Schulungsübersicht

Einführung in KI im Personalwesen

  • Überblick über KI-Anwendungen im Human Resources-Bereich
  • Vorteile und Herausforderungen der künstlich-intelligenten Bewerberakquisition
  • Ethische Überlegungen und Bias-Minderung im KI-gestützten Personalwesen

KI-gestützte Bewerbungsprüfung

  • Verwendung von DeepSeek für die automatisierte Bewerberanalyse
  • Kandidatenbewertung und -auswahl mit KI
  • Integration von DeepSeek in Bewerber-Tracking-Systeme (ATS)

Mitarbeiterstimmungsanalyse und -bindung

  • Analyse von Mitarbeiterfeedback mit KI-gestützter Stimmungsanalyse
  • Prognose von Bindungstrends im Unternehmen
  • Verwendung von DeepSeek für kontinuierliche Mitarbeiterfeedback-Schleifen

Prognostisches Personalplanung

  • Nutzung von DeepSeek für die Vorhersage der Personaldurchflussbedarfe
  • KI-gestützte Fluktionsprognose und Risikobewertung
  • Strategische Personalentscheidungen mit prognostischen Analysen treffen

Automatisierung von HR-Workflows mit DeepSeek

  • Integration von KI-gestützten Chatbots für HR-Unterstützung
  • Automatisierung von Leistungsbeurteilungen und Berichten
  • Verbesserung der HR-Entscheidungsfindung durch KI-Einsichten

Praktische Anwendungen und Fallstudien im HR-Bereich

  • Realworld-Anwendungen von KI in der Rekrutierung und Personalverwaltung
  • Erfolgsgeschichten und Lektionen aus AI-gestützten HR-Transformationen
  • Zukünftige Trends in künstlich-intelligenten HR-Technologien

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von HR-Verfahren und Rekrutierungsstrategien
  • Erfahrung mit Bewerberverfolgungssystemen (ATS) oder HR-Analytics-Tools
  • Vertrautheit mit AI-Konzepten in Geschäftsanwendungen

Zielgruppe

  • HR-Professionals
  • Rekruter
  • People-Analytics-Teams
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien