Schulungsübersicht
Einführung in Microsoft Power Platform Entwicklung
- Überblick über Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents
- Verständnis der Dataverse-Architektur
- Einführung in die Power Platform CLI und ALM
Arbeiten mit Dataverse
- Datamodellierung und -beziehungen
- Benutzerdefinierte Tabellen, Spalten und Metadaten
- Sicherheitsrollen und Datenzugriff
Anpassung von Power Apps
- Banner-Apps vs. modelgetriebene Apps
- Verwendung des Power Apps-Komponentenrahmens (PCF)
- Benutzerdefinierte Verbindungen und Steuerelemente
Entwicklung mit Power Automate
- Erstellen von Workflows und Automatisierungsszenarien
- Auslösen von Workflows aus Anwendungen und externen Ereignissen
- Fehlerbehandlung und Wiederholungsversuche
Erweiterung der Plattformfunktionen
- Erstellen und Registrieren von Plug-Ins mit .NET
- Implementierung benutzerdefinierter Geschäftsfunktionen
- Verwendung von Webressourcen und Azure Functions
Anwendungslaufzeitmanagement (ALM)
- Verwenden von GitHub oder Azure DevOps für die Power Platform
- Verwalten von Umgebungen und Lösungen
- CI/CD-Pipelines und Automatisierung
Leistung, Überwachung und Sicherheit
- Überwachung und Fehlerbehebung von Apps und Workflows
- Tips für die Leistungssteigerung
- Implementierung sichere Entwicklungspraktiken
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Eine Verständnis der Microsoft Power Platform-Dienste
- Erfahrung mit JavaScript, TypeScript oder C#
- Kenntnisse von REST APIs und Datenmodellierungskonzepten
Zielgruppe
- Softwareentwickler, die mit der Power Platform arbeiten
- Technische Berater, die Power Apps und Automatisierungen implementieren
- Lösungsarchitekten, die low-code-Unternehmensanwendungen entwerfen
Erfahrungsberichte (2)
Ich fand den Trainer sehr ansprechend und er war sehr schnell bei der Hand, um Fragen zu beantworten, die mit unserer Arbeit zu tun hatten. Er hat den Unterricht wirklich auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und ist weit darüber hinaus gegangen. Ich kann Shaun nicht genug empfehlen!
Tom King - Complete Coherence
Kurs - Microsoft Power Platform Fundamentals
Maschinelle Übersetzung
Ich bewundere wirklich die Geduld des Trainers für all die Personen, die ihn 4-5 Mal etwas wiederholen ließen. Ich glaube auch, dass er ein großes Wissen zum Thema hat, aber wie oben gesagt, haben wir nicht genug Zeit dafür aufgewendet. Außerdem war es gut, dass es eine praktische Schulung war, bei der wir das Gelernte in Echtzeit üben konnten. Allerdings hätte ich gerne mehr über PowerApps erfahren, nicht über SharePoint, da ich damit bereits sehr vertraut bin und wenn ich mehr darüber lernen wollte, würde ich wahrscheinlich einfach eine Schulung für SharePoint wählen, nicht für PowerApps.
Patrycja - EY GDS
Kurs - Microsoft Flow/Power Automate
Maschinelle Übersetzung