Schulungsübersicht

Einführung in KI im Bildungswesen

  • Überblick über KI-Anwendungen im Unterricht und der Ausbildung
  • DeepSeek-Modelle und ihre Rolle in der Bildung
  • Ethische Überlegungen bei künstlich-intelligenzgestütztem Lernen

Erstellung personalisierter Lernumgebungen

  • Verwendung von DeepSeek für adaptive Lernpfade
  • KI-gestützte Schülerbindung und -leistungsmessung
  • Entwicklung künstlich-intelligenzgestützter Lernsysteme

Automatisierung von Bewertungen und Feedbacks

  • KI-generierte Quiz- und Testfragen
  • Automatische Bewertung und Leistungsevaluation
  • Bereitstellung von Echtzeit-Feedback mit KI-Modellen

Erstellung von Bildungsgehalt mit KI

  • Text- und Multimedia-Inhaltscreation mit DeepSeek
  • KI-gestützte Unterrichtsplanung und Lehrplangestaltung
  • Verbesserung von Kursmaterialien mit künstlich-intelligenzgenerierten Visualisierungen

Integration von KI in Lernmanagement-Systeme (LMS)

  • Einbettung von KI-Modellen in Moodle, Canvas und andere LMS-Plattformen
  • Automatisierung administrativer Aufgaben mit KI
  • Fallstudien von künstlich-intelligenzgestützten LMS-Implementierungen

Zukünftige Trends der KI im Bildungswesen

  • Fortschritte in künstlich-intelligenzgestützten Bildungstechnologien
  • Trends bei KI-gestützten adaptiven Lernsystemen
  • Entwicklung einer KI-Strategie für die moderne Bildung

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Grundverständnis von KI und maschinellem Lernen
  • Erfahrung in Bildung, Ausbildung oder Unterrichtsdesign
  • Vertrautheit mit digitalen Lernwerkzeugen und Plattformen

Zielgruppe

  • Pädagogen, die KI in den Unterricht integrieren
  • Ausbilder, die AI-verstärkte Lernprogramme entwickeln
  • Unterrichtsdesigner, die den Contententwicklung automatisieren
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien