Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über OpenSCAD

Erste Schritte

  • Installation von OpenSCAD
  • Kennenlernen der Benutzeroberfläche von OpenSCAD
  • Einrichtung eines Projekts

Grundlagen von OpenSCAD

  • 3D-Formen
  • Transformationen
  • Boolsche Operationen
  • Datentypen & Variablen
  • Flusssteuerung
  • Module und Funktionen
  • List Comprehension
  • 2D-Primitiven
  • Extrudieren von 2D-Primitiven zu 3D-Formen

Fortgeschrittene OpenSCAD

  • Erstellen von 3D-Text
  • Modifikatorzeichen
  • Operatoren
  • Animationen
  • Mehrfachdatei-Module

Projekt: Erstellen eines Stiftständerns

  • Zerlegen des Stiftständerns
  • Erstellen grundlegender Objekte
  • Grundlegende Operationen: Verschiebung und Drehung
  • Modellierung
  • Lineare Extrusion
  • Vervollständigen des Stiftständerns
  • Erstellen von Modulen
  • 3D-Drucken des Stiftständerns

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Keine vorherige CAD-Erfahrung erforderlich
  • Grundlegendes Verständnis geometrischer Formen

Zielgruppe

  • Designer
  • Entwickler
  • Maschinenbauingenieure
  • 3D-Druck-Enthusiasten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien