofluss, laufender Kassenbestand)
  • Lohnspezifische Maße: Gesamtleistung, Steuerquoten
  • Nutzung von DAX für kumulative und monatliche Aufschlüsselungen

Berichtsautomatisierung und -freigabe

  • Publizieren von Dashboards im Power BI Service
  • Einstellen der Datenaktualisierung und Berichtsaufträge
  • Sichere Freigabe von Berichten für die Finanz- und Personalabteilungen

Best Practices und Use Case Walkthroughs

  • Gestaltung klarer, einsichtiger finanzieller Dashboards
  • Cashflow-Szenarienmodellierung mit was-wenn-Parametern
  • Anwendungsfall: vollständige Lohnübersicht mit Durchdringung bis hin zum Mitarbeiterlevel

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von finanz- und lohnbegriffen
  • Kenntnisse in Microsoft Excel

Zielgruppe

  • Finance-Professionelle, die mit Lohnabrechnung und Zahlungsstromberichterstattung arbeiten
  • Personalwirtschaftsanalysten und -leiter
  • Businessanalysen und Power BIbenutzer in Finanzteams
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien