Schulungsübersicht

Einführung in DeepSeek für Cybersecurity

  • Übersicht über DeepSeek AI und seine Anwendungen im Bereich der Cybersecurity
  • Verständnis von künstlich-intelligenzgestützter Bedrohungserkennung und -intelligenz
  • Rolle des maschinellen Lernens in der Cybersecurity

Anomalieerkennung und Bedrohungsinformationen

  • Identifizierung ungewöhnlicher Muster und Day-Zero-Bedrohungen (Zero-Day-Threats)
  • Verwendung von KI für proaktive Cybersicherheitsverteidigung
  • Analyse von Bedrohungsinformationen mit DeepSeek

Automatisierung der Cybersicherheit mit DeepSeek

  • Entwicklung automatisierter Reaktionsmechanismen
  • KI-gestützte prädiktive Analyse zur Risikominderung
  • Verbesserung von SOC-Workflows (Security Operations Center) durch Automatisierung

Integration und Bereitstellung von DeepSeek

  • Bereitstellung von DeepSeek AI in Cybersicherheitsumgebungen
  • Integration künstlich-intelligenzgestützter Bedrohungserkennung mit SIEM-Tools (Security Information and Event Management)
  • Skalierung von KI-gestützten Sicherheitslösungen

Fortgeschrittene Anwendungsfälle und praktische Übungen

  • Praktische Anwendungen von KI in der Cybersicherheit
  • Praktische Übungen zur Sicherheitsüberwachung mit DeepSeek
  • Abschlussprojekt: Implementierung eines KI-gestützten Sicherheitsframeworks

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Ein Verständnis von Cybersecurity-Grundsätzen und Threat-Detection-Methoden
  • Erfahrung mit künstlich-intelligenzgestützten Sicherheitstools
  • Grundkenntnisse in maschinellem Lernen (empfohlen)

Zielgruppe

  • Cybersecurity-Professionals
  • IT-Sicherheitsteams
  • Threat-Intelligence-Analysten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien